|
EPLAN Electric P8 : Grafikformular Klemmenplan Zeileinstellungen
RomyZ am 19.07.2011 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nairolf:würde ich im Verbindungsnavigator die Listenansicht um die Spalte "Funktionsdefinition" erweitern und dann alle "Drahtbrücken" markierenund in "Ader / Draht" ändern.Problem an der Sache:Die Drahtbrücken sind über NetBasedWiring definiert (Funktionsdefinition "Verbindung, allgemein" wie alle anderen Verbindungen). Die Erkennung auf Drahtbrücke und Ausgabe erfolgt nur in der Auswertung Verbindungsliste. Im Netzdefinitionspunkt steht das nicht drin.Ändern funzt aber glückl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausrichtung Text
RomyZ am 04.08.2011 um 11:28 Uhr (0)
Wenn du auf den Butto "text" oder Taste T gehst (neues Textfeld) und dann gleich die Einstellung änderst (Ausrichtung/Schriftgröße) merkt sich das Eplan innerhalb des Projektes für jeden weiteren Text den du dann NEU einfügst.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung in V2.0.9
RomyZ am 05.08.2011 um 10:37 Uhr (0)
Habe das gerade mal ausprobiert - das geht bei mir auch nicht in der 1.9 - Eplan müsste dann alles aneinander reihenWo es mW funzt ist wenn du alles erstmal in deiner Ausgangssprache einträgst und dann ganz zum Schluss das ganze Projekt wortweise übersetzt (Dienstprogramme/Übersetzung/Übersetzen).Wir nutzen immer nur "Satz" bzw "Gesamter Eintrag", da sonst der Sinn verloren geht, gerade wenn Beschreibungen enthalten sind.------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 05. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung - (Netzerweiterung?)
RomyZ am 09.08.2011 um 19:33 Uhr (0)
Habe Eplan jetzt nicht vor mir, aber Netzerweiterung klingt nach dem Zusatzmodul NetBasedWiring (mit Netzdefinitionspunkten)kann da aber morgen nochmal schauen------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anleitung Lizenz ausleihen
RomyZ am 24.08.2011 um 11:31 Uhr (0)
Halo,gibt es irgendwo eine Anleitung wie das Ausleihen einer Eplan-Lizenz vom Netzwerk-Server funktioniert?(Kollege muss auf Baustelle und benötigt Eplan vor Ort)Habe im Eplan-Support-Bereich nichts gefunden.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten ohne SWART
RomyZ am 24.08.2011 um 15:04 Uhr (0)
Mal allgemeine Frage:Gibt es überhaupt jemand der ohne Software-Service-Vertrag mit Eplan arbeitet?(Haben 20 Lizenzen und denken über Mischbetrieb nach - 1 Teil mit Vertrag, 1 Teil ohne Vertrag)Wenn ja, was seht ihr für Nach-/Vorteile?------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 24. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Standard_mit_Auftrag.zip |
EPLAN Electric P8 : Komax Eplan
RomyZ am 29.08.2011 um 10:07 Uhr (0)
Hallohat jemand Erfahrung mit Eplan und dann Weitergabe an die Komax (mit TopNet - Zwischenrechner)? Funzt das?Es gibt eine Eplan Schnittstelle zur Komax.Komax selbst bietet auch eine Schnittstelle an (TopConvert).Beide Schnittstellen wollen wir nicht kaufen. Würden gern nur TopConvert verwenden, da man die Lizenz nur einmal kauft und dann alle Rechner darauf schicken können und ich keinen SWART brauche Anbei die Daten die TopConvert benötigt. Ich habe bisher keine Info erhalten, ob ich die Daten alle aus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komax Eplan
RomyZ am 30.08.2011 um 09:56 Uhr (0)
Ich muss aus Eplan nur die Daten in die XLS bekommen - in "Komax-Sprache" kann es über TopConvert gebracht werden. Problem ist nur, dass ich nicht weiß, ob ich die Angabe zur Aderbehandlung (aus AV), Bündelung und Verlegerichtung (aus Routing ProPanel) in diese XLS geben kann...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Select
RomyZ am 31.08.2011 um 11:17 Uhr (0)
Select ist ohne Revisionsverwaltung, SingleLine, Übersetzung (kann nur händisch eingetragen werden, nicht ins Wörterbuch), SPS(auch noch einiges anderes - aber das ist bisher bei uns der Grund für die Prof)Auf der Eplan-Seite gibt es irgendwo eine Lizenzbeschreibung für die 1.9------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Select
RomyZ am 31.08.2011 um 14:32 Uhr (0)
@SPSDas Modul PLC&BUS Extension umfasst folgende Funktionen:-Seitenübergreifende SPS-Bearbeitung-Seitenübergreifende Bus-Struktur-Automatisches SPS-Diagramm-Automatische SPS-Kartenübersicht-Abgleich von SPS-Daten mit Konfigurationssystemen-Schaltpläne aus SPS-Daten automatisiert erstellen (haben wir bisher nicht genutzt)------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 31. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfängerfrage Schalter-Artikel
RomyZ am 06.09.2011 um 12:10 Uhr (0)
ab Eplan 2 kannst du für jeden Artikel Zubehör/Zubehörlisten (zB Farbe rot o. grün bei Leuchtmeldern) in der Artikelverwaltung hinterlegen, ggf. kannst du das auch auf "Erforderlich" setzen (wird dann beim Einfügen des Artikels berücksichtigt)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
RomyZ am 14.09.2011 um 14:15 Uhr (0)
Problem hatten wir auch schon:Fehlermeldung bei Start:S168002 Aktueller Arbeitsbereich ist fehlerhaftFehlermeldung bei Beenden:Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt (Programm lässt sich nur über Task-Manager beenden)Ursache: Zugriff auf lokales Eplan-Laufwerk ist unzureichend oder gestörtBehebung: bei Verknüpfung RMT: Eigenschaften/Ziel, nach " Text ( /setup:1) eingebenÜbernehmen und EPLAN starten und wieder beendenNeustart von Eplan, Benutzereinstellungen neu setzen------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf 2.1
RomyZ am 17.10.2011 um 09:17 Uhr (0)
Originalstammdaten werden ja immer bei der Installation für jede Version extra gespeichertDie Firmendaten möchte ich aber nicht immer alle doppelt habend.h ich möchte Bilder, Dokumente, Formulare und ab 2.0 auch Makros immer nur 1x haben, damit auf dem Eplan-Server nicht alles doppelt liegt.Deswegen habe ich mir einen Ordner gemacht in dem die Eplan-Ordner Bilder, Formulare, Dokumente usw. drin sind und dann verweise ich über die Benutzereinstellungen darauf.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |