|
SolidWorks : Baugruppen in Stückliste verschieben
Robert Hess am 30.09.2009 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Stefan,Du kannst die Pos. manuell in der Stückliste so ändern (mit Doppelklick in der Spalte) wie Du es gerne hättest und dann die Pos. Spalte ganz oben markieren und alles neu sortieren lassen. Fertig. Ist einfacher und geht schneller als verschieben (zumindest wenn die Stückliste ein wenig länger wird). Dafür mußt Du in den Stücklisten-Optionen nur die entsprechenden Haken setzen.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kom ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 BASE_PLATE_-_SW4S-36-9039_-_000.zip |
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 20.01.2014 um 16:27 Uhr (1)
Hallo Christian,anbei ein ZIP-Päckchen einer Einzelteilzeichnung als Beispiel. Hier ist ein Schnitt A-A mit zwei Maßen. Grau ein ø5 und Schwarz eine M6. Das schwarze Maß(aus dem Modell) kann ich ohne Probleme verschieben. Das Graue nicht.Sind wir uns da einig oder gibt es noch etwas was mir an der Stelle nicht bekannt ist. Bitte um ein Feedback.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 21.04.2012 um 20:40 Uhr (1)
Wie Du Dir sicherlich denken kannst, ist es auch möglich mehrere Maße gleichzeitig zu markieren und in eine andere Ansicht zu verschieben. Dazu kann man das auch mit der Strg-Taste machen, dann duplizierst und verschiebst Du die Maße in die andere Ansicht gleichzeitig. Nur so am Rande.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Durchmesserbemassung in Einzelheit
Robert Hess am 24.09.2009 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Christian,mittlerweile kann man auch manuelle Maße von einer Ansicht in die andere Ansicht verschieben. Ausnahmen: Maße in eine Schnittansicht zu verschieben geht mit manuell, eingefügten Maßen immer noch nicht. Das ging bis zu einer Version SWX-(2005 glaube ich, aber bin nicht mehr sicher)gar nicht.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 24. Sep. 2009 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile aus der toolbox - wie kann man die einfach voll fixieren?
Robert Hess am 09.12.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen,also die Parallelität (sperren der Rotation) setzen wir immer?? (zumindest der Versuch) zwischen einer der Hauptebenen der BG und einer der mittleren Ebenen des Verbindungselementes. Die zweite Möglichkeit ist zwischen einer der Hauptebene der Komponente die in der BG verbaut ist und einer der mittleren Ebenen von dem entsprechenden Verbindungselement. Dies wird dann ein "Muß" wenn diese Komponente sich bewegt - geschwenkt wird oder andersweitig seine Position in Bezug zu den Hauptebenen ver ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 16.01.2014 um 13:24 Uhr (1)
Ach so. Selbst erzeugte Maße kann man nicht von einer Standard-Ansicht in einen Schnitt verschieben. Es gibt sicher noch ein Paar mehr Randbedingungen, aber man hat sie nicht immer alle parat. Maße aus dem Modell schon. Es gibt sicher noch mehr was für die Maße aus dem Modell spricht.MFG Robert Hess------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Catia SolidWorks
Robert Hess am 06.04.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen, wir Verknüpfen die Bauteile wie es in der Realität passiert und verknüpfen auch die rotationssymetrischen Teile paralell bis alle ET s und BG s voll defeniert sind (keine Unsicherheiten für den User der, die BG weiterbearbeitet). Wenn Du nun die ET s veränderst wandern alle abhängigen Bauteile entsprechend mit. Wir vermeiden es mit Kanten oder Punkten zu verknüpfen oder mit Abständen. Natürlich keine Regel ohne Ausnahme. Wenn Du ein Bauteil verschieben willst kannst Du ja die entsprechenden ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
Robert Hess am 17.03.2011 um 10:54 Uhr (0)
Also das Pack and Go ist dafür geeignet. Schau es Dir mal an, dort gibt es Möglichkeitendie Baugruppen mit seinen Komponenten auch direkt beim Speichern in andere Ordner zu verschieben(diese Ordner dabei auch direkt zu erzeugen, weil es die ja in der Regel vorher gar nicht gabe, etc.)und dabei alle Referenzen direkt mit zu verbiegen.Ob man das wirklich sinnvoll so stark strukturiert halte ich persönlich für gar nicht sinnvoll.Aber das ist ja Ansichtssache.MFG Robert Hess ------------------"Wir haben doch k ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
Robert Hess am 30.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Thomas,ist das zufälligerweise eine Ansicht mit Bruchkanten?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolbox Komponente durch andere DIN ersetzen
Robert Hess am 06.04.2016 um 13:32 Uhr (1)
Ja das funktioniert auch schon genau so im SW2015.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung von Rippen in einer Baugruppe
Robert Hess am 05.06.2005 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Sven, wie schon Michael es erklärt hat brauchst Du keinen Skizzenpunkt. Ich habe Dir mal das Modell komplett verknüpft aufgebaut. Allerdings wandern die Rippen (je nachdem welchen Zylinderdurchmesser Du auswählst) außerhalb des Bereiches, wo noch geschweißt werden kann. Deshalb noch ein zweites Modell wo Du den Versatz zur Mittelachse verändern kannst. Ich hoffe, daß war Dein Gedanke. MFG Robert Hess.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 20.01.2014 um 17:30 Uhr (1)
Hallo Heiko,es ging nicht um das warum. Ich arbeite auch schon ein Paar Tage damit. Ich habe auch aus Versehen den Christian angesprochen (Sorry) obwohl es um den Bernd ging mit der Aussage man kann graue Maße in einen Schnitt verschieben. Dem ist meines Wissens nicht so und das wollte ich nochmal ansprechen.Das graue (manuelle) Maße in den verschiendenem, geklappten Standardansichten verschoben werden können ist denke ich klar. Obwohl es in alten Versionen früher nicht ging. Ich weiß gar nicht ab wann das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Partielle Schnittansicht ... wie?
Robert Hess am 04.08.2011 um 14:11 Uhr (0)
RMT - Komponente ausblenden. Fertig. MFG Robert HessOb dass sinnvoll ist, ist eine andere Frage.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |