Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
TurboCAD : Versatz der Maßlinien
RexDanni am 01.04.2004 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Du kannst aber auch Deine Maßlinien noch nachträglich verschieben. Einfach markieren und dann am mittleren blauen Markierungspunkt ziehen, so alls würdest Du die Größe ändern wollen. Es ändert sich jedoch nur die Maßbezugslinie, der Bemaßungstext bleibt gleich. servus hans jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Blöcke bereinigen
RexDanni am 12.03.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Hans-Joachim, wen Du vor dem Kopieren auf Relative Koordinaten umstellst und dann den Koordinaten Punkt wie beim verschieben des Bezugspunktes auf die gewünschte Stelle verlegst, dann bleibt er auch nch dem wiedereinfügen dort. Oder hab ich was falsch verstanden? servus hans jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Viele Objekte TC bleibt stehen
RexDanni am 15.02.2005 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Edi, ich hab mir jetzt mal Deinen Flügel angesehen. Sieht schon mal nicht schlecht aus - da hast Du Dich bei mir wohl etwas genauer umgesehen    Was genau ist nun Dein Problem? Die Ladezeiten wirst Du nicht weiter reduzieren können - das ist eindeutig ein Problem von Turbocad. Turbocad hat immer enorme Performance Probleme wenn in 3D Körpern viele Löcher sind oder viel mit Splines gearbeitet wird. Das ist bei Dir leider beides der Fall. Die Fachwerkausschnitte und Profilkonturen sind eben Löcher u ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Mit welcher Funktion optimal zusammen setzen ?
RexDanni am 20.08.2007 um 11:32 Uhr (0)
Bezugspunkt auf eine der beiden senkrechten Kanten der Lasche setzten, dann die Lasche am Bezugspunkt aufnehmen und an der entsprechenden Kante des Auschnittes absetzen. Damit ist das Teil mittig im Ausschnitt platziert. Jetzt brauchst Du das Teil nur noch in der entsprechenden Delta-Richtung um 2mm zu verschieben.Hans Jörg ------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de

In das Form TurboCAD wechseln
Unigraphics : Ersatzgeometrien
RexDanni am 30.03.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich arbeite mit NX3. Wenn ich mehrere Bauteile geladen habe werden diese beim drehen oder verschieben mit dem Spaceball immer als kubische Körper dargestellt und es dauert einige Sek. nach beenden Drehung bis diese wieder das original aussehen annehmen. Kann man das irgendwo ausschalten? Gibt es irgenwo eine Liste mit den gängigen Einstellungen für die Visualisierungsleistung in bezug auf flüssiges Arbeiten. Danke schon mal Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de

In das Form Unigraphics wechseln
TurboCAD : TC 7.0 Startprobleme
RexDanni am 24.06.2002 um 15:14 Uhr (0)
Tja - mir fällt da leider auch nix ein Ein solches Problem hatten wir hier bisher noch nicht. Kann es sein das beim installieren etwas schiefgelaufen ist ? Komponenten evtl. doppelt vorhanden sind ? Die registrierung hat funktioniert? oder versucht der Rechner evtl. beim Programmstart eine Internetverbindung aufzubauen? Vielleicht solltest Du mal das Programm deinstallieren und alle Einträge in der Registry per hand löschen und das ganze nochmal neu installieren. Sonst fällt mir nix mehr ein - vielleich ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
RexDanni am 08.12.2010 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GS1:TurboCAD Handbuch zur Version 17:Die Umwandlungswerkzeuge ermöglichen ein schnelles Verschieben, Drehen oder Skalieren von Objekten.Ich sehe das auch so.....Günter[/i]Lieber Günter,ich versuche Dir eigendlích die ganze Zeit zu sagen das, dass es auch einfacher und schneller ohne diese Funktionen geht.Aber bitte, Du hast natürlich Recht, jeder wie er will.......Hans Jörg ------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : von intuitiv keine spur ?! - anfängerfrage
RexDanni am 14.04.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hallo amsel77, also wenn dich schon soviel stört im Vergleich zu deinen bisher benutzten CAD Programmen solltes Du vielleicht doch auch mal die Hilfe zu rate ziehen. Da steht nämlich beschrieben wie Du dein Problem lösen kannst. Intuitiv lernen ist ja ganz nett- aber so wirst Du ganz sicher nicht die vielfältigen Möglichkeiten in TC erlernen. Das gilt aber auch für alle anderen CAD Programme. Hier mal ein paar Lösungsmöglichkeiten: 1. Einfach Möglichkeit für Denkfaule bzw. wenn man noch nicht genau weis w ...

In das Form TurboCAD wechseln
Unigraphics : Kopien von Linien bei Projiziere Kurve
RexDanni am 07.03.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, immer wen ich mit dem Werkzeug Projiziere Kurve eine Kurve auf eine Fläche legen will wird das zwar auch gemacht aber immer mit einer Kopie, obwohl ich in der Auswahl Kopiermethode verschieben aktiviert habe. Das ist sehr lästig, da es sich oft um sehr kleine Abstände handelt und ich dann nicht weis welche Kurve ich löschen kann. Gibst da noch einen anderen Schalter? Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de

In das Form Unigraphics wechseln
TurboCAD : Objekte verschieben in Arbeitsbereich/Kontrollleiste
RexDanni am 19.02.2002 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Josef, Ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich ein Objekt verschiebe ist es bei mir egal ob ich das mit der Maus mache oder andere X/Y Koordinaten eingebe. In beiden Fällen verschiebt sich das gewählte Objekt, es wird keine Kopie angelegt. Hast Du evtl. die Funktion "Kopie anlegen" aktiviert ? Vielleicht solltest Du TC nochmal neu installieren ? Vorher aber deine Config Datei und deine Vorlagen sichern Sag bescheid wie es weitergeht. Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbaut ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bezugsobjekt mit Extrusion oder Rotation ändern
RexDanni am 17.08.2012 um 22:12 Uhr (0)
Falsch - Explodieren geht gar nicht !!!Bei der Extrusion oder Rotation jeweils die Option "zusammen gesetztes Profil" aktivieren,dann wird die Skizze als Steuerobjekt mit dem Volumenkörper verknüpft.Wen die Skizze vorher zu einem geschlossen Polygon gemacht wurde, kann man über die Skizze den Körper wunderbar mit dem Bearbeitungswerkzeug, Option "Segmentmodus" verändern.Die Skizze bleibt mit dem Körper verbunden auch beim verschieben.Am besten diese auf einem eigenen Layer legen.H.J. ------------------www ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Verbesserungsvorschläge gesucht !
RexDanni am 17.09.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Johannes, also ich erledige die Navigation in meiner Zeichnung ausschließlich mit dem Scrollrad der mittleren Maustaste. - scrollen innerhalb der Zeichenfläche = rauf bzw runterschieben - scrollen oben oder unten ausserhalb der Zeichenfläche = zoomen - scrollen links od. rechts ausserhalb der Zeichenfläche = verschieben nach links bzw. rechts Dazu brauchts eigendlich keine 2 Hand, mit der Zeit gewöhnt man sich dermaßen daran das man das schon unbewußt einsetzt. Merk ich immer daran das ich das auc ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Punkte relativ absetzen
RexDanni am 03.09.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hier eine Möglichkeit in TurboCad: 1. Umschalten auf Relative Koordinaten (Umschalt+L) 2. Relativen Koordinatenursprung z.B. auf Eckpunkt D verschieben (Umschalt + G und aktiven Fangmodus Scheitelpunkt ) 3. Gewünschten Startpunkt der neuen Linie in die Koordinatenfelder eingeben. 4. Endpunkt genauso Siehe Hilfe - Relativer Koordinatenursprung. Ich würde aus Gründen der Faulheit dennoch schnell 4 Hilfslinien als Parallellinie zeichenen und dann die Kreuzungspunkte verbinden. Meist auch deshalb weil ich ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz