Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 121 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Teile verschwinden in der Schnittdarstellung
Robert Hess am 28.07.2010 um 10:54 Uhr (0)
Wen Du Option "Automatisches Ausblenden von Komponenten" in Deinen systemoptionen aktiviert hast, macht das halt SolidWorks automatisch nach einer eigentlich ganz guten Logik (alles was hintereinanderliegt und was dadurch nur 1 x sichtbar wird, etc.). Nachteil ist das Du dann im Schnitt an der Stelle X dadurch das Teil auch im schnitt nicht siehst. Über die Sinnhaftigkeit dieser Einstellung kann man dann "streiten". Wie Du an die teile wieder rankommst hat der Vorredner ja schon erklärt.MFG Robert Hess.--- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grundwissen SWX: Alles sichtbar/nix unterdrückt
Robert Hess am 15.09.2011 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Leo,also alle ausgeblendeten Komponenten kannst Du selbstverständlich über alle BG-Ebenen hinweg mit einem Mausklick aktivieren. Dafür in der obersten BG im FM, RMT und den Befehl aus Bild1 auswählen.Das geht natürlich auch für unterdrückte Komponeten über alls BG-Ebenen hinweg. Dafür Bild2 zur Auswahl nutzen und dann über Bearbeiten den Befehl Ünterdrücken in seinen verschiedenen Möglichkeiten nutzen. s. Bild3MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl gleicher Teile / Komponenten in der Baugruppe
Robert Hess am 21.08.2009 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Thomas,mach ein Mengenstückliste in Deiner Baugruppe. Ist der einzige Weg. Warum auch nicht?MFG Robert Hess.P.S: Das mit dem X muß nicht stimmen. Auch wenn Du die Letzte gefunden hast, heißt das nicht das es die Anzahl gibt.Es gab sie nur mal. Es kann auch eine wieder gelöscht worden sein. Dann werden diese Nr. nicht aktualisiert. Jedenfalls bis jetzt. ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in Stückliste auflösen
Robert Hess am 21.09.2006 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von u.clemens:Haken nicht gesetzt: Baugruppe wird in Stückliste einer übergeordneten Baugruppe aufgelöst - Baugruppe erscheint nicht, stattdessen erscheinen alle Komponenten mit entspr. Pos.Nr. - so als gäbe es die Baugruppe gar nicht.[/B]Das Verhalten hängt davon ab, ob Du in der entsprechenden BG, die Stülioptionen einstellst. Nimmst Du die 2 Option taucht die BG immer noch in der Ober-BG als Pops. auf. Wäre ja auch sonst eine Schande.MFG Robert Hess.Option 1: im Prinzip Mengenst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erscheinungsbilder in der Baugruppe
Robert Hess am 02.02.2014 um 14:12 Uhr (1)
Hallo Martin,"übermalt" ist in der BG nix. Das kann man sehen anhand Deines Bildes.Aber es kann vor allem auch an dem eingestellten Anzeigestatus liegen.Welcher Anzeigestatus gibt es bei den einzelnen Komponenten der BG, wenn Du Dir die einzeln anschaust? Gibt es da überhaupt verschiedene? Wenn ja ist der in der BG ein anderer? siehst Du unter den Komponenteneigenschaften.Da steht einmal welche Konfig aktiv ist aber etwas weiter oben auch welcher Anzeigestatus.Gruß Robert Hess------------------"Wir haben d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt im Assembly
Robert Hess am 19.05.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Bionic One,Du mußt nichts passend verschieben. Einfach die Bohrung im Einzelteil erzeugen. Dann die Maße der Position auf gesteuert stellenin die BG wechseln und dort den Bohrungsmittelpunkt mit der genauen Position in Beziehung setzen. Dann im Einzelteil die Beziehung wieder löschen und die Maße auf steuernd zurücksetzten. Nun hast Du 100% die genauen Maße und hast das System die "Arbeit" machen lassen.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
Robert Hess am 10.12.2008 um 11:40 Uhr (0)
Hallo,ja man kann dies durch Namen machen die den einzelnen Flächen, die an den Verknüpfungen beteiligt sind machen. Also:Das erste Teil bekommt die Fläche, die Konzentrisch verküpft werden soll z.B. den Namen Konz und die Fläche die Deckungsgleich sein soll Deck.Nun bekommt das andere Modell die sinngemäßen gleichen Flächen mit den gleichen Namen benannt. wenn ich nun das eine Lager gegen das andere tausche gibt es kein Verküpfungsfehler, weil nicht die interne Nr. sondern dieser Name gesucht und gefunden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : optimale Vorgehensweise Zusammenbau von Profilen
Robert Hess am 20.06.2012 um 13:12 Uhr (0)
Hallo THSEFA,was man als erstes grundsätzlich versuchen sollte, daß man in den ETs alles Mustert was nur geht, damit man diese wiederum zum Mustern in der BG als abgeleitet Komponentenmuster nutzen kann. Das ist sicher deutlich performanter als alles einzeln einzubauen (mit den jweiligen drei Verknüpfungen). Aber wenn dies nicht geht, dann sicher als mit "Verknüpfungen kopieren" nutezn macht Sinn. Dabei kann man auch komplette "Äste" an Komponenten kopieren und verknüpfen.MFG Robert Hess.------------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie angrenzende Teile in Zeichnung darstellen?
Robert Hess am 28.04.2009 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Christian,ob das ein (Performance)Unterscheid oder nicht ist, könnte ich mir vorstellen, aber ob dies wirklich merklich ist dann wohl weniger. Aber die Frage die sich für mich dann stellt. Wenn ich die nicht mehr notwendige Komponenten in der Alternativ-Konfig unterdrücke sind dann meine anderen Teile nicht irgenwo "lose" in dieser Konfig? Das würde ich dann sicher nicht haben wollen und darum habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht und darum keine Erfahrung dazu.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung ändern
Robert Hess am 14.04.2006 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Chris,Masshilfslinie verschieben geht. Mass anwählen - Endpunkte der Masshilflinien kannst Du nun anwählen/klicken. Entsprechenden Endpunkt anwählen und dann diesen auf eine neue Kante "fallen" lassen.Masse mit verlorenen Bezug anwählen. Leuchten nun die endpunkte Rot, diesen anwählen und auf die entsprechende Kante ziehen. (klappt leider nicht 100%) Sind die Endpunkte nicht Rot dann direkt löschen.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG finden
Robert Hess am 07.12.2010 um 10:41 Uhr (0)
Hallo,einen Teil des Dateinamens / zeichnungs-Nr in den Graphikfilter eintippen.Dann zeigt er diese Komponenten nur noch an und Du weißt auch direkt wo die ungefähr sind. Keine Platzhalter eingeben (* oder ! oder ähnliches)Damit wird nicht nur der Dateiname gesucht sonder auch Kommentare, Dateieiegnschaften bzw. deren Inhalte, usw."Gehe zu" ist eine weitere Möglichkeit, die in einer großen BG mehr Sinn macht, weil es deutlich schneller geht. Hier wird nun auch nichts ausgeblendet.MFG Robert Hess.---------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 20.01.2014 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Ralf,danke für Deine Ergänzungen. Dazu wie im Bild zu sehen gibt es noch viele weitere Optionen, die man beachten muss und anwählen sollte, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Aber dann muss man vieles nicht doppelt machen, es ist deutlich durchgängiger (Stichwort Passungen und Toleranzen)und auch stabiler. Frohes Schaffen.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsschriftfeld ausfüllen durch Zerlegung des Dateinamen
Robert Hess am 06.12.2010 um 12:58 Uhr (0)
Hallo L. Schröter,RMT auf dem Dateinamen, Strukturanzeige ist das Stichwort. Damit stellst Du alles ein was den Featurebaum und des Verhaltens der darin enthaltenen Komponenten verhalten sollen. Dazu gehört allerdings auch die Systemoption "Benutzerdefinierte Eigenschaft", die beeinflußt welche angezeigt wird hinter dem Dateinamen.Bei Euch werden jetzt (wenn Du die Benennung/Bezeichnung der Modelle anzeigen läßt) die Benennung doppelt sein. 1x im Dateinamen, 1x als Eigenschaft hinter dem Dateinamen.MFG Rob ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz