Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 92 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Feature von Einzelteil in die Baugruppe verschieben
Robert Hess am 24.11.2006 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Mike,gibt es keine, außer neu aufbauen. Leider.Aber warum nicht die Bearbeitung im Einzelteil als Konfig anlegen?Oder ist das bei Euch eine Vorschrift, daß es in der BG gemacht wird?Ansonsten frohes Schaffen.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen in Stückliste verschieben
Robert Hess am 01.10.2009 um 12:36 Uhr (0)
Hier noch ein Bild dazu und ein kurzes MP4-Video. Falls Du das nicht ausreicht von der Bildquali sende ich Dir das auch gerne per e-mail in einer besseren Qualität.MFG Robert Hess.P.S: .txt entfernen und exe starten. Dann die mp4-Datei öffnen.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
Robert Hess am 25.05.2012 um 12:19 Uhr (0)
Also ein Teil gegen eine BG wo dieses Teil verbaut ist zu tauschen geht ohne Verknüpfungesproblem. Wenn allerdings die betroffenen Flächen der Verknüpfung in der BG nochmal nachträglich bearbeitet (abgedreht oder ähnliches) dann natürlich nicht. Dann geht es nur über Hauptebenen/Hilfsebenen oder was halt in beiden Varianten gleich vorhanden ist.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 15.01.2014 um 14:55 Uhr (1)
Hallo,wenn die Daten nicht groß sind dann einfach hier reinstellen. Ansonsten sehr schwierig. Mach doch mal ein Bild, wo man sieht von wo nach wo.Gruß Robert Hess ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
Robert Hess am 30.04.2010 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Weiti,Du kannst die interne ID auch "überstimmen" und einen eigene Flächen-ID bzw. Namen vergeben. s. Bild. Allerdings mußt Du dies vor dem ersten Verknüpfen gemacht haben, so daß Du immer neue Teile die z.B. Deckungsgleich auf eine anderes Teil verknüfen möchtest, erst diesen identischen Flächennamen vergibst und dann austauscht. Aber wie gesagt, dafür mußte schon das Ausgangsteil bzw. die Baugruppe so aufgebaut sein.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man si ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Große Probleme beim Verknüpfen!!!!
Robert Hess am 27.01.2011 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,wie verknüpfst Du die Komponenten?z.B: Konzentrisch - Deckungsgleich - etc. Du benötigst ja in der Regel drei verknüpfungen um eine Komponente vollständig zu definieren. Dabei gibt es einige Verknüpfungen, die sehr viel Performance benötigen und welche die weniger "schwierig" sind. SW muß halt des öfteren dies durchrechnen (je nach dem was man macht). Wie wird ein klötzchen mit dem anderen verknüpft?Nicht zufälligerweise Konzentrisch - Konzentrisch - Deckungsgleich?MFG Robert Hess. ------------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
Robert Hess am 28.01.2011 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Alex,Antworten hinter Deinen Fragen: Zitat:Original erstellt von oeNkraD:Hallo zusammen,vielen dank für den vielen Input  Klappt wunderbar, genau, was ich wollte. Nur, dass die Verknüfungen nicht kopiert werden ist ärgerlich *g*... aber naja... R. Hess: Nun unter gewissen Randbedinungen geht das schon. Ich gehe davon aus, daß Du das Reparieren der Verknüpfungen, die nach dem Ersetzen teilweise "kaputt" gehen. Das liegt daran, daß die Varianten nicht alle auf der gleichen Ursprungsmodelle erzeugt wor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
Robert Hess am 25.05.2012 um 14:49 Uhr (0)
Hallo timorp,funktioniert bei mir wunderbar. Alles wie gedacht und wie es sein soll. s. Bild. Man muß zwar einmal Strg+Q drücken (teil steht erstmal nicht ganz richtig in der "Luft", aber danach ist alles korrekt. Da würde ich mal den Fehler bei den Einstellungen oder im System suchen. Beim Tauschen hast Du da zufälligerweise ein Haken bei Neu anfügen entfernt?Ich kann sogar das Teil2 wieder zurücktauschen gegen Baugruppe2.Null Problemo.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummern ändern
Robert Hess am 18.01.2010 um 15:50 Uhr (1)
Hallo,Du benutzt die interne Stückliste. Daher gibt es auch die Eigenschaften nicht über RMT, sondern wenn Du oben Links auf das Symbol zum Verschieben klickst, erscheint im Feature-Manager ein Fenster mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Davon hatte ich ja zuletzt auch ein Bild gemacht.MFG Robert Hess. ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einführung SW2007 bzw SW 2008
Robert Hess am 13.01.2009 um 15:11 Uhr (0)
Hallo,es gibt doch die SW-Utilities. Da enthalten ist doch ein Geometrievergleich zweier Modelle, die auch meine ich farblich anzeigt was hat sich geändert, was ist dazugekommen, etc. Nur so ein Gedanke. Ist das was für Euch? s. BildMFG Robert Hess.Uuups: Bin ich wohl falsch gelandet. Stefan: Kannst Du bitte meinen Beitrag verschieben zu "Änderungen nachvollziehen"? Danke.[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 13. Jan. 2009 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen und Verschieben
Robert Hess am 17.01.2004 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Kristin, im Anhang habe ich Dir ein Bild (ist allerdings schon SW2003, ist in SW2001Plus aber ähnlich) mit der entsprecheden Funktion für Dein Problem gemacht. Du solltest berücksichtigen, daß man diese Funktion für die entsprechende Baugruppe nur 1x mal mit Verknüpfungen in der nächsten höheren BG einbauen kann. Beim nächsten Einfügen kommen dann Fehlermeldungen. Also ausprobieren und dann eine Strategie überlegen. Gruß Robert Hess

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Features in Ordner schieben
Robert Hess am 09.05.2009 um 10:06 Uhr (0)
Hallo SLDW-FEM,Punkt 1. von dir verstehe ich auf Anhieb nicht, was Du genau meinst?Punkt 2. Zitat: war bei mir auch nicht immer per Hand möglich(wohl aber per API "How to move features into a new folder in the FeatureManager design tree" )Mehrer Features in einen neuen Ordner verschieben (manuell ohne API) geht ja, nur halt nicht nachträglich.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie angrenzende Teile in Zeichnung darstellen?
Robert Hess am 28.04.2009 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Timo,das Werkstück muß in allen Konfigs unterdrückt sein, außer in der Konfig "Mit_Werksück". Einfach die gewünsche Komponenteanklicken und unterdrücken. Wie die verscheidenen Konfigs auf neue Komponente oder Features, etc. reagieren kannst Du mit RMT auf die Konfig-Namen unter dem Punkt Eigenschaften anschauen. Dieses Unterdrücken, Ausblenden, etc. gilt dann immer für die Konfig, die gerade aktiv ist.MFG Robert Hess.Wenn Du das probiert und verstanden hast, gib es noch die Möglichkeit eine Komponete ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz