|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Makros
RomyZ am 20.08.2012 um 11:32 Uhr (0)
Hihabe mir die Makros angeschaut - die passen so nicht.Ich werde das mal ändern so wie es sein muss und dir dann was dazu schreiben.Hast du eine Anleitung für 3D-Makros von Eplan oder Schulung gehabt?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vergleich Eplan Electric P8 2.1 Professional mit Eplan Pro Panel 2.1
RomyZ am 23.08.2012 um 12:40 Uhr (0)
Hatten die ProPanel Stand-Alone mal im Test: ist wie Select------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen nummerieren
RomyZ am 28.08.2012 um 09:14 Uhr (0)
Dann ist das wahrscheinlich das gleiche Problem wie bei den BMKs, dass man nicht die gleichen Sachen online einstellen kann wie offline.Hatte da schon mal einen Wunsch an Eplan geschrieben, aber der wurde abgelehnt...Kannst nur auch mal an Eplan schreiben - vielleicht wird das Verhalten irgendwann geändert------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komplette Montagplatte als Makro
RomyZ am 30.08.2012 um 14:25 Uhr (0)
Würde die Pläne usw erstellen so weit du kannst.Wenn du eure Schränke als STP hast die in einem neuen Bauraum einlesen Alter Bauraum platzierte Geräte kopieren (ohne Montageplatte - die ist doch bestimmt schon in deinem Schrank) Neuer Bauraum Geräte einfügenMakro brauchst du eigentl. nicht - geht über die Zwischenablage von Eplan (jdf wenn Grafikkarte u Arbbeitsspeicher das mitmachen )Besser: erstmal nur Stromlaufplan, Auswertungen usw - 3D erst wenn eure Schränke da sind EDIT: kannst dir auch eine fre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennamen
RomyZ am 04.09.2012 um 16:32 Uhr (0)
Das sind aber Dokumentenart-Kennzeichen, oder? In Eplan mit Vorzeichen "&"EN 61355 Klassifikation und Kennzeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und EinrichtungenAufbau: A1A2A3A1: zBA=Übergeordnetes ManagementB=Übergeordnete TechnologieE=ElektrotechnikA2A3 zB AA=Verwaltungstechn. Dokumente (Deck-/Titelblatt)AB=Listen Dokumente betreffend (Dokumentenverz., Inhaltsverz.)BA=Register (Händler-/Lieferantenliste)BF=Versand-, Lager-, Transportdokumente (Versandliste)DA=Datenblätter (Datenblatt, Maßbild)FA= ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lütze LSC
RomyZ am 06.09.2012 um 12:13 Uhr (0)
Muss das mal wieder nach oben holenversuchen zur Zeit den LSC in Gang zu bekommenInstallation läuft ohne Fehler durch, aber die Menüpunkte und Symbolleisten sind dann in den Versionen nicht vorhandenvon Eplan kam die Aussage, dass die Version 1.10 auch mit der 1.9.11 läuftHat jmd den in Benutzung und kann mir da weiterhelfen - zB ob etwas spezielles bzgl der Pfade zu beachten ist, wenn mehrere Eplan-Versionen installiert sindWeiß jmd ob es irgendwann einen LSC geben soll der auch mit der 2.1.6 läuft (wolle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lütze LSC
RomyZ am 13.09.2012 um 10:47 Uhr (0)
oder bei Lütze Druck machen, damit sie einen Grund haben Eplan zu beauftragen Selbst bei ProPanel - Wahnsinnsaufwand1. 3D-Daten2. das Know-How was mit was zusammenpasst (welcher Rahmen mit welcher Schiene usw) als Zubehörplatzierungen anlegen------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lütze LSC
RomyZ am 12.09.2012 um 14:10 Uhr (0)
Rückmeldungen von Eplan und LützeLütze muss Eplan beauftragen die Integration für die höheren Versionen zu realisieren. Leider passiert da von Seite Lütze wohl nicht viel.Druck muss praktisch von den Lütze-Kunden kommen ... damit sie weiter ihre Rahmen verkaufen könnenEplan hat uns noch den Tip gegeben, dass man die Rahmen wohl auch über ProPanel aufbauen kann (soll was auf youtube stehen - habe das aber noch nicht geprüft)Haben jetzt auf 1 Rechner die 2.0.9 wieder installiert um den Konfigurator zu nutze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : benutzerspezifische Auswertung
RomyZ am 13.09.2012 um 15:02 Uhr (0)
Es gibt von Eplan einen Geräteanschlussplan - da wird für jedes Gerät 1 Seite erzeugt und dann alles ausgewertet was angeschlossen istWir wollten mal eine tabellarische Stromkreisübersicht aus Eplan generieren mit Automat und allen zugehörigen Geräten/KlemmenEplan hatte uns damals gesagt, dass wir das über Betriebsmittellisten machen müssen und dann über Blockeigenschaften auf die angeschlossenen Geräte zugreifen.Habe das aus Zeitgründen aber nicht mehr verfolgt, daher habe ich da auch keinen Ansatz (Formu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemme nicht entfernbar und keine Grafik
RomyZ am 19.09.2012 um 12:41 Uhr (0)
@Braini87Hinweis - deine Funktionsschablonen in der Artikeldatenbank passen nicht zu den 2er Versionen (sind noch die der 1.9)da gibt es ein Tool von Eplan zur Korrektur------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texteigenschaften Ausrichtung
RomyZ am 24.09.2012 um 17:16 Uhr (0)
Vorraussetzung: du nutzt Eplan 2.2.5 ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur anlegen
RomyZ am 01.10.2012 um 19:14 Uhr (0)
zu identifizierend / beschreibendhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/005375.shtml#000003Anzeige der Projektstruktur im Navigator (ab Version P8 2.x.x):Optionen Einstellungen Projekt "Projektname" Darstellung Projektstruktur (Navigatoren und Seite)Dort einstellen welche Struktukennzeichen du in welcher Reihenfolge anzeigen lassen willstHinweis: bitte in deiner Systeminfo noch die verwendete Eplan-Version ergänzen------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderendbehandlung aus AV
RomyZ am 04.10.2012 um 16:41 Uhr (0)
Hatte das auch mit den 3D-Verbindungen probiert - komme nicht auf die Eigenschafteplan hat gesagt, das das Feld in der Anschlussschablone nur wegen Konsistenz zu Cabinet bestehtWie muss ich die BE anwählen?Eplan hat mir gesagt ich soll die Endbehandlung über die Projekteigenschaften (Tabelle mit dem Anschlusstyp) definierendas macht aber keinen Sinn, da ich für ein und den selben Anschlusstyp zB Schraubanschluss einfach, mehrere Aderendbehandlungen habe zB Ultraschallschweißen12mm, Ultraschallschweißen16mm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |