 |
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 08:26 Uhr (15)
Hallo zusammen,da wir aktuell bei uns ELCAD 7.8 und 7.9 dazu bekommen (zur Zeit nutzen wir nur ePlan p8 und ePlan 5.70) stellt sich die Frage bei uns, ob beide Programme auf einem Rechner laufen ohne dass sich die USB-Dongle stören? Möchte es nicht einfach ausprobieren, falls es Probleme geben sollte habe ich wenig lust ePlan in allen Versionen neu zu installieren. Eine weitere Frage ist, kann ELCAD problemlos damit arbeiten wenn die Projekte zentral auf einem Server liegen und nicht lokal? Da die entsprec ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Erwindanke schon mal!ELCAD ist jetzt installiert. Läuft auch , Bedienung erstmal ungewohnt, denke damit komme ich aber irgendwann klar.Zitat:Ja, funktioniert auch recht gut! Hatten damit bis jetzt (seit gut 20 Jahren) nie Probleme damit.Bei Uns liegen die Projekte in einen großen Topf und werden zur Bearbeitung von einen allgemeinen Serverpfad zu einen Userpfad am Server kopiert, für die Bearbeitung, mit der internen Kopiermöglichkeit (Extras Server-Projekt!).Was meinst du damit genau? Warum musst d ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 12:33 Uhr (15)
Super danke!!!Ich werde mich mal durchwurschteln und bestimmt noch einige male melden mit Fragen Mahlzeit!
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD und ePlan P8 auf einem PC
Rofang am 13.05.2014 um 13:06 Uhr (1)
Ja wir nutzen Win7, 8 steht zum Glück noch nicht zur Debatte.Edit:sollte mal meine System-Info anpassen [Diese Nachricht wurde von Rofang am 13. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel-BMK mit Zielbezeichnung
Rofang am 20.06.2013 um 14:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin ganz neu hier (nicht ganz so neu in Eplan ) und hätte direkt mal eine Frage.Unsere Jungs in der Werkstatt stellen mich gerade vor ein Problem. Es sollen Kabel-BMK vergeben werden die mit dem Ziel beschriftet sind, Beispiel Sensor -101B32.0, Kabel -W101B32.0 (es geht ja nix über die gute alte Zeit...). Wäre schön wenn das automatisch geht, könnte das zwar von Hand machen, bei über 300 Kabel hab ich da aber meine Not mit. Ich denke ich könnte durchsetzen dass die Kabel mit SPS-Daten Numme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EN ISO 13849 Performance Level Nachweis generieren
Rofang am 04.03.2016 um 16:23 Uhr (1)
Hi!Ich persönlich würde ausschließlich mit SISTEMA oder Pascal arbeiten, bisher habe ich selbst auch nur SISTEMA eingesetzt (ist kostenlos erhältlich). Würde keine Excellösung in betracht ziehen, wer sagt dir dass die Berechnung da hinter korrekt eingegeben wurde. Legst du deine Hand dafür ins Feuer und unterschreibst den Kram? Weiterer Vorteil für ein fertiges Tool, es gibt Herstellerbibliotheken! Du musst keine Daten in Eplan einpfelgen und ggf. das Risiko eines Übertragungsfehler zu haben. Dann stimmt d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionale Zuordnung und Aufstellungsort in Normblatt
Rofang am 28.04.2016 um 13:44 Uhr (1)
Zitat:ie Eigenschaften "Segment" sind vermutlich nur für "EPLAN Preplanning"Ja, sind sie. Arbeite mich gerade in Preplanning ein.Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Witzige Jobangebote rund um EPLAN und die Konstruktion
Rofang am 14.06.2017 um 10:46 Uhr (1)
Ich hab mal eine lustige "Attraktivitätsliste" gesehen:T arifbindung-Fehlanzeige! - freie Wahl des Vergütungsmodells FIX oder FLEX + 50% UrlaubsgeldV eranstaltungen: Jahresrückspiegeltagung, Weihnachtsfeier, Betriebsausflüge, Grillfeste Wobei ich mich immer noch frage was eine "Jahresrückspiegeltagung" ist Wird dort dann über diverse Rückspiegel konferiert...Gruß Rofang
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
Rofang am 22.06.2017 um 14:10 Uhr (1)
Zitat:wie Block einfügen, skalieren wie man halt von Autodesk kennt, Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber du musst dich von anderen CAD-Systemen lösen und deren Bedienung. ELCAD oder WSCAD sind auch nicht wie EPLAN zu bedienen.Normal musst du in einem CAE-System auch wenig skalieren (nur so als Beispiel)Anstelle immer nur auf das Tool zu schimpfen, lass dir helfen. Entwerder hier im Forum (hier wird einem immer geholfen, sofern die Probleme nachvollziehbar sind), durch ein Buch (z.B. von Bernd - s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
Rofang am 22.06.2017 um 17:03 Uhr (1)
Ich frage mich schon die ganze Zeit was du "konstruieren" willst und ob EPLAN da nicht einfach "falsch" eingesetzt wird. Will du einen Schaltplan zeichnen? Weil Automatiklinien aufbrechen geht nicht nur unterbrechen. Wenn du was "malst" ist AutoCAD o.ä. tatsächlich besser.Ggf. solltest du damit dir geholfen werden kann (sofern du das überhaupt willst), mal beschreiben was du vor hast und wozu EPLAN eingesetzt werden soll.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.6 Symbolbibliothek macht Probleme
Rofang am 23.08.2017 um 09:07 Uhr (15)
Hi,du musst die Symbolbibliothek wohl aus den Stammdaten ins Projekt einlagern.Gruß RofangEdit:Such dir im alten Projekt die entsprechende Symbolbibliothek raus. Das Bild von mir ist nur exemplarisch.[Diese Nachricht wurde von Rofang am 23. Aug. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.6 Symbolbibliothek macht Probleme
Rofang am 23.08.2017 um 14:09 Uhr (15)
Hmm.Kann es sein dass die Symbolbibliotheken unterschiedlich sind? Ggf. mal eingene Symbole angelegt oder so?Falls ja ist es generell eine schlechte Idee die mitgelieferten Symbolbibliotheken zu verändern. Dann können genau solche Situationen entstehen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
Rofang am 29.09.2017 um 08:30 Uhr (1)
Sorry falsche Antwort...Richtig lesen hilft. Mehrfarbig geht nicht.Rot/weiß würde ggf. über gestrichelt funktionieren..Gruß Rofang[Diese Nachricht wurde von Rofang am 29. Sep. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |