|
SolidWorks : Importierte Datei verschwindet nach Neuaufbau in Solidworks2017
Rentner am 13.03.2018 um 13:09 Uhr (1)
Hallo Günter,das mit der Profi-Grafikkarte kann ich so nicht teilen.Ich habe hier eine Fire Pro V4800 (Fire GL) , eine Spielekarte und uralt.Ich denke mal so 3-4 Jahre ist die und hat 120.- € gekostet.Mit meinen 8 GB Arbeitsspeicher ist das Teil rattenschnell.Und ich hatte noch nie einen Ausfall, auch die Renderei und die Sache mit der goldenen Kugel funktioniert hervorragend.Ich hänge mal ein Bild dran.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese Nachr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3-D-Aufbau Flasche
Rentner am 07.04.2018 um 09:48 Uhr (1)
Hi Markus,ich hatte geantwortet, ist aber durch Doppelposting von sibu vom admin verschoben worden.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/031328.shtml?solidworksIch hatte auf die Hilfen und die Handbücher (Lehrbücher) hingewiesen. Sollte reichen. So eine Flasche ist nicht ohne, habe einen Weg aufgezeigt , - keine Reaktion.Evtl. hat sibu doch erst den Kopf eingeschaltet und ist am "Austragen" lernen.Späßle !!------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zahnrad erstellen
Rentner am 17.03.2018 um 15:00 Uhr (1)
Hallo Jens,erst mal auch von mir ein herzliches Willkommen.Ich hatte vorgestern erst genau das gleiche Problem. Beim Testen in der Baugruppe ist mir aufgefallen das auch bei genauer Eingabe der Tabellenbuch - Parameter die Abroll-Darstellung nicht exakt war. Diese Beiden Zahnräder hätten geklemmt.Nur den Achsabstand etwas zu Ändern (vergrößern) wäre sträflich und nicht im Sinne der Maschine.Also habe an den Abroll-Flanken gedreht und bin bei einer Hyperbel fündig geworden.Kurz mal einen Kegel gemalt; senkr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3-D-Aufbau Flasche
Rentner am 19.04.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hi Sibu,Mitutoyo ist eine sehr gute Adresse, muss ich sogar als alter ZEISS-ianer sagen.Ich glaube eine Punktewolke bringt Dich raus und macht Dich nur wuschelig.Ist auch nicht so einfach zu optimieren.Da die Flasche (kenne solche Probleme von Papenburg / Oldenburg / Lohne / Vechta) symetrisch und auch in den schwierigen Passagen plan ist, würde ich es, mit der Messmaschine, nicht scannen,sonder mir die Eckpunkte geben lassen; das ist dann einfacher im Aufbau.Punktewolke haben wir nur bei Dusch-Gel Flasc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zylinderschraube Schraube DIN 912 kompl
Rentner am 25.01.2018 um 13:44 Uhr (1)
Hallo Christoph,ich habe gar nichts davon etwas mosernd und augenzwinkernd zu antworten.Und es ist schon gar nicht unpassend seine Meinung zu sagen.Und ich bin nicht in diesem Forum aktiv um Dinge die mich stören, und auch nicht i.O. sind, zu ignorieren.So bleibt das in Erinnerung und etwas Ironie schadet nur dem der sich das Kleid anzieht.Wer seinen Namen nicht nennt und mit dem Smilie signiert sollte das abkönnen.Gern wäre ich mit Ihm zusammen eine Schraube durchgegangen und hinterher hätte es auch geses ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Variablen Spalt ermitteln
Rentner am 16.02.2018 um 10:42 Uhr (1)
Hallo,wenn ich das richtig verstehe, würde Dir auch eine genaue Vermaßung des Flügels reichen.Ich mach das immer in einer Baugruppe.In der Mitte zwischen den Ringen eine Ebene, dann ein neues Teil auf der Ebene erstellen, das Flügelprofil,und dann austragen bis nächstes (nach oben und unten), will man lose haben nach oben natürlich mit Offset von Oberflächen Abstand einstellen.An statt einer Ebene zu erstellen kann man das Profil auch auf der "Oben" Ebene erstellen und mittels Offset in die Mitte zwischen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Rentner am 08.05.2018 um 08:53 Uhr (1)
Ho, ho, ho Jens,das ist aber starker Tobak jemanden zu sagen was er zu tun und zu lassen hat. Ich weiß nicht ob das Dein Auftrag und Deine Position hier ist.Und; : ich habe mich informiert, habe privat lange Kontakte gepflegt und bin nur angesäuert weil der Verantwortliche monatelang die lieben Mitstreiter total in der Schwebe hält und (kaum) einer weiß ob er den Kopf noch anschalten sollte wegen der Entleerung eines Bierkastens.Mein Einsatz und meine Kritik gilt einzig dem Projekt Zapfhans.Und Du willst d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
Rentner am 13.03.2018 um 09:37 Uhr (1)
Besten Dank Andreas, Hier mal meine Meinung zu einigen Dingen :Über die Jahre habe ich eins gelernt :Was man unbedingt haben muss ist die Liebe zur Sache, der Biss das auch zu können und zu erlernen.Ein wenig "mechanisches" Denken aber auch konstruktive Spinnereien mal in Betracht zu ziehen sind nicht unbedigt falsch.Dann muss man aber auch irgendwann entscheiden was man will und sich ein (Fern) Ziel setzen.Und das ist der Punkt am Horizont; den darf man nie aus den Augen verlieren, da ist das Ziel, da wil ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2018 Mauszeiger ändern
Rentner am 01.08.2018 um 11:03 Uhr (1)
Phu; nun ja , dann warte ich.Hoffentlich dauert das nicht so lang ------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SWX 2018 Mauszeiger ändern
Rentner am 01.08.2018 um 15:03 Uhr (1)
Hi ThoMay,hatte ich schon mal probiert.Die Veränderung des Mauszeigers in der System-Steuerung hat keine Auswirkung auf den Mauszeiger im SW.Eine Einstellung des Mauszeigers im SW habe ich nicht gefunden.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2018 Mauszeiger ändern
Rentner am 31.07.2018 um 10:00 Uhr (1)
Hi,ich häng ich mal hier dran - seit ich meinen 32" 4k Monitor mit einer passenden GrKa habe regt mich zwar der Stift nicht so auf; aber dieses fiezelige Kreuz(chen) beim fangen etc. Ich nehme bald die Lupe zum Fangen Bekomme das nicht umgestellt auf einen handfesten Pfeil o.Ä.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2018 Mauszeiger ändern
Rentner am 31.07.2018 um 17:35 Uhr (1)
Hallo Grossy,Ich will aber kein "kleines" Symbol.Ich will einen Pfeil, oder ein dickes Kreuz, kein kleines Kreuzlein.Das Ding ist mit meiner Graka (Quadro P2000 mit 3840 * 2860)auf einem 4k Monitor kaum zu sehen.Kann man denn in SW das "Kreuz" nicht ändern oder vergrößern.Habe schon die Schaltflächen auf mittel gestellt.Aber das ist eine andere Baustelle.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |