|
ELCAD : ELCAD => EPLAN
Rolf K. am 11.06.2007 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Soudi:...Vielleicht mache ich mal ein Testlauf .Hallo Dani,für EPLAN-Ausgabe brauchst Du eine eigene Lizenz.------------------Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Weiß füllen Farbe ändern
Rolf K. am 04.11.2009 um 19:44 Uhr (0)
Hallo,Diskussionen über die Hintergrundfarbe gibt es auch im Eplan P8 Forum. Also Eplan P8 hat auch weiss als Hintergrundfarbe.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 04. Nov. 2009 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
Rolf K. am 12.07.2011 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite auch mit mehreren Userverzeichnissen aber die temp-verzeichnisse sind bei mir nicht verlinkt. Dieses Kopieren von Instanz zu Instanz funktioniert über die Windows-Zwischenablage (siehe Elcad-Hilfe unter GRAFIKBEREICH (RECHTECK) KOPIEREN (MS(CB)).------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 12. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
Rolf K. am 13.07.2011 um 17:37 Uhr (0)
Hallo MAD King,hast Du auch für die zweite Instanz einen neuen Link auf dem Desktop beispielsweise angelegt mit [Ausführen in: C:Programmeaucotecelcad760usrauco.760]. Wobei hier dann das neue Arbeitsverzeichnis eingetragen werden muß. Das mit dem gemeinsamen Temp-Verzeichnis ist mir nicht klar.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 13. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |