Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 92 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Kreismuster / Lineares Muster
Robert Hess am 31.03.2010 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,ja das geht. Mach ein Kreismuster. Nun nimmst Du den Befehl "Fläche verschieben" und verschiebst die 2. Bohrung um den entsprechenden Betrag in Achsrichtung ( temporäre Achse einschalten und nutzen als Beispiel). Dann die dritte Bohrung u.s.w. je nach Bedarf. Nun da Du eine Umdrehung fertigt hast diese in Achsrichtung linear Mustern.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drucken Zeichnungsausschnitt
Robert Hess am 02.10.2009 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Xantes,Datei - Drucken - Auswahl - das Fenster kannst Du dann am Rand gepackt verschieben und über benutzerdefiniert die Größe des Fenster.Achtung! Nicht schon vorher auf der Zeichnung gezoomt haben, sonst siehst Du das Fenster für die Auswahl nicht.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 22.01.2014 um 09:36 Uhr (1)
Hallo Bernd,kein Problem. Es wird schon des öfteren andeinander vorbei gesprochen. Ist halt nicht immer ganz einfach (auch in dieser Arbeitshektik) sich die Zeit zu nehmen und genau und eindeutig zu sein.Frohes Schaffen.MFG Robert Hess------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt im Assembly
Robert Hess am 19.05.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Bionic One,Du mußt nichts passend verschieben. Einfach die Bohrung im Einzelteil erzeugen. Dann die Maße der Position auf gesteuert stellenin die BG wechseln und dort den Bohrungsmittelpunkt mit der genauen Position in Beziehung setzen. Dann im Einzelteil die Beziehung wieder löschen und die Maße auf steuernd zurücksetzten. Nun hast Du 100% die genauen Maße und hast das System die "Arbeit" machen lassen.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente in Zeichenansicht gestrichelt darstellen
Robert Hess am 25.08.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Roland,ich würde dafür nicht unbedingt eine Alternativansicht nutzen.1. Du hast in der Ansicht das Modell doppelt drin. Wird die Zeichnung nicht unbedingt schneller dadurch.2. Der Befehl "Alternativansicht" macht ja doch nichts anderes als das entsprechende Modell aus dem Standard unter Komponetenlinien rauszunehmen und auf eben die Linineart Phantom zu setzen. Dann kann ich das doch auch direkt von Hand machen ohne nochmal das ganze Modell in dieser Ansicht zu haben.MFG Robert Hess.----------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung ändern
Robert Hess am 14.04.2006 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Chris,Masshilfslinie verschieben geht. Mass anwählen - Endpunkte der Masshilflinien kannst Du nun anwählen/klicken. Entsprechenden Endpunkt anwählen und dann diesen auf eine neue Kante "fallen" lassen.Masse mit verlorenen Bezug anwählen. Leuchten nun die endpunkte Rot, diesen anwählen und auf die entsprechende Kante ziehen. (klappt leider nicht 100%) Sind die Endpunkte nicht Rot dann direkt löschen.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
Robert Hess am 30.04.2010 um 09:44 Uhr (0)
Also, es ist schon mal nicht das Selbe, wenn ich den Featurenamen ändern oder eine Fläche im Graphikbereich anwähle und dort expliziet einen Flächennamen änder. In wie weit sich das von Version zu Version ändert prüfe ich natürlich nicht immer nach (ich denke das geht allen so), aber im Zweifel probier es aus. SW orientiert sich immer nach den internen Namen (oder durch überstimmte eigene Namen der beteiligten Flächen) bei allen Verknüpfungsaktionen. Wie das Feature heißt spielt keine Rolle.MFG Robert Hess ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 20.01.2014 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Ralf,danke für Deine Ergänzungen. Dazu wie im Bild zu sehen gibt es noch viele weitere Optionen, die man beachten muss und anwählen sollte, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Aber dann muss man vieles nicht doppelt machen, es ist deutlich durchgängiger (Stichwort Passungen und Toleranzen)und auch stabiler. Frohes Schaffen.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen und Verschieben
Robert Hess am 18.01.2004 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Thomas, genau bei dem Wenn es viele werden fängt das Problem an, daß man bei vielen Konfigurationen in der BG schwer die Übersicht behält. Hängt natürlich auch mit der Komplexität der BG zusammen oder auch nicht. Wenn man sich eine Strategie überlegt sollte man dies berücksichtigen, wobei man Deinen Lösungsvorschlag natürlich so umsetzen kann. Am Besten ist ein einheitliches Vorgehen für alle User im Unternehmen, daß auch noch logisch nachvollziehbar ist. Gruß Robert Hess. Gruß Robert Hess

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fragen zu Zeichnungen
Robert Hess am 06.12.2009 um 14:28 Uhr (1)
Hallo greetz,mal auf die Schnelle ein Paar Antworten:zu 3: Ja man kann das Oberflächenzeichen mit dem Maß verknüpfen. Oberflächenzeichen auf dem Maß "fallen" lassen. Dann ist es verknüpft, d.h. es geht beim Verschieben mit.zu 4: Nicht das ich wüßte und es währe auch nicht normgerecht, wenn ich die aktuelle DIN/ISO richtig im Kopf habe.Ich schreib Dir nacher noch was zu den anderen Punkten. Frohes Schaffen.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppe aus Baugruppe erstellen
Robert Hess am 06.05.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,wie beschrieben mit "Neue Unterbaugruppe hier erstellen" funktioniert das Verschieben von Teile einer BG in eine Unter-BG. Nur die Muster werden nicht mit übernommen, aber das ist in der Regel das kleinste/kleinere Problem. Bei der Variante von Pille würde das nicht passieren allerdings mußt Du die Unter-BG in der Haupt-BG neu verknüpfen. Das kann aber unter Umständen der schnellere Weg sein.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwä ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bildausschnitt in derr Zeichnung: skizze sichtbar.
Robert Hess am 03.08.2009 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Eduard,bei SW 2006 ( oder war es noch SW2005 )  hatten wir ab und an auch beim Bildschnitt so merkwürdige "Geisterlinien". Da hat manchmal geholfendie Linien der Skizze EDIT nur damit es kein Mißverständnis gibt: Ich meine die vier Linien des Vierecks, daß ich als Begrenzungslinien des Bildausschnittes "gemalt" habe)  zu bewegen und neu durchrechnen zu lassen oder so zu verschieben, daß alle Begrenzungslinien des Bildausschnittes auch wirklich was wegschneiden.MFG Robert Hess.[Diese Nachricht wurde v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste
Robert Hess am 25.09.2009 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ramona779: Wenn du den Text für die Positionsnummer allerdings überschreibst, weis ich nicht ob das übernommen wird. Mit dem Überschreiben funktioniert das auch. Ich hatte den Fall das ich ellenlange Stückliste (60 Pos. und mehr) sortieren mußte und da hab ich mich mal getraut das zu testen (SW2008/SP5) ohne wie regulär in der Stückliste die Position anzuklicken und zu verschieben alle notwendigen Pos.-Nr. zu ändern und dann mit der Sortier-Funktion neu zu sortieren lassen. Das ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz