|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Roman am 30.06.2011 um 11:39 Uhr (0)
So isses: Ich habe auch das kostenlose SolidEdge-Drafting-Modul im Einsatz. Da wurde auch umgestellt. ICH FINDE NIX! Und ich bin eigentlich nicht allzu dämlich beim Umgang mit neuen Programmen.Der Bericht auf Exceluser.com ist sehr zutreffend IMHO.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Roman am 29.06.2011 um 13:05 Uhr (0)
Ja kann man.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
Roman am 16.05.2014 um 10:22 Uhr (2)
Hallo Kada,Creo18.1 kann im Prinzip Papier- und Modellbereich importieren. Allerdings erst nach einer manuellen Einstellung der Importkonfiguration.Standardmäßig steht in der Datei DXFDWG.CON der Parameter TranslatePaperspace auf OFF. Wenn man Ihn auf ON stellt wird der Papierbereich übertragen.Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 16. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
Roman am 16.05.2014 um 10:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Achtung! Unter WIN7 ist dies einem normalen Anwender nicht erlaubt. Admin muss dem Ordner die Rechte entsprechend setzen, dass ein normaler Anwender mit der .con "spielen" kann.Jetzt war ich zu langsam. macht doch nix Aber wegen den Rechten: Man kann die DXFDWG.EXE auch im Batch-Betrieb mit dem Parameter -e /PfadzurKonfigdatei aufrufen. Dann kann ein normaler Anwender auch rumspielen ohne grundlegende Rechte im Verzeichnis zu haben.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
Roman am 16.05.2014 um 10:56 Uhr (1)
Ja, das ist zwar sehr Admin-freundlich aber nicht anwenderfreundlich. Daher habe ich vor einiger Zeit ein kleines Programm geschrieben, bei dem man alle wesentlichen Parameter einstellen kann und dann die zu konvertierende Datei bearbeiten kann.Screens anbei.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
Roman am 16.05.2014 um 14:48 Uhr (1)
Gerne,wo kann ich das hochladen?Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
Roman am 02.06.2014 um 11:47 Uhr (1)
Hm,ich habe hier auch Win7 64bit.Kann sein das ein Teil der Laufzeitumgebung fehlt (Ist ein kompiliertes TCL/TK-Skript). Ich melde mich dazu noch mal.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
Roman am 03.06.2014 um 13:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Hallo,noch eine Anmerkung. Wenn die Zeichnung mehrere Blätter hat, läd die EinstellungTranslatePaperspace ON standardmâssig die Zeichnung im 1.Reiter.Will man den 2.Reiter laden, muss man den Namen des Blattes unter LayoutName einfügen.Roman, hat deine dxfconverter.exe auch dafür eine Einstellmöglichkeit?Im deinem Bild habe ich nichts gefunden.Dann frage ich mich was man mit dem Inhalt der Layouts/Blätter wirklich anfangen will.Das was da rauskommt ist doch Mül ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct - Lizenzserver auf VM
Roman am 17.06.2015 um 13:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...Es geht um den Betrieb von- Creo Elements/Direct V19...Läuft hier einwandrei.Roman
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct - Lizenzserver auf VM
Roman am 22.06.2015 um 15:51 Uhr (1)
Bei uns haben sie auch gesagt: Ist nicht supported. Wir habens trotzdem gemacht.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo 3.0 Körper mit Verknüpfung kopieren
Roman am 02.11.2017 um 15:45 Uhr (1)
Hi,ich vermute mal, daß du im falschen Forum bist.Hier wäre deine Frage besser aufgehoben:PTC Creo Allgemein [URL=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=PTC+Creo+Allgemein&number=581&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=][/URL]Roman
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mensch in 3D
Roman am 22.12.2017 um 16:43 Uhr (1)
Was du willst, von Liliputaner bis Goliath.Stichwort: SkalierenFrohes Fest!Ach ja: Aus deiner Frage schließe ich, daß du mit Creo Parametric unterwegs bist.Das Forum dazu ist nebenan. [Diese Nachricht wurde von Roman am 22. Dez. 2017 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Allgemein : Splinekurve eckig nach Verlassen des Skizzierers
Roman am 29.05.2013 um 08:56 Uhr (0)
Na das kann ja nur ein Fehler sein. Die Darstelluingsqualität darf nichts mit der "mathematischen" Genauigkeit des Modells bzw. der Zeichnung zu tun haben. Ich hoffe das das nnicht Standard bei Creo ist. Wir setzen zur Zeit Creo/Direkt (ehemals Modeling)einRoman
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |