 |
PTC Creo Allgemein : Kanten bei Rundung
Roman am 10.05.2017 um 13:49 Uhr (1)
Hiin creo/elements direkt heißt das "Projizierter Bezugspunkt".Vielleicht kommt das auch noch in ProE an (irgendwann )Roman
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Skizzen Maße lassen sich nicht mehr ändern
Roman am 20.06.2024 um 08:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Roman:Hallo,das haben wir manchmal auch. Ich habe als Abhilfe das PTC-Profil unter C: emp_ptc gelöscht.Dann ging es wieder.So,jetzt ist das Problem bei mir auch noch einmal aufgetreten.In dem o.g. Verzeichnis gibt es eine Datei mit dem Namen "creo_parametric_customization.ui".Die habe ich gelöscht und dann Creo neu gestartet. Dann ging wieder alles.Da das o.g. Verzeichnis nur durch die Startumgebung unseres Systemanbieters existiert muss man diese Datei auf andeeen Systemen wahr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensystem auf PTC Creo Elements / Dirrect Modeling 19.0
Roman am 07.08.2018 um 16:44 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe (von mir aus kannst du auch Englisch oder Französisch fragen). Aber ich versuch es mal zu beantworten.1. Die Geometrie inwie auf p1 zu sehen soll nachgezeichnet werden (p1.jpg)2. Eine Arbeitsebene auf die eine Fläche legen. Modeling kann dann gleich die Kontur als Hilfsgeometrie drauflegen (s. p2.jpg)3. Diese Hilfsgeometrie wird dann als schwache rote Linie (in unseren Einstellungen) dargestellt (p3.jpg).Weiter im nächsten Schrit..
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensystem auf PTC Creo Elements / Dirrect Modeling 19.0
Roman am 07.08.2018 um 16:46 Uhr (1)
Dann:4. Nachzeichnen der Hilfsgeometrie (s. p4.jpg)5. Extrudieren des Profils mit einem neuen Teilenamen.Fertig.RomanIch hoffe das war das was du meintest.PS: Mann kann statt dem Befehl in p3 auch direkt Geometrie erzeugen (s. p6.jpg)Geht sogar in diesem Fall noch schneller.[Diese Nachricht wurde von Roman am 07. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Stifttabelle und Toleranzen
Roman am 03.12.2015 um 13:26 Uhr (1)
Hi,du bist hier leider im falschen Forum. PTC sei Dank passiert das vielen Leuten Im "PTC Creo Allgemein"-Forum hast du ja deine Frage auch gestellt und da gehört sie auch hin.Roman
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Bild in Zeichnung einfügen
Roman am 12.07.2016 um 14:05 Uhr (1)
Hallo,du bist leider im falschen Forum gelandet. Hier ist PTC Drafting (aka ME10).Du mußt nach Creo.Roman
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Ansicht aktualisieren erzwingen
Roman am 30.03.2017 um 12:33 Uhr (1)
Dann ab ins Nachbarforum (PTC Creo Elements/Direct Modeling). Annotation ist ein Teil vom Modeling, da werden sie geholfen Roman
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Creo Elements Direct 2D Access 20.0
Roman am 22.12.2017 um 14:59 Uhr (1)
Ich bin mir nicht mehr sicher,der Tip von Wolfgang ist sicher gut aber ich glaube die Startdateien für den Viewer (= Access) heißt startup_v.m dort wird dann in eine entsprechende customize_v.m verzweigt.Roman
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
Roman am 02.11.2010 um 14:03 Uhr (0)
Interessant ist auch: http://en.wikipedia.org/wiki/Creo Ob da die Namensrechte noch frei sind weiss ich natürlich nicht
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Roman am 29.06.2011 um 13:05 Uhr (0)
Ja kann man.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Roman am 29.06.2011 um 16:05 Uhr (0)
Hach, ich weiss, ich mecker zu viel.Aber wenn ich mir die Reiterbeschriftungen oben anschaue möchte ich irgendeinen schlagen:Datei (=deutsch), Modeling (=englisch), Struktur (=deutsch), Feature (=englisch), 3D Geometry (=englisch), usw. bis zu meinem Top-Favoriten für den Quark des Tages : "Annotieren" HALLO gehts noch ? Es gibt zwar lt. DUDEN eine "Annotation" aber das ist veraltet und deshalb gibt es noch lange kein Verb.Etwas mehr Sorgfalt und liebevolle Umsetzung wäre sicher nicht schlecht.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Roman am 30.06.2011 um 11:39 Uhr (0)
So isses: Ich habe auch das kostenlose SolidEdge-Drafting-Modul im Einsatz. Da wurde auch umgestellt. ICH FINDE NIX! Und ich bin eigentlich nicht allzu dämlich beim Umgang mit neuen Programmen.Der Bericht auf Exceluser.com ist sehr zutreffend IMHO.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Roman am 29.06.2011 um 16:05 Uhr (0)
Hach, ich weiss, ich mecker zu viel.Aber wenn ich mir die Reiterbeschriftungen oben anschaue möchte ich irgendeinen schlagen:Datei (=deutsch), Modeling (=englisch), Struktur (=deutsch), Feature (=englisch), 3D Geometry (=englisch), usw. bis zu meinem Top-Favoriten für den Quark des Tages : "Annotieren" HALLO gehts noch ? Es gibt zwar lt. DUDEN eine "Annotation" aber das ist veraltet und deshalb gibt es noch lange kein Verb.Etwas mehr Sorgfalt und liebevolle Umsetzung wäre sicher nicht schlecht.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |