|  | TurboCAD : Zum 100sten mal wie verschiebt man den o Punkt? RexDanni am 10.05.2007 um 08:00 Uhr (0)
 Ein bischen gutmütigen Spot sollte man schon vertragen.Für mich als TurboCAD Trainer ist die Verwendung von Linealen immer ein Hinweis darauf, das jemand die richtige vorgehensweise im CAD nicht bekannt ist.Du solltes aus den beiden von Dir bemängelten Antworten schließen, das eine Linealfunktion im CAD ziemlich unnötig ist.Vielleicht denkst Du ja nochmal über Deine Arbeitstechnik nach und löst Dich von den Vorgehensweisen aus den Dir bekannt Grafikprogrammen.Im CAD git es bessere und vor allem genauere We ...
 
 
 | 
| In das Form TurboCAD wechseln | 
|  | TurboCAD : Frage - wer von Euch zeichet  3D mit TurboCad?? RexDanni am 07.12.2001 um 19:34 Uhr (0)
 Ahhhhh - Blöcke zu verwenden ist schon mal gar nicht schlecht !!    Und der Tip mit der 3D Hilfslinie ist noch besser. Da hätte ich wohl mit ein bischen nachdenken selber drauf kommen können. Kann es sein das ich in den Einstellungen etwas falsch mache, so das deshalb manchmal alles so lange dauert. Ich habe eigendlich nie besonders viele Objekte gleichzeitig in einem Projekt. Gestern habe ich z.b. versucht 2 einfache Platten mit jeweils 20 Bohrungen, mit einer Stärke von 3mm versehen und diese dann im 3D  ...
 
 
 | 
| In das Form TurboCAD wechseln | 
|  | TurboCAD : HPGL Problem - Hilfe !! RexDanni am 05.12.2001 um 09:53 Uhr (0)
 Hallo Josef, du hast Recht. In der V4 war es auch nicht möglich vernünftig als *plt zu speichern da alles in das DIN A4 Format skaliert wurde. Das ist bei der 6er und 7er Version immer noch so wenn man einen *plt file ein 2 mal speichert. Ich habe mir die 7er Version in erster Linie angeschafft , weil ich mich mit den neuen 3D Möglichkeiten beschäftigen wollte. Besonders das Lofting wäre sehr nützlich für mich, da ich aus aus Dreiseitenansichten von Flugzeugen mit verschiedenen Querschnitten, gerne die Rüm ...
 
 
 | 
| In das Form TurboCAD wechseln | 
|  | TurboCAD : 3D wird nicht gefüllt RexDanni am 13.03.2006 um 10:24 Uhr (0)
 Hallo debebaboil,da muss ich Dir jetzt aber wiedersprechen!Selbst in meiner aller ersten Steinzeitversion 2.0 hat der Fang schon absolut zuverlässig gearbeitet.Solche von Dir beschriebenen Fehler liegen nicht am Programm sondern am User. Häufig wird z.B. der Rasterfang zusammen mit anderen Fängen verwendet, dabei kann es passieren das wenn der Rasterpunkt direkt neben z.B. einem Scheitelpunkt liegt, der User zwar meint er habe den Scheitelpunkt gefangen, in Wirklichkeit der Rasterpunkt gefangen wurde.Ähnli ...
 
 
 | 
| In das Form TurboCAD wechseln | 
|  | TurboCAD : Warum kann ich hier nicht fangen ? RexDanni am 20.04.2005 um 11:10 Uhr (0)
 Hallo roomer, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich dein Problem richtig verstanden habe. Soll das Ergebnis so etwa aussehen?         Ich hab mal die Linien sichtbar gemacht durch die Nut entstanden ist. Also Zylinder zeichnen, dann Arbeitsebene positionieren, Profil zeichnen ( zunächst am Qudrantenpunkt am unteren Grundprofil des Zylinders fangen) und dann mit Eingabe ins Z-Koordinatenfeld auf die benötigte Höhe verschieben. Jetzt eine Achse einfügen und das Nutprofil als Rotationsobjekt erstellen. N ...
 
 
 | 
| In das Form TurboCAD wechseln |