|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
Richey am 29.10.2006 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber leider habe ich nichts zu meinem Problem gefunden:Wenn ich etwas im Eplan 5.55 Pro ausdrucke, dann wird jeder Text (BMK, Funktionstext, Strompfadnummern, Schaltplantitel usw.) spiegelverkehrt ausgedruckt. D.h. die Position auf dem Blatt ist richtig, nur alles ist eben spiegelverkehrt.Hatte schon jemand dieses Problem, und kann mir weiterhelfen? Ich habe schon sämtliche Parametereinstellungen durchsucht, aber nichts gefunden. mfgRichey
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
Richey am 29.10.2006 um 21:32 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tipp!Ich habe für den Laserdrucker einen anderen Treiber installiert, leider hat das nichts geholfen. Was könnte ich sonst noch probieren?Der Tintenstrahldrucker druckt die Schrift zwar richtig, aber der Ausdruck ist so groß dass der Strompfad 6 am rechten Seitenrand ist.Hat sonst noch jemand einen Vorschlag ? mfgRichey
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
Richey am 30.10.2006 um 08:18 Uhr (0)
@bgischel:Der Hacken war drausen.Ich habe jetzt den Schaltplan als PDF exportiert, und dann gedruckt. Ist zwar nicht ideal, aber funktioniert (bis auf das Deckblatt).Mich würde trotzdem interressieren, warum die Schrift spiegelverkehrtgedruckt wird (ich habe schon sämtliche Treibereinstellungen durchgesehen, aber nichts passendes gefunden).Es muss wohl am Laserdrucker liegen, da es ja beim Tintendrucker richtig gedruckt wird. Aber ich habe gestern den aktuellen Treiber von der Herstellerseite installiert, ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
Richey am 30.10.2006 um 12:06 Uhr (0)
@Tom2005:Vielen Dank für den Tipp, das wars . Da wäre ich niemals drauf gekommen. mfgRichey
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Fehlerliste löschen
Richey am 03.01.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo!Da Eplan 5.50 einige Fehler bei BMKs anzeigte habe ich diese umbenannt.Nach dem Muster: Seite Benennung Pfad (z.b. 2D4)Aber der Fehler lag woanders, und deswegen habe ich die BMKs wieder nach dem Muster: Benennung Seite Pfad benannt.Ich habe schon öfter alles neu generieren lassen, aber Eplan zeigt in der Fehlerliste immer noch die alten BMK als Fehler an (SPS-Querverweise F4701).Könnt ihr mir einen tip geben, wie ich diese Fehlerliste löschen oder zurücksetzen kann, dass Eplan alles neu generieren m ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Fehlerliste löschen
Richey am 03.01.2007 um 10:28 Uhr (0)
Danke für den Tipp Jetzt sind alle Meldungen weg, bis auf zwei:Eine kommt von der SPS Eingangskarte, und die andere von der Ausgangskarte...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
Richey am 13.03.2007 um 10:40 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte in meinen Schaltplan eine Logische SPS-Übersicht einfügen bzw. ich habe es versucht.Ich habe alles nach der Anleitung für EPLAN 5.7 gemacht: Seitentyp SymbolartGrafische SPS-Kartenübersicht A = Schaltplan 255Logische SPS-Kartenübersicht T = SPS-Übersicht 255Logische EA-Ebene A = Schaltplan 255Die Grafische Kartenübersicht habe ich zwar selbst gezeichnet, aber die Anschlüsse und Symboleigenschaften sind alle nach der Anleitung korrekt ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
Richey am 20.03.2007 um 13:41 Uhr (0)
Hallo!Sorry, dass ich mich jetzt erst melde...Ich habe drei Bilder mit der Grafischen/Logischen Übersicht und den einzelnen Eingängen angehängt.Vielleicht könnt ihr mir jetzt weiterhelfen Meine Eplan Version ist: 5.50 Prof.Normalerweise müsste doch bei der Logischen SPS-Übersicht die Querverweise zu den einzelnen Ein- und Ausgängen zu sehen sein? EditBernd Bitte keine Umlaute in den Dateianhängen! Das Bild mit den Eingängen gibt es hier... mfgRichey
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
Richey am 08.04.2007 um 15:13 Uhr (0)
Ich habe jetzt durch Zufall den Grund gefunden, warum es nicht ging:Wenn ich ein "-" vor die BMKs der SPS-Baugruppen (Karten und Ein-/Ausgänge) mache, wird ein Querverweis in der logischen Übersicht erzeugt.Allerdings ist in den Parametereinstellungen als Vorbelegung für das BMK:E=Seite+Kennung+Nummer ausgewählt.kann es sein, dass für manche Schaltplanseiten irgendwo eine andere Vorbelegung gespeichert ist?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
Richey am 13.03.2007 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Welche Anleitung? Meine?Ja, (SPS-Bearbeitung mit EPLAN 5.70) Die Querverweise sind eingeschaltet. Ich probiere das mal so wie es Tom2005 vorschlägt.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
Richey am 20.03.2007 um 14:01 Uhr (0)
...die BMKs stimmen überein.Wo finde ich die Anlagen und Ortsbezeichnung?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
Richey am 04.04.2007 um 17:41 Uhr (0)
Danke für den Tip:Tatsächlich hat bei manchen Ausgängen die Einstellung "Digitaler Ausgang" gefehlt.In der Logischen Übersicht erscheinen aber trotzdem keine Querverweise.Mir ist aber aufgefallen, dass für die einzelnen Ein- und Ausgänge die Fehlermeldung:"Zur SPS-Endklemme existiert kein Gegenstück in der Übersicht" angezeigt wird.Vielleicht liegt auch hier der Fehler, ich weiß aber nicht was das jetzt genau bedeutet.Die SPS-Endklemmen der Eingänge heißen in der Logischen Übersicht doch gleich, wie bei de ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
CADdy ++ electrical : SPS-Querverweise
Richey am 20.03.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,ich bin seit kurzem von eplan auf Caddy++ umgestiegen. Bei den Querverweisen vom SPS-Rack (Übersicht) zu den einzelnen Anschlüssen (E/A) habe ich folgendes Problem:-Ich habe laut Handbuch das SPS-Rack erstellt, und die digitalen Eingänge dazu.-Es scheint aber so daß das SPS-Rack in Richtung Eingang schreibt, anstatt wie ich es von eplan gewohnt bin vom Eingang zum Rack.-Wenn ich z.B.:einen Eingang setzte und einen SPS-Kommentar eingebe, und danach ein SPS-Rack setzte, wird der Vorher eingegebene Komm ...
|
In das Form CADdy ++ electrical wechseln |