|
EPLAN Electric P8 : P8 Grundlagen Seminar
RomyZ am 02.04.2012 um 10:22 Uhr (0)
Kann jetzt aus eigener Erfahrung berichten (Eplan 5.70)Schulung bei CAE-Group ist superEr kommt selber aus der Projektierung und damit ist das echt gut, weil er den Bezug zur Praxis hat.Wird auch auf Fragen und Beispiele eingegangen.Außerdem steht nicht der Verkauf von neuen Seminaren oder Produkten in Vordergrund wie ich bei Eplan direkt oft das Gefühl habe------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zugriff Artikeldatenbank
RomyZ am 05.04.2012 um 16:41 Uhr (0)
Problem ist wie auf wundersame Weise wieder verschwunden - aber Ursache kenne ich leider immer noch nicht ... die Tiefen des Eplan eben ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelkanäle - Meldung 012010 (Bauteil auf der Montageplatte ohne Darstellung im ...)
RomyZ am 04.04.2012 um 09:58 Uhr (0)
für 2D hatten wir auch das Problem mit mechanischen BauteilenLösung von Eplan:einen Gerätekasten allpolig abspeichern (als Makro) und dem Artikel zuordnenan ArtikelplatzierungNicht-platzierte Nebenfunktionen an der Hauptfunktion verwalten 20476 aktivieren------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Modul-Das Betriebsmittel hat doppelte Funktionsschablonen.
RomyZ am 05.04.2012 um 16:35 Uhr (0)
Bild??? Eplan hat auf der Support-Seite eine Anleitung für Module mit Beispiel liegen - vielleicht hilft dir das schon------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Anfasspunkt
RomyZ am 12.04.2012 um 12:53 Uhr (0)
Vergeben der Tastenkombi in den Benutzereinstellungen "Optionen: Anfasspunkt wechseln"ist leider in Eplan nicht voreingestellt hat mich einige Zeit gekostet den Menüpunkt zu finden ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Überlauf bei Auswertung
RomyZ am 03.04.2013 um 13:43 Uhr (0)
auch bei einem dyn Formular kann eine max Zeilenzahl angegeben werden (ähnl wie bei mehrspaltigen Formularen - da wird eine Spaltenzahl angegeben)ich habe bisher noch nicht eine Summenliste ausgegeben mit BMKs ausgegeben - aber das sollte gehen, weil es mgl ist Eigenschaften (mehrere) in einem Feld anzuzeigen unter Verwendung von Trennzeichenhab mom kein Eplan und kann das nicht austesten------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Bug?
RomyZ am 18.04.2012 um 15:43 Uhr (0)
Bild 1:ist mir neu - lade mal bitte STP und dein Makro hochBild 2:kenne ich - allerdings nur dadurch weil wir keine Montageplatten und Kanäle verwenden (nutzen Montageschienen, müssen daher das Streckennetz manuell erzeugen)Da wirst du wohl Eplan mal bemühen müssen ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Verlegen und Aderendbehandlung
RomyZ am 19.04.2012 um 11:55 Uhr (0)
zu 1.auf die schnelle leider keine Ideezu 2.die hinterlegte Aderendbehandlung wird beim Maschienenexport zugeordnethinterlegen am Anschlussbild: Art des Anschlussesdann sieht dein Maschienenbefehl zB so aus: Aderhülse2,5 (Schraubanschluss einfach, Draht 2,5mm)du müsstest dort also Zeilen erzeugenABER: Abstimmung auf Maschine am besten mit Eplan zusammen------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Verlegen und Aderendbehandlung
RomyZ am 21.04.2012 um 22:51 Uhr (0)
zu 1.ich erinner mich, dass das bei uns auch so war. Am besten dazu mal Eplan anrufen - ich finde das nicht mehr, woran das lag...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing
RomyZ am 04.06.2012 um 15:58 Uhr (0)
Filter sind keine gesetztWir haben allpolige Verbindungen im Plan und dann geroutetDanach habe ich den allpoligen Verbindungen Artikel zugewiesen.Wir haben auch alle Verbindungen neu erzeugt und auch geroutet, aber ich kann zB die ermittelte länge nicht ausgeben (ist eine Eigenschaft der 3D-Verbindung, die beim Routing ermittelt wird)Laut Eplan erkennt ProPanel aber die Verbindung zwischen der allpoligen Verbindung mit Verbindungsdefinitionspunkt und der gerouteten 3D-Verbindung von dem die länge kommt und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing
RomyZ am 05.06.2012 um 08:04 Uhr (0)
Ja haben nur an den allpoligen die Daten eingetragen.Ich will mir ja die Länge nicht anzeigen lassenEs geht darum das Eplan die Daten der allpoligen nicht an die 3D-Verbindung richtig übernimmt und ich auch die Längendaten und Verlegerichtung nicht angezeigt/exportiert bekommeBei der Schulung zum Routing hatten wir das aber, dass die 3D-Daten mit den allpoligen verknüpft sind, so dass man das ausgeben kann------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing
RomyZ am 05.06.2012 um 09:29 Uhr (0)
Uns geht es vor allem um die Verbindungen, die nicht über die Komax laufen, weil der Querschnitt zu groß ist.Diese sollen in einer Verbindungsliste für die Fertigung ausgegeben werden.Da soll aus dem Routing auch die Info über Länge und Verlegerichtung kommen...Naja, mal sehen was Eplan noch so von sich gibt------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing
RomyZ am 05.06.2012 um 13:09 Uhr (0)
Antwort von EPlan:Es existiert ein Bug, dass die eingetragenen Standardwerte beim Aktualisieren der Verbindungen die erzeugten aus dem Plan überschreiben. Das ganze soll dann in der 2.2 behoben sein - habe das aber in der Beta noch nicht getestet.Das der Export nicht funktioniert, kann noch andere Ursachen haben - das muss ich mir anschauen, wenn ich ordentliche Routingdaten von meinem Kollegen bekommeGanz toll an der Sache: Das Eintragen der Standardwerte wurde uns von Eplan bei einer Schulung empfohlen, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |