|
EPLAN Electric P8 : Siemens Schütz importieren
RomyZ am 20.06.2011 um 11:11 Uhr (0)
Siemens hat leider nicht für alles Eplan Makros. ema/ems ist benötigst du schon wenn du ein Eplan-Makro speichern willst (ich weiß aber nicht, was .vgr besagt)Importiere dir mal die csv in deine Artikeldaten-vielleicht wird da ein link ind die Montagedaten/Technische Daten bei Makro rein geschriebenSchütze lege ich selten als Makro an sondern nutze da die FunktionsschabloneSchütz, Kontakte usw hinterlege ich mit den entsprechenden Anschussbezeichnungen an der StelleFür das Aufbaubild verwende ich meist die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular für Eingebettet Auswertungen (Schaltschranklegende)
RomyZ am 22.06.2011 um 16:26 Uhr (0)
Formular muss dynamisch eingestellt seingibt davon auch eine EPlan Vorlage F18_005.f18------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 ESA_F18_005.zip |
EPLAN Electric P8 : Formular für Eingebettet Auswertungen (Schaltschranklegende)
RomyZ am 23.06.2011 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:egal was ich hier auch (in meiner unwissenheit sinnloserweise) verstelle entweder gehen die Zeilen über denn Zeichnungsrahmen hinaus oder die Schrift wird unlesbar klein... die Zeilenanzahl nur so wählen wie es auch auf eine Seite passtHast du vielleicht ein Häkchen bei "Zeilenhöhe dynamisch anpassen"? Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:wie beeinflusse ich denn die Zeilenhöhe?Die Zeilenhöhe die EPLAN für die Auwertung liest ist die in den Formulareigenschaften. Der Pla ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen Fehlermeldung
RomyZ am 24.06.2011 um 14:37 Uhr (0)
Platzieren jetz erst Klemmen im Aufbau, da wir einiges umstrukturieren.Problem betrifft bei mir die 2.0.9Wie es in der 1.9 ist, weiß ich daher nicht.Werde das Montag mal an Support schicken - vielleicht ist es ja auch ein Eplan Fehler.Noch etwas zu den Klemmen:Wie platziert ihr Endhalter so dass keine Fehlermeldung kommt?Diese hat kein Gegenstück im Stromlaufplan, da wir dies der Klemmenleistendefinition hinterlegen (nicht-platzierte Funktion)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung vom Klemmenplan ändern
RomyZ am 28.06.2011 um 13:46 Uhr (0)
Ist das ein 1.9er Plan in 2.0 konvertiert? Du hast im Plan selber die Funktionsdefinition von 1.9 drin und in der Artikeldatenbank die von der 2.0.Da gibt es ein Tool von Eplan zum Projektweiten Austausch.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung vom Klemmenplan ändern
RomyZ am 28.06.2011 um 11:05 Uhr (0)
Sieht so aus als hätte Eplan die Dreistockklemmen nicht richtig sortiert.1. Im Klemmennavi mal schauen ob alle Klemmen richtig zugewiesen sind (lila Dreieck und türkiser Quader vor Klemmennummer), ansonsten mit RMT zuweisen2. Im Dialog Klemmleiste/Bearbeiten Klemmen markieren - RMT - Trennen und dann Sortieren (seitenorientiert)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung vom Klemmenplan ändern
RomyZ am 29.06.2011 um 12:36 Uhr (0)
mach mal im Klemmennavi eine Seitenorientierte Sortierung - Eplan hat immer mal ein Problem mit Mehrstockklemmen richtig wie gezeichnet im Klemmenplan einzusortieren------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft Legendenposition
RomyZ am 04.07.2011 um 18:11 Uhr (0)
Anbei ein Bildchen wie die Klemmenansich aussieht.Es ist jede Klemme einzeln platziert und nicht als Block um die verschiedenen Artikel zu berücksichtigen. Eplan erstellt aber keine Schaltschranklegende von Einzelklemmen (Funktionsdefinition "Artikelplatzierung, Klemme") sondern nur wenn diese als Block platziert wären.Wenn ich die Funktionsdefinition ändere (Empfehlung vom Support) habe ich keine Kopplung mehr an den allpoligen Schaltplan und es wird keine Klemmennnummer mehr angezeigt.Deshalb habe ich mi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt
RomyZ am 06.07.2011 um 12:00 Uhr (0)
BMK-Querverweise haben mit Normblatt wenig zu tun (max Format: Spalte/Zeile)Die Anzeige an sich ist dem Symbol hinterlegt - standardmäßig ist das in Eplan voreingestellt dass der Verweis von Betriebsmitteln (Hauptfunktion - NEbenfunktion) angezeigt wirdWas genau wird nicht angezeigt? Wie soll es angezeigt werden? Hast du ein Bildchen?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt
RomyZ am 06.07.2011 um 16:41 Uhr (0)
Du musst in deinem Normblatt Spalten festlegen und die Breite definieren.Am besten nimm dir eine Eplan-Vorlage, kopiere diese und passe das eventuell an.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan Anordnung
RomyZ am 13.07.2011 um 09:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,evtl. gibt es im eplan eine einstellung dass pro kabel eine seite erzeugt wird (war im E5 so).Die Einstellung gibt es - wollte die aber nicht nutzen, da 2-3 Kabel auf eine Seite passen.Werde mal ein wenig basteln...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 F10_001_Gorszka.zip |
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht verändern
RomyZ am 18.07.2011 um 13:27 Uhr (0)
anbei geändert:1) Formateigenschaften der Platzierung Funktionstext Häkchen bei "Texthöhe fix" und "Textbreite fix"2) FormulareigenschaftenZeilenhöhe auf 10 geändert (1 Zeile + 1 Zeile leer)Zeilenanzahl auf 23 geändertbei Formularen folgendes beachten:Eplan wertet NICHT die GRAPHISCHEN LINIEN aus, die zu in deinem Formular zeichnest sondern nur dass was Platzhaltertexte sind und die ordnet Eplan dann so an wie du das in den Formulareigenschaften vorgibst.Wenn du eine 10mm hohe Zeile zeichnest, muss auch in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafikformular Klemmenplan Zeileinstellungen
RomyZ am 19.07.2011 um 09:07 Uhr (0)
@bbe-bacHabe ich, funzt aber bei mir trotzdem nicht.@nairolfwenn ich die Grafik aus dem Formular nehme zeigt es mir zwar die Grafik nicht mehr an, aber weiterhin wie bei Sepsis, dass die Verbindung nicht eingetragen wird (Eplan erkennt die Verbindung - in Verbindungsliste ist sie da)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |