|
TurboCAD : Programmeinstellungen
RexDanni am 18.09.2004 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Johannes, hast Recht gehört eigendlich in einen neuen treat. ******************************************************************* ......also ich erledige die Navigation in meiner Zeichnung ausschließlich mit dem Scrollrad der mittleren Maustaste. - scrollen innerhalb der Zeichenfläche = rauf bzw runterschieben - scrollen oben oder unten ausserhalb der Zeichenfläche = zoomen - scrollen links od. rechts ausserhalb der Zeichenfläche = verschieben nach links bzw. rechts Dazu brauchts eigendlich keine 2 ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfänger-Problem mit TC
RexDanni am 15.04.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Anfänger05, zunächst einmal solltest Du unter Arbeitsbereich - Arbeitsebene anzeigen aktivieren. Nun sollte in rotes Rechteck erscheinen.Dieses Rechteck kennzeichnet Deine aktuelle Arbeitseben. Nur auf dieser Arbeitseben kannst Du mit den normalen Linienwerkzeugen in X/Y Richtung zeichnen. Diese Arbeitseben kannst Du aber mit verschiedenen Werkzeugen verschieben. Zu finden unter Arbeitsbereich - Arbeitseben - ... Die dort aufgeführten Werkzeuge sind in der Onlinehilfe ausführlich beschrieben ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Volumenkörper erstellen in TC V7.1pro
RexDanni am 09.07.2002 um 16:17 Uhr (0)
Hallo, dazu fällt mir spontan Arbeitspeicher ein. Hast du genug davon ?? Versuch mal die Körper ohne Bohrungen zu bearbeiten. Bohrungen evtl. erst zum Schluss hinzufügen. ( Alle Löcher als Matrix anlegen und dann in einem Arbeitsschritt extruieren) Wenn ich 3D Zeichnungen von meinen Modellflugzeugen mache zeichne ich immer die Bauteile die viele Bohrungen aufweisen zum Schluss, da ich sonst immer sehr lange Ladezeiten beim verschieben bzw bearbeiten von Bauteilen habe. Warum ausgerechnet Bohrungen in TC so ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Defekt in TurboCAD V8.2 Pro
RexDanni am 04.07.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Coolmonkey, Du hast sicher keine fehlerhafte Version gekauft! Denn die von Dir beschrieben Funktion gehört zum Basisumfang eines CAD-Programms und hat sicher in der Version 1.0 schon funktioniert. Du solltest bei solchen Anfängerproblemen erstmal genau die Onlinehilfe lesen. Wenn Du Objekte durch Eingabe von Koordinaten verschieben möchtest, darft Du diese nicht in die Koordinatenfelder eingeben, das bleibt wirkungslos. Vielmehr kannst Du die Position von Objekten direkt in den dafür vorgesehenen "P ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
RexDanni am 15.08.2016 um 23:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hab ne Frage:Gibt es einen Trick, um Linien EXPLIZIT auf Oberflächen zu platzieren?Ja, obwohl das eine normale Vorgehensweise ist, den Befehl:Z.b. "Arbeitsebene durch Facette"Nicht "Arbeitsebene durch Ansicht" dieser Befehl gehört in meinen Augen in die Mülltonne, damit kann man lediglich die Arbeitsebene zum Bildschirm ausrichten,und hat sonst keinerlei Einfluss z.b über die Lage im Raum.Ausserdem ist beim normalen konstuieren z.b. mit einer Spacemouse das Modell sowieso ständi ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang Mittelpunkt von runden 3D Körpern nicht möglich Hilfe benötigt
RexDanni am 10.09.2006 um 11:21 Uhr (0)
Also ich habe gerade folgendes getestet.Zuerst einen Kreis und dann vom Mittelpunkt des Kreises eine gerade Linie.Dann den Kreis um 90° gekippt damit die Linie senkrecht in Z-Richtung vom Kreis weggeht.Dann den Kreis mit dem Werkzeug "Normale Extrusion" mit der Option "Extrusionspfad auswählen" extruiert.Herraus kommt dabei ein Zylinder.Diesen habe ich denn mit dem Kopierstempel kopiert.Nun kann ich den gelben Bezugspunkt problemlos aufnehmen und auf der Unterseite mit eingeschaltetem Fang "Kreismittelpunk ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
RexDanni am 31.01.2005 um 19:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, leider verstehe ich nicht so genau was Ihr meint Nur kurz ob ich das richtig verstanden habe: Angenommen ich zeichne 2 Qudrate in einigem Abstand voneinander. Nun möchte ich z.b. eine Ecke des ersten Qudrats auf die Ecke des 2 legen. Hab ich das bis hierher richtig verstanden?? Wenn ja dann ist die Lösung ganz einfach. Fangfunktion Endpunkt aktivieren. Dann das zu verschiebende Qudrat markieren und den Gelben Bezugspunkt mit gedrückter STRG Taste aufpicken und am gewünschten Eck able ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3 Anfängerfragen zu TurboCAD
RexDanni am 05.05.2003 um 10:04 Uhr (0)
Hallo florio, zunächst mal - hier werden selbstverständlich auch Anfängerfragen beantwortet! Aber eben dann wenn die Leute auch Zeit dazu haben, wir bekommen hier nix bezahlt. Wenn es nicht schnell genug geht musst Du eben die TurboCad Hotline anrufen. Jetzt zu Deinen Fragen: zu 1. Solange Tischplatte und Füße eigenständige Objekte sind kein Problem. Sollte alles ein einziges Teil sein musst Du mittels Boolscher Operationen "dazubauen". zu 2. Du kannst auch Maße von 3D Ojekten ermitteln, musst aber dazu ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ich hänge so am absoluten Nullpunkt
RexDanni am 11.09.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, eigentlich alles ganz einfach Koordinatenwerte beziehen sich in TC immer auf den gelben Bezugspunkt, der erscheint wenn Zeichenobjekte mit dem Auswahlwerkzeug(weißer Pfeil) ausgewählt werden.Du brauchst also nur alle Objekte die Du verschieben möchtest auszuwählen (z.B. mit Strg+A für alle) und dann den Bezugspunkt mit gedrückter Strg Taste aufzupicken und an der gewünschten Stelle abzusetzen, die später im Nullpunkt liegen soll. ( Der Fang ist dabei ganz hilfreich) Jetzt musst Du nur noch in der Ko ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC21 / TC2017 Zugriffsrechte
RexDanni am 09.04.2019 um 13:41 Uhr (1)
Ich glaube das mit der neuen SSD ist keine schlechte Idee.Meine Workstation im Schulungsraum hat sich vor ca. 5 Monatenauch total verabschiedet nach dem ein Autoupdate von Windows installiert wurde.Keine Chance das Teil wieder zum laufen zu bringen, weder mit Win Rettungsdisk noch unter DOS.Danke Microsoft, zwei Tage sinnloser Arbeit.Da hab ich auch gleich eine neue Festplatte eingebaut, sicher ist sicher TC setzt halt vorraus das während der Installation keine Pfade verändert werden dürfen, obwohl ein ent ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
RexDanni am 02.02.2005 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Dieter, ich glaub Du hast da was in den falschen Hals bekommen. Natürlich will ich Dir keine Methode aufzwingen, ich wollte nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen. Im Sinne einer rationellen Konstruktionsarbeit sollte man soviele Wege wie möglich, kennen um jeweils den effektivsten anwenden zu können. Das mit den gelben Bezugspunkt hat mich nur gewundert da ich das nicht nachvollziehen kann. Wie Du siehst habe ich in dem von Dir gewählten Beispiel keine solchen Probleme. Ausserdem wäre es mir ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zum 100sten mal wie verschiebt man den o Punkt?
RexDanni am 10.05.2007 um 08:00 Uhr (0)
Ein bischen gutmütigen Spot sollte man schon vertragen.Für mich als TurboCAD Trainer ist die Verwendung von Linealen immer ein Hinweis darauf, das jemand die richtige vorgehensweise im CAD nicht bekannt ist.Du solltes aus den beiden von Dir bemängelten Antworten schließen, das eine Linealfunktion im CAD ziemlich unnötig ist.Vielleicht denkst Du ja nochmal über Deine Arbeitstechnik nach und löst Dich von den Vorgehensweisen aus den Dir bekannt Grafikprogrammen.Im CAD git es bessere und vor allem genauere We ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Frage - wer von Euch zeichet 3D mit TurboCad??
RexDanni am 07.12.2001 um 19:34 Uhr (0)
Ahhhhh - Blöcke zu verwenden ist schon mal gar nicht schlecht !! Und der Tip mit der 3D Hilfslinie ist noch besser. Da hätte ich wohl mit ein bischen nachdenken selber drauf kommen können. Kann es sein das ich in den Einstellungen etwas falsch mache, so das deshalb manchmal alles so lange dauert. Ich habe eigendlich nie besonders viele Objekte gleichzeitig in einem Projekt. Gestern habe ich z.b. versucht 2 einfache Platten mit jeweils 20 Bohrungen, mit einer Stärke von 3mm versehen und diese dann im 3D ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |