 |
EPLAN Electric P8 : Unterseiten nummerieren
RonGoho am 15.05.2014 um 09:10 Uhr (1)
Moin zusammen,Um neu eingefügte Seiten in einem laufendem Projekt zu erkennen werden diese von uns durch einen Unterseitenindex gekennzeichnet.In dem hochgeladenen Bildbeispiel sind die Grafikseiten zwischen den Seitennummern 26 und 27 neu hinzugekommen.Die neuen Grafikseiten sollen die Seitennummern 26.1, 26.2, 26.3, usw. (alternativ 26.a, 26.b, 26.c usw.)erhalten.Kann EPLAN diese Nummerierung automatisch ausführen?Vielen Dank für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reaktionszeit Eplan sup.
RonGoho am 24.04.2015 um 14:04 Uhr (8)
Ich kann hier aktuell von einem Kollegen erzählen, der vor 8 Wochen telefonisch eine Frage an den EPLAN Support gestellt hat. Seit dem bekam er keine Antwort mehr trotz mehrmaliger Nachfragen.Heute (!) bekam er sinngemäss folgende Antwort per E Mail: "Ihr Anliegen wurde bereits telefonisch gelöst und wir bedanken uns..." Stimmt aber nicht. Nichts wurde gelöst. Es wurde damals zuerst vertröstet und dann gesagt man meldet sich wieder.Und das war heute mit der von mir zitierten Mail.Und die ist eine Frechhei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan???
RonGoho am 25.09.2015 um 10:05 Uhr (1)
Du hast in der Funktionsschablone die Anschlussbezeichnung doppelt.Wenn der erste Wechslerkontakt die Anschlussbezeichnung 11/12/14 hat, dann müsste der zweite 21/22/24 haben. Ansonsten wirft der Prüflauf eine Fehlermeldung raus.Auffallend ist in Deiner Artikelverwaltung,dass Deine Artikel "wild" durcheinander gewürfelt sind.Wenn Du ein Produkt der Firma Siemens mit der Artikelnummer "12345" anlegst ist noch alles Ok. Wenn dann aber die Firma ABB zufällig auch ein Produkt mit der Artikelnummer "12345"anbie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenbeschreibung
RonGoho am 28.09.2015 um 13:21 Uhr (1)
Hallo Denis,auch ich kann Dir nur ganz dringend das Grundlagentraining empfehlen. Es muß ja nicht unbedingt in Monheim sein. Berechne mal die Stunden, die Du im Selbsstudium mit EPLAN bereits verbracht hast,und wieviele unbemerkte Fehler sich in Deinen Artikeln, Funktionsschablonen und Formularen eingeschlichen haben und die Dir garantiert dann erst auffallen werden ,wenn Dir Dein Endkunde Dein Projekt "vor die Füße wirft" .In der Regel sollte auch Deine Firma so eine Schulung bezahlen.Falls nicht kannst D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung 004046
RonGoho am 14.10.2015 um 10:08 Uhr (1)
Hallo,Zum ersten Mal verwenden wir in der EPLAN Version 2.4 Baugruppen der SIMATIC S7-1500 Baureihe mit entsprechenden SIEMENS-Makros (Download mittels CAx-Onlinegenerator). Beim Ausführen des Prüflaufes (Vorgaben/Einstellungen ) erscheint die Fehlermeldung004046- Bei der Übernahme der SPS-Daten für xxxxxxx ist ein Konflikt aufgetreten“ (siehe Bild).Leider gibt es in der ePLAN-Hilfe zu der Fehlermeldung 004046 keine Erläuterung. Hatte von Euch jemand schon einmal so eine Meldung? Vielen Dank für Antworten- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste zweisprachig
RonGoho am 07.03.2016 um 10:10 Uhr (1)
Hallo,für ein Projekt in Englisch/Polnisch möchte ich,dass die Bezeichnung des Artikels in jeder Zeile der Artikelstückliste zweisprachig untereinander dargestellt wird.Alle anderen Platzhaltertexte in der Zeile, wie z.B BMK, Stückzahl, Typnummer etc. sollen nur einsprachig dargestellt werden.Das Problem erkennt man bei dem von mir hochgeladenen Bild.Der Zeilenabstand der einsprachigen BMK müsste vergrößert werden, damit der zweisprachige Text der Artikelbezeichnung sich nicht mit dem Text der folgenden Ze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export eines Mehrsprachigen Projektes
RonGoho am 14.03.2016 um 10:49 Uhr (1)
Hallo,für einen Kunden erstelle ich gerade ein Projekt in den Sprachen Englisch / Polnisch.Exportiere ich dieses Projekt als PDF, wird im PDF ein Seitenbaum in Englisch generiert.Unser Kunde wünscht sich nun, dass dieser Seitenbaum auch in den Sprachen Englisch/Polnisch angezeigt wird. Ist das irgendwie mit EPLAN möglich? Die verwendete Version ist 2.2 .Vielen Dank für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : PDF Export eines Mehrsprachigen Projektes
RonGoho am 14.03.2016 um 16:35 Uhr (1)
Hallo Jonny,zunächst einmal vielen Dank für Deine Antwort.Ich denke , dass meine Fragestellung nicht ganz klar war.Wenn ich aus EPLAN ein PDF erzeuge, dann wird auch ein Seitenbaum mit erzeugt,den man im Adobe Reader einblenden kann.Dieser Seitenbaum im Adobe Reader wird in Englisch angezeigt.Unser Kunde möchte aber gerne , dass dieser Seitenbaum im Adobe Reader in Englisch und Polnisch angezeigt wird. Im Anhang ein Bild des Seitenbaums aus dem Adobe Reader.Grüße von Ron------------------Ich Liebe es wenn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Gesamtseitenzahl in Benutzerdefinierter Struktur
RonGoho am 02.05.2016 um 10:07 Uhr (15)
Hallo ,in einem Schaltplanprojekt haben wir neben Anlage(=) und Einbauort(+) eine Benutzerdefinierte Struktur(#),die die betreffende Anlage in z.B. 91BMA/91BMB unterteilt.91BMA hat 500 Schaltplanseiten, 91BMB hat 600 Seiten. 91BMA und 91BMB sollen je ein eigenes Deckblatt bekommen.Im Deckblatt wird die Gesamtseitenzahl ( 1100 Seiten =Projekteigenschgaft 10300 Gesamtseitenzahl)angezeigt. Ich möchte nun ,dass dort die Seitenzahl der Benutzerdefinierten Struktur (nämlich 500 Seiten für 91BMA und 600 Seiten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Gesamtseitenzahl in Benutzerdefinierter Struktur
RonGoho am 02.05.2016 um 12:03 Uhr (15)
Als ich heute Morgen mit unserem EPLAN-Administrator dieses Thema besprochen habe,waren meine letzten Worte zu ihm : " Naja, vielleicht fällt ja dem Bernd Gischel was ein, der hat immer für alles irgendeine Lösung".Fünf Minuten später bekomme ich hier im Forum die Lösung , natürlich von Bernd. Vielen Dank für den Lösungsansatz. In meinem Fall habe ich dann in den Projekteinstellungen / Verwaltung / Seiten die Seitenanzahl / -namen der Eigenschaft anstatt auf Anlage (Hauptkennzeichen 1100 in "Benutzerdefin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Technisches Zeichnen
RonGoho am 03.05.2016 um 13:05 Uhr (1)
Hallo ,in meiner Ausbildung zum Technischen Zeichner Fachrichtung Elektrotechnik bin ich darauf gedrillt worden Stromlaufpläne in aufgelöster Darstellung möglichst kreuzungsfrei zu zeichnen.Grundsätzlich galt, dass der Leiterverlauf entweder waagrecht oder senkrecht zu verlaufen hat.Das war 1988, die Zeichnungen wurden noch mit Tuschestiften auf Pergament erstellt.Die Zeiten haben sich geändert,die Grundsätze auch? Bei einer Revision bin ich auf eine mich irritierende Leitungsführung gestossen (siehe Bild) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
RonGoho am 11.05.2016 um 14:08 Uhr (1)
EPLAN bietet mit der Revisionsverwaltung ein ziemlich nützliches Tool.In meiner jetzigen Firma wird dieses Tool allerdings nicht genutzt.Wir haben in der Regel immmer nur drei Revisionstände :0-für Vorplanung,1- für Revisionen aus der Werkshalle und 2-für Revisionen von der Baustelle.Der Revisionsindex wird bei uns immer händisch als Seiteneigenschaft eingetragen.Mich würde interessieren, wie es bei Euch gehandhabt wird. Benutzt ihr die automatische Änderungsverfolgung? Welche Erfahrungen habt ihr damit ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Qulität Siemens Makros
RonGoho am 12.05.2016 um 09:55 Uhr (1)
Es ist ja kein spezifisches Problem der Siemens-Makros sondernvon Herstellermakros allgemein. Wenn man sich zum Beispiel ausdem Dataportal den Artikel PXC.2688530 von Phönix herunterlädt, dann zieht man sich die Fehlermeldung "Das Betriebsmittelhat doppelte Funktionsschablonen" automatisch mit in die Artikelkdatenbank hinein.EPLAN selbst gibt keine Garantie auf Richtigkeit derHerstellermakros im Dataportal.Bei der hohen Anzahlvon Herstellern und immer wieder neuen Produkten istdas aber auch mehr als verstä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |