Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 121 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Schnittdarstellung
Robert Hess am 21.06.2011 um 09:49 Uhr (0)
Hallo,also einen 1/4 Schnitt bekommst Du auch mit der Schnittfunktion auch hin.Dort wählst Du dann auch den zweite Schnittansicht und legst ihn halt durch die entsprechendeum 90° versetzte Ebene. Hier ist es nur nicht möglich Komponenten von auszunehmen. s. BildDie anderen Aufgaben würde ich mit einem (Baugruppen)schnitt erzeugen. Hier kannst Du dann im Featurebereichmit den Komponenten "Spielen" die Du dann nicht geschnitten haben möchtest.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen in Stückliste verschieben
Robert Hess am 30.09.2009 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Stefan,Du kannst die Pos. manuell in der Stückliste so ändern (mit Doppelklick in der Spalte) wie Du es gerne hättest und dann die Pos. Spalte ganz oben markieren und alles neu sortieren lassen. Fertig. Ist einfacher und geht schneller als verschieben (zumindest wenn die Stückliste ein wenig länger wird). Dafür mußt Du in den Stücklisten-Optionen nur die entsprechenden Haken setzen.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kom ...

In das Form SolidWorks wechseln

BASE_PLATE_-_SW4S-36-9039_-_000.zip
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 20.01.2014 um 16:27 Uhr (1)
Hallo Christian,anbei ein ZIP-Päckchen einer Einzelteilzeichnung als Beispiel. Hier ist ein Schnitt A-A mit zwei Maßen. Grau ein ø5 und Schwarz eine M6. Das schwarze Maß(aus dem Modell) kann ich ohne Probleme verschieben. Das Graue nicht.Sind wir uns da einig oder gibt es noch etwas was mir an der Stelle nicht bekannt ist. Bitte um ein Feedback.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 21.04.2012 um 20:40 Uhr (1)
Wie Du Dir sicherlich denken kannst, ist es auch möglich mehrere Maße gleichzeitig zu markieren und in eine andere Ansicht zu verschieben. Dazu kann man das auch mit der Strg-Taste machen, dann duplizierst und verschiebst Du die Maße in die andere Ansicht gleichzeitig. Nur so am Rande.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittbereich ausgeschlossen Komponenten deaktivieren
Robert Hess am 25.08.2009 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Denis,vermutlich ist hat das Teil eine variable IsFastener und die steht auf 1. Dadurch wird es als Verbindungselement automatisch (wenn Du das in den Eigenschaften für den Schnitt das so eingestellt hast)nicht geschnitten. Da nutzt auch das rausnehmen manuell nichts. Du muß den Schuh andersherum anziehen. Deaktiviere die Option "Verbindungselemente nicht Schneiden" in der Schnittansicht und nimm alle Komponenten die dann nicht geschnitten werden sollen manuell aus dem Schnittbereich raus. Andere Mög ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Große Baugruppe in Baugruppe ressourcenschonend darstellenq
Robert Hess am 21.03.2014 um 14:17 Uhr (1)
Hallo Zusammen,alles hat irgendwo Nachteile oder Probleme. Ein Allerheilmittel kenn ich leider nicht. Auch das mit der Funktion "Hülle" in SolidWorks (ich denke das ist gemeint, man kann ja sich auch selber "Hüllen" erzeugen basierend auf der Geometrie der Orginaldaten, so eine Part das die anderen Komponenten der reelen BG absorbiert) ist keine wirkliche Verbesserung. Im Gegenteil die Zeichnungen sind dann sogar größer geworden. Das einzige wirklich 100% ist, die Komponenten von unten nach oben gut und si ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht-identische Komponenten in Stückliste zusammenfassen
Robert Hess am 03.05.2012 um 17:52 Uhr (0)
HAllo,dafür gibt es eine Funktion in der Stückliste die heißt verschmelzen, wenn ich das richtig im Kopf habe. Beide Zeilen markieren und RMT und danach mal schauen.MFG Robert Hess.P.S: Wenn es eben geht versuchen wir solche "nachträgliche" Manipulationen der Strukturen zu vermeiden. 1. das kostet Zeit und man kann es vergessen/übersehen und 2. das machst Du dann immer, immer wieder in jeder Stückliste woes dann diesen Komponenten so gibt. Aber klar gibt es manchmal keien besseren und schnelleren Weg. ---- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Durchmesserbemassung in Einzelheit
Robert Hess am 24.09.2009 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Christian,mittlerweile kann man auch manuelle Maße von einer Ansicht in die andere Ansicht verschieben. Ausnahmen: Maße in eine Schnittansicht zu verschieben geht mit manuell, eingefügten Maßen immer noch nicht. Das ging bis zu einer Version SWX-(2005 glaube ich, aber bin nicht mehr sicher)gar nicht.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 24. Sep. 2009 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 16.01.2014 um 13:24 Uhr (1)
Ach so. Selbst erzeugte Maße kann man nicht von einer Standard-Ansicht in einen Schnitt verschieben. Es gibt sicher noch ein Paar mehr Randbedingungen, aber man hat sie nicht immer alle parat. Maße aus dem Modell schon. Es gibt sicher noch mehr was für die Maße aus dem Modell spricht.MFG Robert Hess------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht-identische Komponenten in Stückliste zusammenfassen
Robert Hess am 04.05.2012 um 08:53 Uhr (0)
Hier in dem Fall ist das ja so, daß diese beiden Scharnierhälften mit einer Bestell-Nr bzw. Artikel-Nr. bestellt werden (daher auch der gleiche Dateiname/Zeichnungs-Nr.) mit zwei verschiedenen Teildokumenten. Dann vergebe ich einfach im BOM-Ballon (wenn man das so sagen darf) bei beiden Komponenten die selbe Pos. und verschmelze diese. Die Zeile blenden wir  icht aus, damit man das auf Anhieb sehen und anchvollziehen kann und nicht rumrätseln muß wie es gemacht worden ist.MFG Robert Hess.------------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia SolidWorks
Robert Hess am 06.04.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen, wir Verknüpfen die Bauteile wie es in der Realität passiert und verknüpfen auch die rotationssymetrischen Teile paralell bis alle ET s und BG s voll defeniert sind (keine Unsicherheiten für den User der, die BG weiterbearbeitet). Wenn Du nun die ET s veränderst wandern alle abhängigen Bauteile entsprechend mit. Wir vermeiden es mit Kanten oder Punkten zu verknüpfen oder mit Abständen. Natürlich keine Regel ohne Ausnahme. Wenn Du ein Bauteil verschieben willst kannst Du ja die entsprechenden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
Robert Hess am 30.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Thomas,ist das zufälligerweise eine Ansicht mit Bruchkanten?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
Robert Hess am 28.01.2011 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Alex,Antworten hinter Deinen Fragen: Zitat:Original erstellt von oeNkraD:Hallo zusammen,vielen dank für den vielen Input  Klappt wunderbar, genau, was ich wollte. Nur, dass die Verknüfungen nicht kopiert werden ist ärgerlich *g*... aber naja... R. Hess: Nun unter gewissen Randbedinungen geht das schon. Ich gehe davon aus, daß Du das Reparieren der Verknüpfungen, die nach dem Ersetzen teilweise "kaputt" gehen. Das liegt daran, daß die Varianten nicht alle auf der gleichen Ursprungsmodelle erzeugt wor ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz