Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 121 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Teile verschwinden bei Schnittansicht
Robert Hess am 02.11.2009 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Christop,ist das Modell ein Flächenmodell?Das Problem bezieht sich grundsätzlich auf den Zeichnungsmodus? Wenn es sich auf den Zeichnungsmodus bezieht verstehe ich Dich so:Du hast eine Ansicht in der Du einen Schnittverlauf einzeichnest und in diesem Schnitt befindet sich dann keine Dichtring. Wenn es ein Volumenmodell ist, könnte es sein, daß der Dichtring schon in der Ausgangsansicht ausgeblendet ist und daher keine Ring im Schnitt möglcih ist. Dies wird verursacht durch die Einstellung "Automatisc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen Kopie
Robert Hess am 31.03.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Günter,ich wiederspreche Dir ja nur ungern, aber Du kannst Deinen zweiten Weg auch ohne Häkchen "Als Kopie speichern". Danach alle enthaltenen ETs oder auch Unter-BGs so abspeichern und schon hast Du eine neue BG mit neuen enthaltenen Komponenten auch direkt geöffnet. Nur beim ersten Abspeichern unter einen neuen Namen muß man halt beachten was so im Hintergrund noch geöffnet ist (wo diese BG halt enthalten ist) und danach entscheiden, ob das Häkchen notwendig ist oder nicht bzw. oder ich die übergeo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim Darstellen von Gewinde in BG Zeichnungen
Robert Hess am 31.12.2008 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Bernd,wie kann man den fixierte Teile verschieben? Geht bei mir nicht (was es ja auch nicht soll).Na ja. Das Du ein Paar Regeln einhalten muß, denke ich, ist wohl nicht zu vermeiden. Geht die Linie des Schnittverlaufes nicht genau durch die Mitte, dann ist das eben nicht richtig. Und wenn man dann dadurch eine falsche Darstellung bekommt ist das meiner Meinung sogar gut, weil man dann weiß, daß an der Stelle etwas nicht stimmt.Un die Verknüpfung der Schraube zur Bohrung mit Konzentrisch ist doch auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Layout Erstellung bei Sonder-Maschinenbau
Robert Hess am 20.09.2010 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,ich schmeiße mal das Speedpak hier rein.Folgende Gedankenspiel:Von allen Komponenten gibt es eine Kofig "Speedpak" (oder sogar zweistufig mit einer Konfig: Standard (alles enthalten) da drin eine abgeleitet Konfig: vereinfacht und da enthalten noch die Speedpak-Version.Dann könnt Ihr in der Anlagen-Layouts die wahlweise benötigten Detaillierungsgrade dnach Lust und Laune einsetzen und mußt nicht parallelisiert "Dummies" einsetzen die schon Ihren gravierenden Nachteil im Namen tragen. Die Pflege solch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox eigene Teile
Robert Hess am 25.08.2009 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen,es ist auch aus performacetechnischer Sicht deutlich besser ein Teil mit drei Verküpfungen in einer BG einzubauen und dann mit einem Muster die Restlichen zu verbauen, als alle ETs einzeln zu verknüpfen. Diese Verknüpfungen müssen auch alle immer durchgerechnet werden. Je mehr Verküpfungen um so länger dauert es.Davon mal abgesehen kannst Du doch unabhängig ob eine Verknüpfungsreferenz da ist oder nicht die ETs sehr einfach verbauen indem Du die an der gemeinsamen Kanten von Dechnungsgleich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2010 - Stückliste ergänzen
Robert Hess am 27.09.2010 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Kurty,kannst Du das/die Probleme etwas präzisieren und näher beschreiben was nicht geht oder wie es bisher ging?Die Komponentenreihenfolge kann man so verschieben wie man möchte und wie man Teile in der Stückliste hinzufügt oder rausnimmt geht zumindest bei mir auch noch. Ob dies mit SW2008 identisch ist/war kann ich nicht mehr 100% sagen, da es schon länger her ist mit SW2008 und wir damals noch nur mit der auf "Excel basierenden Stückliste" gearbeitet haben. Und da geht grundsätzlich ähnliche Dinge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummern ändern
Robert Hess am 14.01.2010 um 13:23 Uhr (1)
Hallo Zusammen,hier mal eine kurze Auflistung der Arbeitsweise der Stückliste.Egal mit welcher Stückliste man arbeitet, die Reihenfolge nach der die Pos. vergeben wird hängt immer davon ab, wie die Optionen in der benutzen Stückliste voreingestellt ist. Möchte man davon abweichen entsprechend einstellen. Die Postionsanzahl an sich ändern und neu sortieren gibt es verschieden oben genannte Möglichkeiten. Dazu nochmal zwei Bilder (in der internen Stüli gibt es die selben Möglichkeiten). Frohes Schaffen.MFG R ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : automatisches Bemaßen bei der Zeichnungserstellung
Robert Hess am 24.07.2006 um 07:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir machen es so wie es Gilbert beschrieben hat. Alle Passungen und Toleranzen müssen im Modell vorhanden sein. Die automatische Übernahme der Maße aus dem Modell funktioniert eigentlich ziemlich gut. Ja natürlich es gibt noch hier und da Probleme, aber die halten sich im Großen und Ganzen in Grenzen. Wenn man bei der Übernahme auch noch erst alle Ansichten "erzeugt" mit Schnitten und Details, die man benötigt, dann werden auch alle Maße schon recht gut auf diese verteilt. Man muß dann nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance in Parts und BGs
Robert Hess am 31.05.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hier noch eine "versteckte" Performancebremse.Wenn die Komponenten auf verschiedenen Ebene der BG-Struktur immer wieder umgefärbt werden. ist das a. sehr verwirrend und b. die Graphikkarte bekommt nicht weniger zu tun. Des weiteren wird dadurch auch die Datenmenge unnötigerweise größer.Ist aber sicher nur eine "kleine" Stellschraube von vielen, die einem mächtig Probleme bereiten können.Auch in diesem Punkt ist oft der "Hund" begraben. Es ist oft nicht nur eine Stellschraube ander der gedreht werden muß, u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Masshilflinie verlängern
Robert Hess am 27.08.2008 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen,man kann die Linie(nendpunkt) bei SolidWorks bis zu einem anderen Punkt ziehen und er bleibt dann auch da. Dies geht nur nicht wenn man unter den Dokumentenoptionen in der Zeichnung den Überstand auf 0 mm setzt. Dies gilt nur bis SW 2007. Ob das in SW2008 besser geworden ist, habe ich noch nicht probiert. Ich bin durch Zufall auf diese Lösung gestoßen, weil ich mit Kundenvorlagen (in SW2007) arbeiten mußte, wo dies so eingestellt war und ich meine Maßhilfslinie nicht vernünftigt wie gewohnt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toleranz Menü ?
Robert Hess am 29.09.2008 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Press to play,ich sage es mal so. In den letzten 10 Jahren habe ich einige verschiedene Strategien gesehen (mit Sicherheit nich alle)und ich lerne auch jeden Tag an dieser Stelle was neues, aber alles was nicht der Realität entsprochen hat (in meinen Augen und Ausnahmen bestätigen die Regel) hat sich für die jeweilige Vorgehensweise irgendwann als Boomerang erwiesen. Kleines Beispiel:Früher konnte man sich auf den Kopf stellen. SW hat die Maße in mm gemacht und das Gewicht in Gramm. Manche haben sich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile aus der toolbox - wie kann man die einfach voll fixieren?
Robert Hess am 09.12.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen,also die Parallelität (sperren der Rotation) setzen wir immer?? (zumindest der Versuch) zwischen einer der Hauptebenen der BG und einer der mittleren Ebenen des Verbindungselementes. Die zweite Möglichkeit ist zwischen einer der Hauptebene der Komponente die in der BG verbaut ist und einer der mittleren Ebenen von dem entsprechenden Verbindungselement. Dies wird dann ein "Muß" wenn diese Komponente sich bewegt - geschwenkt wird oder andersweitig seine Position in Bezug zu den Hauptebenen ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fangen ausschalten
Robert Hess am 30.10.2009 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Dieter,Spannende Sache, ist mir noch nie aufgefallen, dass sich die Hinweislinien nicht nur an Komponentenelementen anhängen, sondern auch an Skizzengeometrie, die in die Ansicht gemalt sind.[/QUOTE]Im Umkehrschluß:Leider funktioniert, sowas mit der automatische Mittellinie, Mittelkreuz in SW leider nicht. Hier kommt es vor, daß man daran einen Hinweistext plazieren möchte. Da funktioniert es mit dem Fangen nicht.@Dieter: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, werden Dir unsichtbare Linien (sehr viel ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz