|
EPLAN Electric P8 : Welche Eplan Versionen installieren??
RomyZ am 07.10.2013 um 12:58 Uhr (1)
Warum nutzt du nicht den Viewer, wenn es mehr um das anschauen von Projekten geht?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenzen wechseln
RomyZ am 12.05.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hallohaben folgendes Problem:wir haben insgesamt 20 Lizenzen (7x Select, 13x Professional)In Zukunft kommt noch 1x NetBasedWiring Modul, 1x ProPanel und 2x ProPanelProfessional dazuWisst ihr ob es eine Möglichkeit gibt, zwischen den Lizenzen/Modulen zu wechseln ohne jedesmal Eplan neu starten zu müssen und dies am License Manager auszuwählen? (Buttons/Script oder sowas)Ist manchmal etwas umständlich, da immer von vornherien für ein SingleLine Professional ausgewählt wird und dann aber nicht wieder in die S ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Projhektvorlage/Basisprojekt
RomyZ am 15.06.2011 um 15:12 Uhr (0)
IEC:Standardstruktur + und = (von Eplan so eingestellt)lt Norm kannst du aber auch noch ==, ++ und Dokumentenart (&) verwenden um deine Pläne eindeutig zu beschreibenNehme ich als Basis und erweitere dann meine Struktur so wie ich es brauche und speichere mir das dann als Firmenspezifische Vorlage abGesamtnummerierung:Strukturkennzeichen werden nicht berücksichtigt (verwende ich meist für Abbruchstellen oder wenn Klemmen für das ganze Projekt durchnummeriert werden müssen)GOST:mW Norm für Russland--------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen: Reihenfolge der Etagen
RomyZ am 17.06.2011 um 12:33 Uhr (0)
Eplan erkennt alles was nach der Hauptklemme ist als zugehörigEs ist aber möglich auch der Etage 3 die Hauptfunktion zu geben und danach 2 und 1Habe das in der AV gleich so hinterlegt (Funktionsschablone mit Ebene versehen) und das funzt auch ganz gut (siehe Bildchen)Dann brauchst du auch nicht von Hand sortieren------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 17. Jun. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen: Reihenfolge der Etagen
RomyZ am 22.06.2011 um 09:56 Uhr (0)
Das Problem kenne ich auch - hat mich schon einige NErven gekostet 1.) im KlemmenNavi RMT Klemmleiste Bearbeiten, Markieren, RMT Trennen, Sortieren Seitenorientiertwenn dass nicht hilft:2.) im Klemmennavi die Klemmen einzeln anklicken und schauen welche als zusammengehörend markiert werden. Da hilft dann nur ein paar Klemmen neu zuzuweisen.Tritt bei mir immer dann auf, wenn ich nochmal Klemmen einfüge... Irgendwie hat EPlan da immer mal ein Problem mit den Mehrstockklemmen ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen: Reihenfolge der Etagen
RomyZ am 22.06.2011 um 10:20 Uhr (0)
Die Sortierkennung händisch zu ändern ist bei großen Projekte nicht sehr angenehm...meist bekomme ich es über das Trennen und neues seitenorientiertes Sortieren hin, da dabei die Sortierkennung von Eplan geschrieben wird------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN5 : Eplan5 SC1
RomyZ am 29.02.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,jetzt auch mal ein Thema zu Eplan 5.70.3 SC1 Anbei die Fehlermeldung die auftauchte als mein Kollege, die Schützauswahl starten wollte.Liegt das an der SC1?Habe auch eine Lizenzübersicht für Eplan5, finde da aber die Schützauswahl nichtEDIT: Habe die Schützauswahl gefunden: lt Lizenübersicht geht in der SC1 das ganze nur offline - was heist das für mich für die Bearbeitung?------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 29. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5 SC1
RomyZ am 29.02.2012 um 12:27 Uhr (0)
Habe demnächst 1 Woche Schulung zu Eplan 5 - kann ja nur besser werdenkenne einfach noch nicht die Zusammenhänge zu bestimmten Begriffen (bei P8 schon - jedenfalls meistens)Weist du vielleicht auch wie folgendes zu verstehen ist:BMK überarbeiten/manuell editieren - heist das ich kann ein vergebenes BMK in der SC1 nicht ändern?------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5 SC1
RomyZ am 29.02.2012 um 13:15 Uhr (0)
Ich habe mir eine Lizenzbeschreibung zuschicken lassen - da steht das unter dem Punkt Betriebsmittel bearbeiten...@Eplan5 Schulungsind nicht bei Eplan (war zu teuer und die Inhalte nicht drin die wir brauchten - für Stammdaten hätten wir eine Zusatzschulung machen müssen, die Eplan nicht mehr anbietet)- aber pssst------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5 SC1
RomyZ am 29.02.2012 um 15:17 Uhr (0)
Nein, das wäre ja Rückschritt (jedenfalls für die ganzen Sachen, die ich mir mittlerweile in P8 erstellt und gebastelt habe)Erweitern und dabei gibt es Firmen die noch nicht auf P8 umgestiegen sind - und wir haben alle seit Jahren nicht mit Eplan 5 gearbeitet (nur mal ein paar Texte geändert), manche noch gar nichtJetzt soll neu gezeichnet werden - ist auch mit Musterprojekten schwierigBei Eplan P8 kann ich mit den verschiedenen Meldungen und Problemen die auftauchen (oft Bediener-Fehler) was anfangen und ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5 SC1
RomyZ am 29.02.2012 um 16:29 Uhr (0)
schneller schonsage auch nix gg 5.70 - kommt nur immer auf die Verwendung an u wie oft man es brauchtnur leider zeichne ich nicht damit - ich bin für die Stammdaten zuständig und muss mich kümmern, wenn es Probleme gibt - dh ich muss schneller sein als der Eplan-Support und am besten alle Funktionen und Menüs auswendig kennenin P8 bin da schon ganz fit - Eplan 5 muss ich mir erst alles noch aneigenenhabe dann schon das Gefühl das mein Kopf platzt - da in jeder Version was anderes ist (zB in den 2er von P8 ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeldatenbank von Kunden
RomyZ am 02.04.2012 um 15:53 Uhr (0)
in dem Fall sind wir der Dienstleister Sieht so aus, dass die Projekte alle vom gleichen kommen.Wollte genau wegen den variierenden Bezeichnungen eine eigene Datenbank für diese Projektewerde das mal alles durchprobieren, wenn es spruchreif istAufgrund des Umfanges wird noch überlegt ob wir es annehmen (ich bin in 3 Wochen für 4 Wochen in Urlaub und muss vorher noch ProPanel "fett füttern") - also nix mehr über für Eplan 5.70 ------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeldatenbank von Kunden
RomyZ am 03.04.2012 um 13:53 Uhr (0)
ein paar wurden mir auch bei der Schulung bei CAE genannt (das mit Fremdsprachen)wusste nicht dass es da noch eines für Artikel gibt ... oder war das off-topic?ich weis die Zusatztools (auch bei P8) stellt Eplan immer nur im Zusammenhang mit einem Customizing-Tag zur Verfügung------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |