Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
RobertM74 am 09.04.2013 um 14:59 Uhr (1)
Im Teil habe ich den TK wirklich auch drin. In der Ableitung bekomme ich es aber gerade nicht hin. Ich habe auch noch einmal eine neue Bohrung eingebaut, um sicher zu gehen, dass ich hier nicht zufällig diesen gelöscht habe. Aber auch die neue Bohrung hat das Problem.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
RobertM74 am 09.04.2013 um 16:52 Uhr (1)
Hallo Falko, ja mit deinem Teil geht es. Ich habe auch ein neues Teil erstellt und auch da scheint es zu gehen (siehe Anhang). Warum das bei dem anderen bereits vorhandenen Teil nicht, versteh ich ehrlich gesagt nicht. Das ganze Teil noch einmal ableiten will ich auch nicht. Ich werde einfach in den sauren Apfel beißen und den TK als Skizze einfügen und fertig ist.Trotzdem Danke für die Mühe!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fenstertitel in Creo anpasen -> z.B. für FreePDF
RobertM74 am 13.06.2013 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Community,ich habe eine kleine Frage. Früher konnte ich meine Zeichnungen über den Drucker und FreePDF bequem als pdf ausgeben lassen. Es gibt zwar jetzt die "Schnell"export-Funktion, aber diese ist träge und irgendwie stimmt dann die Vorlage nicht mehr. Kurz: es ist nicht das, was ich haben will.Früher wurde mir aber immer für FreePDF der Name aus dem Fenstertitel generiert, wodurch die PDF gleich die richtige Zeichnungsnummer hatte. Leider geht das in Creo nicht mehr (ging auch glaube ich im WF4 sc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gussteil aufdicken / Schwindmaß hinzufügen
RobertM74 am 25.06.2013 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Community,ich bin gerade dabei ein Teil für den Guss vorzubereiten (habe ich vorher noch nie gemacht ... von daher Einsteiger). Die Entformungsschrägen habe ich schon eingefügt. Das Schwindmaß nach oben und unten ist auch da. Aber das Teil müsste auch noch in die restlichen Raumachsen aufgedickt werden. Aufgrund von Funktionen sind viele KEs aber auf den Rand des Teils referenziert. Wenn ich jetzt den Grundkörper in den Maßen aufdicke, dann sind alle anderen Maße falsch.Ich habe eine Funktion Aufdick ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gussteil aufdicken / Schwindmaß hinzufügen
RobertM74 am 25.06.2013 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Werner,das ist genau das was ich suche. Und suchen meine ich hier ernst. Wie heißt das KE? Die Hilfe gibt mir bei Versatz und Versetzen finde ich in der Befehlssuche nichts. Es funktionier in Creo aber, von daher muss sich der Befehl doch irgendwo verstecke.  Achso und schon mal danke![Diese Nachricht wurde von RobertM74 am 25. Jun. 2013 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zwei Fragen zu config.pro/config_user.pro
RobertM74 am 02.12.2013 um 16:03 Uhr (1)
Ich hätte zu beiden Themen ein paar Fragen.Eigentlich müsste Creo unter Windows 7 aus C:UsersMEIN NAMEDocuments eine config laden. Oder? Macht es bei mir aber nicht. Ich habe korrekte Optionen bzw Mapkeys reingestellt, und keine wurden übernommen. Unter http://communities.ptc.com/thread/38581 ist aber zu lesen, dass es dieser unter W7 sein müsste. Liegt die Datei noch falsch?Und dann habe ich (ist mir leider neu) etwas von einer config_user.pro gemacht. Diese habe ich auch in dem Verzeichnis und auch in me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrung: Platzirung ändern - Versatzreferenzen behalten
RobertM74 am 29.01.2014 um 10:42 Uhr (1)
Hallo Community,gibt es eine Möglichkeit die Versatzreferenzen UND DEREN BEMAßUNG beim Ändern der Platzierung zu behalten? Ich habe häufiger Teile, bei denen bestimmte Features auf eine gegenüberliegende Fläche gebracht werden müssen. Die Referenzen bleiben, aber ProE/Creo nimmt dann die Maße der Stelle an, wo man hingeklickt hat. Kann man das unterbinden?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konzentrierte Darstellung der vereinfachten Bohrungsbemaßung
RobertM74 am 31.01.2014 um 15:00 Uhr (1)
Das Problem ist im Bild erkenntlich (Anhang). Wie bekomme ich die "Zahnlücken" weg? Wenn ich alles zusammenschreibe, dann findet Creo die Referenzen nicht mehr.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konzentrierte Darstellung der vereinfachten Bohrungsbemaßung
RobertM74 am 04.02.2014 um 11:14 Uhr (1)
Danke! Genau so wollte ich es. Kannst du mir noch sagen, was die Zahl von dem ":" genau macht? Ich kann da alles reinschreiben und es funktioniert. Creo ändert aber gerade die 2. immer ab.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo -> Bemaßung ordnen -> falsche Seite
RobertM74 am 05.03.2014 um 08:28 Uhr (1)
Hallo,seit der Umstellung auf Creo habe ich immer wieder das "kleine" Ärgernis, dass ich in der Zeichnungsableitung beim Bemaßungen ordnen die Bamßung von der angedachten einen Seite plötzlich auf die andere Seite springt. Ich habe noch nicht wirklich die "Intention" von Creo verstand, wann auf der "richtigen" Seite die Beamßung angeordnet wird und wann es auf die andere Seite springt. Gibt es hierzu eine Einstellung? Als Lösung hilft sonst nur die Einrastlinien selber erstellen, aber das sind immer ein pa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo -> Bemaßung ordnen -> falsche Seite
RobertM74 am 18.03.2014 um 07:49 Uhr (1)
Hat keiner eine Idee? Im Anhang nochmal verdeutlicht. Ich würde das Maß gern oben anordnen lassen mittels Bemaßung ordnen. Aber der schiebt es immer und immer wieder nach unten.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Drahterodier CAM
RobertM74 am 02.11.2016 um 16:32 Uhr (1)
Hallo und danke für die schnelle Antwort.Zur Frage der CAD-Software: Wir nutzen einen bunten Mix (größtenteils Catia und Creo, aber z.T. auch Solidworks und Inventor - je nach Kunde). NX haben wir nur damals als Teil der "Prozesskette" von DMG mit bekommen und haben da auch nur den CAM Teil in der Lizenz. Konnten damals aus Beschaffungsgründen auf kein anderes CAM System ausweichen (DMG hat kein anderes mit ins Angebot aufnehmen wollen und von einer weiteren Partei als gesonderte Lösung ging eben bei der B ...

In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
RobertM74 am 02.05.2012 um 10:26 Uhr (1)
Und gleich nochmal ich. Ich bekomme beim Speichern immer die Konflikt-Meldung "Masseneigenschaften sind nicht berechnet". Leider konnte mir google hier gar nichts in bezug auf Creo oder ProE liefern. Der Fehler tritt erst jetzt bei der Nutzung von Creo 1 auf. Früher (WF4) gab es den Fehler nicht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz