 |
ANSYS : APDL Element-Abfrage Alle Knoten auf Auswahl
Robse-Ponte am 20.05.2018 um 00:43 Uhr (1)
Hallo Arnd,Danke dir. Ja, ich "kämpfe" mit der Classic-Version. Bin leider Workbench-Student..."Natürlich kannst Du prüfen, ob ein Knoten Teil der named selection ist, ich sehe aber nicht, was das Dir bringt"Mir geht es darum, meine momentane Auswahl zu prüfen, und mit dem Inhalt der Named Selection zu vergleichen. Ich versuche verzweifelt den Elementtyp ET4 zu separieren [Bild im Anhang], der an alle Knoten (1-10) grenzt. Alle anderen Elementtypen besitzen ja nur Bruchteile (Elementtyp/Schale 1 zb. grenzt ...
| In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : APDL Element-Abfrage Alle Knoten auf Auswahl
Robse-Ponte am 24.05.2018 um 02:44 Uhr (1)
Das was du geschrieben hast, habe ich angesehen und glaube verstanden, aber nicht weiterverfolgt, da ich keinen vernünftigen Algorithmus daraus erstellen konnte. Es geht dabei um eine Auswertung 100 Named References... Wenn viele Schalen aneinandergrenzen, dann kann ich diese im Code nicht doppelt verwenden, jedenfalls nicht mit %Variable% ohne dass ich mit komplizierten Bedingungen gegensteuere. Eine allgemeine Lösung ist das dann nicht mehr. Das Ziel ist es leider die Schale zu finden und nicht sie zu d ...
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |