Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Körper ausblenden
Robgott am 20.10.2003 um 20:10 Uhr (0)
Ich hab folgendes Problem, in einem Bauteil, welches ich mit hilfe von Formeln und Parametern erstellt habe, möchte ich einen Körper ausblenden, wenn wein bestimmter Winkel erreicht ist, dh. die Regel müsste sich auf zwei Körper beziehen bzw. die Formeln dieser. ich habe es mit dem standart if then else versucht doch irgendwie komm ich zu keinem Ergebniss, folgende Fehlermeldung erscheint immer ..kann immer nur ein formaler Parameter berechnet werden . Ich hoffe es kann mir einer dabei helfen besten dan ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
eM-workplace : CAD Import zu Robcad
Robgott am 03.07.2003 um 17:52 Uhr (0)
Abstürze ), is doch bei Robcad normal, zumindest bei uns. Bei uns arbeiten wir mit zwei versionen, zu einem der 4.0 und der 6.02 naja die 3.8.4 haben wir auch noch, aber wird kaum noch eingesetzt. Das Cadit haben wir auch, aber nutzen es nicht.Wir machen den #Weg über eine andere Software (keine ahnung welche, sieht aber verdammt selbstgestrickt aus) und das klappt auch in den meisten Fällen. Die größen Probleme die mir bisher aufgefallen sind, ist die Konvertierung von Robcad ins CATIA, besonders bei ko ...

In das Form eM-workplace wechseln
eM-workplace : Tuturial / Schulungsunterlagen
Robgott am 09.10.2003 um 19:52 Uhr (0)
Nun, Mir sind Schulungsunterlagen angeboten worden für 480 € , dies entspricht einem standart Lehrgang. aber ich kann dir einen kleinen Tip geben, vorrausgesetzt du hast zu gang zu einer Robcad Maschine. Das System ansich erklärt sich meiner Meinung nach fast von selbst. Das ideale ist, sich etwas zeit zu nehemn und im try and error verfahren etwas rumzuspielen , dies ist zwar bei manchen CAD Systemen nicht möglich (siehe CATIA V4 /wann verstehen die Leute endlich das dieses System total Überholt, unlo ...

In das Form eM-workplace wechseln
eM-workplace : Dimension verändern
Robgott am 11.10.2003 um 12:01 Uhr (0)
Die Bauteildimension würde ich lediglich unter zb. CATIA vornehmen, da Robcad nicht so genau arbeitet.Ansonsten bietet sich lediglich das skalieren an.(ist aber eher von abzuraten, da bei komplexen Flächenmodellen Robcad zu Abstürzen neigt) ------------------ was nicht passt wird passend gemacht

In das Form eM-workplace wechseln
eM-workplace : Dimension verändern
Robgott am 13.10.2003 um 18:45 Uhr (0)
kommt natürlich auf den anwendungsfall drauf an, aber in der regel macht es schon sinn eine CATIA Konstruktion im Background zu haben, da sich ggf. Änderungen doch schneller im CATIA umsetzen lassen als im Robcad. Der Ideale weg ist, du bekommst deine Störkonturen aus dem Catia (bis natürlich primitive bauteile zb. Roboterkonsolen etc) passt diese Baugruppen dem entsprechend an, und spielst sie zurück ins Catia, bzw klärst alles mündlich oder schriftlich mit dem jeweiligen Konstrukteur ab, und tauscht an ...

In das Form eM-workplace wechseln
eM-workplace : kann ich eine *.exp Datein in Robcad öffnen
Robgott am 05.06.2004 um 12:50 Uhr (0)
hmm , eine Catia Export Datei kannst du leider nicht direkt in Robcad einlesen. Hier musst du den leidigen Weg über CATIA gehen, was meist sinnvoll ist, da es oft Probleme mit der Übernahme der Details bzw. des Trees gibt. ------------------ was nicht passt wird passend gemacht

In das Form eM-workplace wechseln
eM-workplace : *.rd files ---> syntax error
Robgott am 07.11.2004 um 14:40 Uhr (0)
-c sollte helfen, zudem überprüf mal deine rechte !! bzw. kann es auch an der größe der Datei liegen, versuch es mal auf ner größeren maschine Allgemein, Draft zu verwenden ist viel zu zeitaufwendig, für iso´s etc. ist es im Catia wesentlich schneller zu erstellen. ------------------ was nicht passt wird passend gemacht

In das Form eM-workplace wechseln
eM-workplace : Importieren von Punktelisten
Robgott am 23.12.2004 um 17:26 Uhr (0)
Eine einfache Methode ist es, wenn du die SpreadSheet mal aufmachst, und als xls abspeichers. Nun kannst du deine Punkte da einfügen, und wieder zurückspielen. Wichtig ist, die Punkte müssen an einem Bauteil oder dummy angetacht werden, genauso musst dú die Punkte einer jeweiligen Zelle zurodnen. (großbuchstaben machen Probleme, und an die Kommas denken) Die XLS Datei dann als CSV abspeichern. und fast geschafft. Dann Zelle laden, SpreadSheet starten, auf new_station , CSV datei einladen, dann save stat ...

In das Form eM-workplace wechseln
eM-workplace : Themenvorschläge für Anwendertreff
Robgott am 04.03.2005 um 18:35 Uhr (0)
Evtl hät ich da auch noch themen: 1. Library Strukturen 1.1 Superkomponentenstruktur 2. Kinematiken wie aufwendig sollten diese werden oder auch nicht. 2.1 Schnelles Kinematisieren 3. Konstruieren im Robcad, spez. Zangen geometrien 4. DXF schnell erstellen 5. Verknüpfte Zellen aufbauen 6. Taktzeit Überprüfungen im Robcad 7. Robcad vs IGRIP DELMIA 8. Robcad CATIA V5 Schnittstelle 9. Spacemouse mit Robcad ? 9.1 Robcad auf 2 Bildschirmen sinnvoll oder nicht ? 10. Windows Version vs. Unix (Irix) 11. Warmen ...

In das Form eM-workplace wechseln
Cimatron E Allgemein : Help
Robgott am 02.11.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich komme aus der CATIA / ROBCAD Ecke, und habe demnächst die Ehre mit Cimatron zu arbeiten. Kann mir da jemand evtl. interessante Links geben, wo cih mich schonmal vorab informieren kann ? Über gute einsteigertips wäre ich auch sehr erfreut Also schonmal besten dank im vorraus ------------------ was nicht passt wird passend gemacht

In das Form Cimatron E Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz