|
EPLAN Electric P8 : Kabel abbuchen
RomyZ am 09.05.2011 um 13:19 Uhr (0)
Ist eigentlich so nicht von EPlan gewollt: In der Hilfe steht irgendwo, dass externe Ziele nicht ausgewertet aber als Ziele erkannt werden. Eplan hat hier das Problem, dass die Kabel-Verbindung zu externen Zielen nicht als solche erkannt wird, dh das Kabel "hängt in der Luft" (Aussgae vom Support)Lt. Eplan im nächsten Major-Relase behoben, dh dann wahrscheinlich in der 2.1------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exceltabelle importieren
RomyZ am 09.05.2011 um 13:55 Uhr (0)
Soll diese auf einer EPLAN seite angezeigt werden? oder nur in den Einstellungen hinterlegt werden?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel abbuchen
RomyZ am 10.05.2011 um 12:58 Uhr (0)
Stranganschlussbeschreibung ist nicht zwingend notwendig, EPLAN schaut nur nach der Stranganschlussbezeichnung------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung Anschlüsse
RomyZ am 23.03.2011 um 16:52 Uhr (0)
Hallo,wir möchten in Eplan Daten für die Anschlüsse hinterlegen (Koordinaten) aber wir finden keine Info was der Bezugspunkt ist... Unten links?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken
RomyZ am 11.05.2011 um 12:07 Uhr (0)
Das wollte ich eigentlich nicht nutzen, da dies auf jedes Teilstück muss. Hatte gehofft es gibt eine Möglichkeit, dass Eplan das erkennt... (Klemme ist vom Typ her: Klemme, 2 ziele mit Steg)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliotheken bearbeiten
RomyZ am 17.05.2011 um 09:31 Uhr (0)
@Größe Symbolbibliothekist normal - unsere ist 24MB großist aber nicht das Problem:bei Projekten werden nur verwendete Symbole eingelagert und die Projektgröße bleibt überschaubarWarum willst du die Bibliothek verschicken?@Bibliothek bearbeitenExport/Import ist am besten, aber du kannst mW auch mehrere auf einmal exportieren/importieren ODERBibliothek kopieren und dann die nicht gewünschten Symbole löschenWir verwenden nur in Ausnahmefällen eigene Bibliotheken, da viele Kunden vorgeben nur EPLAN-Bibliothek ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
RomyZ am 17.05.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hast du vielleicht irgendwelche Links drin, die in der PDF bestehen bleiben aber lokal auf deinem Rechner oder einem anderen LW sind, das dein Kunde nicht hat?Wenn ich Probleme mit den PDFs habe schicke ich die an EPLAN zusammen mit dem Projekt - dauert zwar ne Weile, aber dafür weiß man dann was das Problem ist.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TRICAD projekt in Eplan öffnen
RomyZ am 18.05.2011 um 11:16 Uhr (1)
Da EPlan Pläne nur als DWG/DXF importieren kann, wären diese komplett ohne Logik - ums neu zeichnen wird man nicht drum rum kommen...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TRICAD projekt in Eplan öffnen
RomyZ am 18.05.2011 um 13:09 Uhr (1)
Aber eine richtige Plan-Schnittstelle gibt es nur zu EPLAn5 und EPLAN21dabei wird dann auch ein Großteil der Logik übernommen. Sowas gibt es mW nicht für andere Programme...leider------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungen
RomyZ am 18.05.2011 um 15:47 Uhr (0)
Ja das stimmt,kann man aber umgehen indem man die Sätze/Bezeichnungen direkt aus dem Wörterbuch auswähltMachen es auch teilweise so, dass einer den Plan auf deutsch erstellt und ich (da für Eplan und Stammdaten verantwortlich) übersetze dann und tausche dann teilweise auch Texte ausAber das geht nur, wenn es nur wenig fremdsprachige Projekte gibt...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft - Seite(neigenschaft)
RomyZ am 19.05.2011 um 09:56 Uhr (0)
Habe mich etwas unvollständig ausgedrückt...wenn ich im Normblatt selber die Eigenschaft einfüge steht neben der Eigenschaft der Wert 1:1Lade ich das Normblatt ins Projekt steht nur die 1 da und dass ist eher ein Fehler von Eplan, da der Wert der Seiteneigenschaft 1:1 ist und nicht 1 (ist vielleicht noch nicht geändert worden von 1.9 zu 2.0)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft - Seite(neigenschaft)
RomyZ am 19.05.2011 um 11:40 Uhr (0)
Aussage Eplan Support:Logik ist nicht hinterlegtgrafisch im Normblatt Textfeld mit "1:" davor setzenSoftware-Service-Wunsch einreichenMache ich auch-wäre mir in spätestens 2 Monaten auf die Füße gefallen-kannst du aber auch machen, da es umso eher berücksichtigt wird, desto mehr ein Problem damit haben------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : A/O Editor
RomyZ am 20.05.2011 um 13:33 Uhr (0)
EPLAN hat anscheinend ein Problem bei größeren Projekten bzw bei hoher Anzahl von Strukturkennzeichen - mal an Support melden - vielleicht gibt es doch noch irgendwo eine Einstellung oder man muss einen Software-Service-Wunsch schreiben------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |