Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 121, 121 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : SpeedPak Fehler
Robert Hess am 21.06.2012 um 14:52 Uhr (0)
Nun da haben wir dann untercshiedliche Wahrnehmungen.Datenmenge von Modell mit ca. 18.000 Komponenten = 31 MB (mit einer Konfig Speedpak steigt es auf ca. 52 MB an)Datenmenge von der zugehörigen Baugruppen-Zeichnung (bestehend aus 5 Blätter mit ca. 2 Ansichten/Details pro Blatt) = 26 MB (mit ein den Ansichten umgestellt auf die Speedpak-Konfig sind es dann ca. 160 MB).Da sich aber die Ladezeit nicht wirklich mit Speedpak gewaltig verbessert hat ( reduziertes Laden dauert im Augenblick so ca. 3-4 Min., voll ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nach Baugruppenzusammenführung keine Bewegung mehr möglich
Robert Hess am 09.12.2010 um 08:06 Uhr (0)
Guten Morgen,da Du noch in der Startphase bist, dann bist Du ja noch "aufnahmefähig".Das mit dem "Flexibel" schalten ist schon ein zweischneidige Schwert. Das ist sicher sinnvoll und nutzbar und um dies für Einbauuntersuchungen temporärzu schalten. Aber auf Dauer hat das in den Daten nichts verloren (außer es gibt keine andere Möglichkeit und Ausnahmen bestätigen ja die Regel), da diese Lösung die Daten (hier vor allem auch die Bagruppenzeichnung, aber auch die Modelle selber) sehr stark ausbremsen. Besser ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturstücklisten
Robert Hess am 17.04.2012 um 11:57 Uhr (0)
Nö das sehe ich nicht so. Grundsätzlich ist es sicher eine Frage der Definition, aber das denke ich mir nicht aus sonder ich gehe ganz stupide nach der Norm. Man muß ja nicht alles neu erfinden. Dort gibt es für alle erdenkliche Arten von Stücklisten ( da gibt es ja noch die eine oder ander mehr als man denkt )ein ziemlich genaue Definition dieser. Unter anderem sind auch die drei Stücklistentypen von SWX dort erklärt. Gut die Namen sind jetzt in SWX nicht ganz genau gleich mit denen in der Norm, aber der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit den SCHRAUBEN
Robert Hess am 03.06.2010 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen,kann auch ich nur Martin zustimmen. Limit-Verknüpfen (genau so wie tangential, Symetrisch) sind Performance-killer, die man nicht braucht bzw. möglischst meiden soll. Dechungsgleich, konzentrisch und parallel zu 95% verwendet sind stabil und bei uns die Meistverwendeten. Alles andere nur so weit wie nötig. Klar kommt man manchmal nicht drumherum.Sinnvoll ist es alle Verknüpfungen zu setzen. Warum? Dafür gibt es in meinen Augen zwei wesentliche Gründe und nur einen der dagegen spricht. Dagege ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz