 |
EPLAN Electric P8 : Datendeduplizierung
RomyZ am 21.05.2014 um 19:32 Uhr (15)
FileServer: Windows 2012 64Bit, Datendeduplizierung aktiviertAbgelegte Daten:Daten aller Eplan-Versionen (EPLAN 5; Eplan P8 Version 1.9.11 ... 2.3)- Originalstammdaten- Systemstammdaten- Projekte Also alles mit dem gearbeitet wird, Installation an sich ist auf dem jeweiligen ClientHabt ihr da Erfahrungen? Funktioniert das?Macht etwa 80% des Speicherbedarfes aus... deswegen wäre es gut, wenn man das nutzen könnte------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datendeduplizierung
RomyZ am 27.05.2014 um 10:10 Uhr (1)
Die Konstellation an sich ist nicht das Thema haben wir schon meherere Jahre so.Es geht um die neue Windows-Server-Funktion der Datendeduplizierung.Von Eplan direkt gibt es da keine Freigabe und ich hatte gehofft, dass das jmd schon für seine File-Server nutzt------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datendeduplizierung
RomyZ am 19.06.2014 um 13:34 Uhr (1)
Noch eine Frage zur Datendeduplizierung:habt ihr irgendwelche Unterschiede in der Performance gemerkt? Eplan langsamer?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Server-Betriebssystem-P8 1.9.11
RomyZ am 19.06.2014 um 13:50 Uhr (1)
Wir haben einen Windows 2012 DATA CENTER für die EPLAN-Daten in BenutzungFür die 2.2.5 funktioniert der Zugriff ohne PRoblemeDie 1.9.11 ist extrem langsam: ca. 1minute um ein Projekt zu schließen, Öffnen funktioniert aber zügigHat da jmd Erfahrungen damit?Sind momentan noch auf beide Versionen angewiesen - sind aber beim Umstellen------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch Programmieren
RomyZ am 24.06.2014 um 09:55 Uhr (1)
Von wo aus willst du das schreiben? Von EEC nach EPLAN?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ERP-Nummer unverändert trotz Artikel-Änderung
RomyZ am 24.06.2014 um 13:17 Uhr (1)
Klingt sehr danach dass Eplan die Daten im Projekt nicht aktualisiert...Kannst du den Artikel mal über den Stücklistennavigator tauschen?Rechte Maustaste Artikel tauschen auswählenverhält es sich dann anders?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausgelagertes Projekt wiederherstellen
RomyZ am 09.07.2014 um 09:28 Uhr (1)
Ist nur eine Idee - daher vorher das ausgelagerte Projekt nochmal in einen temp Ordner kopieren:benenne mal die Dateiendung der Verknüpfung um:.elk - Eplan-Projekt.elr - Eplan-Projekt mit Revisionsverwaltung------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende in Modell-Ansicht ohne jede einzelne Klemme
RomyZ am 04.04.2013 um 10:02 Uhr (1)
Hab mom kein Eplan, kann dir daher keine Bildchen schickenMach mal bitte einen Screenshot von deiner Auswertungsvorlage für die Legende - dann kann ich versuchen dir es daran zu erklären------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan dateien
RomyZ am 19.10.2016 um 12:23 Uhr (1)
Es gibt einige Dienstleister...kannst du beschreiben was genau du bauchst (Projekte, Artikel,...) und in welchem Umfang?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
ELEKTROCAD : User gesucht
RomyZ am 13.02.2013 um 12:55 Uhr (0)
Wir arbeiten für alte Pläne (Revisionen) und einige Abteilungen noch mit Elektrocad 8Diese werden jetzt aber auch auf Eplan P8 umgestellt dh bei uns stirbt Elektrocad irgendwann------------------Romy
|
In das Form ELEKTROCAD wechseln |
|
WSCAD SUITE : Leistung + Umfang
RomyZ am 20.02.2013 um 11:26 Uhr (0)
Eine Abteilung bei uns ist daran interessiert statt Eplan P8 WSCAD zu nutzen (sollen umgestellt werden, und da hatten sie so eine Idee, weil wir da noch ein paar Lizenzen haben ...)Ich kenne mich mit WSCAD nicht aus. Sind folgende Sachen möglich (muss man Ausbaustufen/Zusatzmodule beachten?):In einem Planprojekt mehrere Schränke (auch mal 50 Verteilungen die ich in Übersichten miteinander verbinden kann)Buspläne/SPS (Verknüpft über mehrere Seiten mit Kabelübersicht aus Einpoligem Plan überzeugt (Strangansc ...
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
WSCAD SUITE : Leistung + Umfang
RomyZ am 21.02.2013 um 10:11 Uhr (0)
@ralfmEin Kollege hat da schon angerufen und ein paar Sachen erfragt. Aussage war naturlich zu einigen Sachen: Geht alles Problem an der Sache ist: Vieles geht dann doch nicht (war in Eplan auch so ) und man muss sich eigene Sachen bauen.Hatte gehofft ein paar Infos zu finden, von Anwendern die P8 kennen und dort die Funktionen kennenWill ungern anfangen für 2 Programme zu bauen.An sich ist schon bei uns angedacht nur 1 Software zu verwenden, aber zwecks Lizenzen und Kosten ist das Thema aufgekommen - da ...
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |