|
EPLAN Electric P8 : Seitensotierung
RomyZ am 02.02.2012 um 16:15 Uhr (0)
Habe ein ähnliches Problem - liegt auch schon bei Eplan (seit August 2011 in der Prüfung )Problem liegt darin, dass Eplan im Seitennavigator in der Baumdarstellung die Seiten entsprechend Vorgabe sortiert, das aber nicht in die Listendarstellung übernimmthabe da bisher auch keinen Workaround gefunden - wir nummerieren manuell und die Strukturkennzeichen von Anlage und Ort sortieren wir nicht alphanumerisch (dann passt es wenigstens einigermaßen, das aber auch nicht immer)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung Excel
RomyZ am 03.02.2012 um 20:00 Uhr (0)
kannst du mal einen screenshot machen wie deine Vorlage aussieht und was aus Eplan wo eingetragen werden soll?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zoom mit Scrollrad
RomyZ am 06.02.2012 um 12:07 Uhr (0)
Auszug aus der Hilfe: Zitat:MausbedienungDie Zoomfunktionen unterstützen das Mausrad, dabei wird die aktuelle Position des Cursors berücksichtigt.Das Verhalten beim Zoomen mit der Maus ist abhängig von den Benutzereinstellungen (Optionen Einstellungen Benutzer Grafische Bearbeitung 2D). Dort legen Sie fest, ob das "Scrollverhalten" dem von Textverarbeitungs- oder dem von CAD-Programmen entspricht.In der folgenden Tabelle ist das Verhalten für die Einstellung "Wie Textverarbeitung" beschrieben; für die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P00-Dateien
RomyZ am 06.02.2012 um 17:21 Uhr (0)
Eplan P8 ist immer irgendwas mit zwgibt dann noch Basis/Vorlageprojekte (ept, epb, zw9) aber P00 habe ich noch nie gehört (auch nicht bei Eplan 5)Kannst du beim Kunden nachfragen, was für ein Format das ist? Vielleicht ist es auch ein ganz anderes Programm...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P00-Dateien
RomyZ am 06.02.2012 um 17:28 Uhr (0)
Habe noch etwas gesucht und folgendes gefunden: http://www.endungen.de/ResultList/p00.aspx p00 ist eine A-Plan Datei, nicht EPlan - hat dein Kunde was verwechselt http://de.wikipedia.org/wiki/A-Plan wenn ich das richtig verstehe ist das auch kein Programm für Schaltpläne------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umschalten auf UL-Norm
RomyZ am 07.02.2012 um 11:41 Uhr (0)
@robroy55Das stimmt, dass es bei der Zulassung des Gerätes an sich um die Zulassungen der Geräte gibt. Die Artikel müssen natürlich entsprechend getauscht werden.Doch oft ist es so, dass die Pläne dann auch nach USA-Standard gezeichnet werden müssen.@akkubeNormentausch (Modul: Change of Standard ist kostenpflichtig) ist ein Add-On.Manche ehemalige Eplan 5 Kunden haben es aber beim Umstieg auf P8 als "Beigabe" bekommen.Du müsstest mal unter Hilfe Info in der Registerkarte Lizenzumfang schauen, ob das entha ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung, Anzeigesprachen im Inhaltsverzeichnis
RomyZ am 08.02.2012 um 14:04 Uhr (0)
OKwir verwenden immer "Gesamter Eintrag" - da geht das ganz gutAber wie soll Eplan dann übersetzen?Hast du eingestellt "Bei der Eingabe übersetzen" oder wie macht ihr das dann?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texteigenschaften Ausrichtung
RomyZ am 08.02.2012 um 15:46 Uhr (0)
Innerhalb eines Projektes merkt sich Eplan einiges - wenn man Texte hintereinander schreibtTextfeld erzeugen sofort(!!) in Registerkarte Format gehen und so einstellen wie du das willst dann Text eintragen beim nächsten Textfeld hat Eplan dann die zuletzt verwendetetenist nicht viel - aber manchmal hilft das schon ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung, Anzeigesprachen im Inhaltsverzeichnis
RomyZ am 09.02.2012 um 08:45 Uhr (0)
aber die Seitenbeschreibung an sich ist übersetzt?(Seiteneigenschaften, RMT Mehrsprachige Eingabe)Puh...so langsam gehen mir die Ideen aus.Da hilft wahrscheinlich nur, das Projekt mal an Eplan zu schicken------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Grafik vereinigen
RomyZ am 15.02.2012 um 10:28 Uhr (0)
Habe zwar noch keine Antwort von Eplan, habe aber folgendes raus gefunden:Nach dem Versuch die Bauteile in der 2.1.6 zu vereinigen können sie nur noch mit der Taste "V" verschoben werden, nicht mehr nur durch anklicken und Maus ziehen - anscheinend wird irgendwas schon verändert In der 2.1.4 funktionieren die STEP-Grafiken und das Bearbeiten der Schränke ohne Probleme - wenigstens etwas Betriebsmittel lassen sich auch in der 2.1.6 weiter vereinigen und Logik zuweisen (2.1.4 hatte da noch Probleme mit den ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung / Ersatzartikel
RomyZ am 16.02.2012 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von a.braun:Hallo Bernd Genau so etwas habe ich im Eplan gesucht. Ich denke grundsätzlich sollte das ja keine grosse Sache sein, in einer Datenbank ein solches Feld zu überwachen?Gruss AndiDas wäre dann ein Fall für Software-Wunsch an Eplan ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt anwendung
RomyZ am 18.02.2012 um 08:11 Uhr (0)
Den Ordner Makros findet Eplan durch deine Benutzereinstellungen der VerzeichnisseIm 2D:bietet sich an das Makro allpolig zu zeichnen (Gerätekasten, Anschlüsse usw) einen Artikel einzutragen und dann aus dem ungruppierten Makro mit rechter Maustaste deinen Artikel erzeugen. Dann hast du schon mal die Funktionsschablone richtig drin. Zum Erzeugen des Makros ziehst du einen Makrokasten um dein Bauteil und gibst dort deinen Speicherort anÜber den Menüpunkt Dienstprogramme Makros erzeugen automatisch aus Mak ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Grundlagen Seminar
RomyZ am 20.02.2012 um 12:02 Uhr (0)
Ein Kollege hat die Schulung bei einer anderen Firma gemacht - ist weitaus günstiger als Eplan und er war auch zufrieden mit den InhaltenHaben demnächst auch dort Eplan5 Schulung - hat max. 4 Kursteilnehmer und Stammdatenerstellung ist bereits dabei (bei Eplan extra Seminar)Er schickt mir noch einen Link, dann kann ich mehr sagenZu den Eplan-Schulungen (hatte bisher ProPAnel und Normgerechter Schaltplandoku)- Ich finde sie vom Pensum her recht entspannend Würde man etwas konzentrierter vorgehen, wäre der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |