|
ELCAD : Seiten verschieben
Rolf K. am 27.02.2008 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Michael,im Zeichnungstree auf erstes zu verschiebendes Blatt gehen, dann Rechtsklick/Lücken schaffen.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 27. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Verbindung laesst sich nicht verschieben
Rolf K. am 17.10.2011 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,ich vermute, es geht um die Anschlüsse (rote Kreuze). Um die mit zu verschieben braucht man das Kommando vf (verschiebe Fenster).------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Verschieben von Symboltexten
Rolf K. am 16.10.2008 um 11:42 Uhr (0)
...und mit VT2 kann man Texte sichtbar/unsichtbar schalten und die Texteigenschaften (Grösse/Orientierung) verändern.------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Variable Texte
Rolf K. am 27.02.2006 um 18:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz:...Du kannst den vartex nur mit var verschieben. ...Hallo Uli,du hast recht man kann den Text nur var-schieben. ------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Blätter im Tree verschieben
Rolf K. am 16.04.2007 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Peter,ein Betätigungsknopf ist mir nicht bekannt. Kennst Du die Suche "Rechtsklick im Zeichnungsbaum"? Oder war es die Suche damit, die so lange dauert?------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Variable Texte
Rolf K. am 27.02.2006 um 16:15 Uhr (0)
Hallo,Variable Texte (vartex)kann ich mit den vt-Kommandos nicht verschieben.------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Kabelname bekommt kein BMK vom Fenster
Rolf K. am 01.06.2008 um 19:23 Uhr (0)
Hallo Uli,wenn es sich um "Illegales Verschieben einer System-DLL" geht, scheint es wirklich der falsche Link zu sein. Den richtigen Patch hatte Bodo in diesem Beitrag gemeldet.------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Ausgabe über freie Formate_7.3.1
Rolf K. am 11.01.2006 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,wenn in der Geräteliste ein Translatetext (hier "axxx" für Hauptschalter, siehe Dateianhang)vorhanden ist, verschieben sich die Formularlinien. Ersetzte ich den Translatetext durch den Klartext, stimmt es wieder.Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Spaltenanordnung in Datenbanken
Rolf K. am 09.08.2007 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Gernot,die Reihenfolge der Spalten entspricht der Reihenfolge in der Struktur. Was man im Projekt durch verschieben der Spalten einstellt, wird unter "C:Programmeaucotecelcad.732USRAUCO.732agc.tmp" abgespeichtert.------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Zeichnungsebene am Symbol darstellen
Rolf K. am 06.02.2006 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TKE: Wer erzählt den sowas?Selbst bei der neuen Elektronorm werden. Anlage und Ort am Symbol dargestellt. Hallo Jochen,in EN 61082-1:1993 steht geschrieben: ...Teile der Betriebsmittelkennzeichen, die bei allen oder den meisten auf einem Blatt eises Schaltplans dargestellten Komponenten gleich sind, brauchen nur im Schriftfeld angegeben zu werden.------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Blätter im Tree verschieben
Rolf K. am 17.04.2007 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.koni:Hallo,mit Hilfe einer Inhaltsverzeichnisliste kann man die verschobenen Seiten leichter wiederfinden. Schon mal ausprobiert?mfgs.koniJa, das Inhaltsverzeichnis ist ein richtiges Schweizer Taschenmesser. Mit dem Inhaltsverzeichnis überarbeite ich die Texte in den Stromlaufplan-Formblätter.------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Texte im Aufbausymbol drehen
Rolf K. am 10.07.2007 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Werkschutz:Hallo,es gibt bei dem Standard LA_DEVICE doch die Codenummer bzw. Zeile "Man.Textpositionier.". Wenn man da anstatt der vorbelegten 0 eine 1 einträgt, lässt sich der BMK-Text ganz normal mit VT1 verschieben,VT2 vergrößern, neigen usw. GrußWerkschutzAaaah, interessant. Das kann ich vielleicht auch brauchen.------------------Es grüsstRolf K.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : verschieben alles um xy
Rolf K. am 26.03.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Günther,man könnte in die Eingabezeile den kleinen Stapel va;bw+ eingeben und dann mit der Enter-Taste und den entsprechenden PfeilTasten durch das ganze Projekt laufen. Beim ersten Enter wird der erste Bezugspunkt abgefragt für die gesamte Zeichnung, dann mit dem nächsten Enter wird der neue Bezugspunkt abgefragt. Mit den entsprechenden Pfeil-tasten der neue Bezugspunkt angefahren. Durch geschickte Rastereinstellung kann man die Pfeiltastenbetätigungen pro Blatt reduzieren. Eine bessere Lösung fällt ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |