 |
EPLAN Electric P8 : Zuletzt geöffnetes Projekt nach EPLAN Start
RonGoho am 13.07.2017 um 10:16 Uhr (15)
Guten Morgen,in der EPLAN Version 2.4 war es so, dass beim Start von EPLAN alle Projekte, die beim letzten beenden geöffnet waren auch wieder geöffnet wurden.In der Version 2.6 ist diese Funktionalität, die ich sehr praktisch fand,wieder verschwunden.Kann man diese Option in der Version 2.6 irgendwo einstellen ?Besten Dank für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zuletzt geöffnetes Projekt nach EPLAN Start
RonGoho am 13.07.2017 um 11:39 Uhr (15)
Vielen Dank für die Antworten,die Benutzereinstellungen sind genauso eingestellt wie Ralf es in seinem Bild hochgeladen hat. Wir arbeiten in einem Netzlaufwerk und haben festgestellt dass der "Fehler" nur sporadisch auftritt. Werde das mal im Auge behalten.------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert[Diese Nachricht wurde von RonGoho am 13. Jul. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaft-Meldungen?
RonGoho am 26.09.2017 um 07:34 Uhr (5)
Guten Morgen,ich möchte gerne in den Projekteigenschaften unserer EPLAN Projekte die Anzahl der im letzten Prüflauf ausgegebenen Meldungen anzeigen lassen.Ist das irgendwie machbar? Danke für Antworten. ------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis in Anlage
RonGoho am 14.02.2018 um 13:19 Uhr (1)
Hallo,ich stehe momentan etwas auf dem Schlauch. Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis in jedem Strukturkennzeichen Anlage (=) generieren, was auch durch die Auswertungseinstellungen funktioniert.Allerdings erzeugt EPLAN zusätzlich ein Inhaltsverzeichnis für Seiten ohne Anlagenkennzeichen, wie z.B. für das Titel /Deckblatt. Was muß ich einstellen damit EPLAN nur Inhaltsverzeichnisse in den Anlagenkennzeichen generiert, aber nicht für Seiten ohne Anlagenkennzeichen?Die verwendete Version ist EPLAN 2.6Vielen Dan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Adobe Allgemein : Adobe Reader- Adobe Writer
RonGoho am 21.09.2012 um 09:02 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,Folgendes Problem : Ich erzeuge aus dem CAE System EPLAN 5.70 ein Pdf , welches ich problemlos mit meinem Adobe Reader X anschauen kann.Mein Chef benutzt den Adobe Writer und bekommt beim Öffnen des selben Pdf`s die Fehlermeldung, dass nicht alle Texte angezeigt werden können.In seiner Ansicht sind dann sämtliche Texte durch ein XXX ersetzt worden. Weis jemand einen Rat?Vielen Dank für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form Adobe Allgemein wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Basisprojekt
RonGoho am 05.06.2019 um 14:27 Uhr (5)
Hallo, Kann man in einem EPLAN Projekt in dem nachträglich Änderungen durchgeführt wurden (z.B Normblätter , Formulare) nachsehen mit welchem Basisprojekt es begonnen wurde?Vielen Dank für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geöffnetes Projekt wird nicht im Seiten Navigator angezeigt
RonGoho am 31.10.2019 um 11:44 Uhr (1)
Ich würde auch erst einmal vermuten dass Du Dich versehentlich im Betriebsmittelnavigator befindest? Seit der EPLAN Version 2.8 hat sich da ja einiges geändert...------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filtern nach Adernfarbe
RonGoho am 23.09.2020 um 08:57 Uhr (5)
Guten Morgen,in einem Projekt wurden an Kabeln die Adernfarben falsch eingetragen. (zum Beispiel Adernfarbe grau - GR anstatt richtig GY). Ein Artikel wurde hinter den Kabeln nicht hinterlegt, da es von Kundenseite geliefert wurde.Über den Kabelnavigator habe ich 2 Filter ( Kabeldefinition ODER Ader/Drahtdefinition)gesetzt. Nun benötige ich noch einen Filter für "Adernfarbe", finde diesen aber nicht.Weiß jemand Rat?Die benutzte EPLAN Version ist 2.6------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung 011004:Verbindung über Abbruchstellen auf der selben Seite
RonGoho am 21.04.2021 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Die DIN 61082-1 besagt im Punkt 7.1.3.4, dass Verbindungslinien unterbrochen sein dürfen um Kreuzungen zu vermeiden.In diesem Fall müssten diese Linien aufeinander verweisen.Meine Frage ist, warum EPLAN eine Meldung generiert, wenn sich Abbruchstellen auf der selben Seite befinden.Eigentlich müssten sie das doch nach DIN 61082-1, oder?Danke für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : BMK wird nicht angezeigt
RonGoho am 07.04.2022 um 09:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Es geht um ein Projekt, welches mit der Version EPLAN 2.9 erstellt wurde. In diesem Projekt wird die BMK Übernahme nach rechts nicht wie gewünscht angezeigt. Im Beispielbild sollte auch beim zweiten Wechslerkontakt das BMK (-K61) incl. Querverweis(/10.1) angezeigt werden.Füllt man bei dem zweiten Wechslerkontakt das BMK "händisch" aus, dann verschwindet dieses beim schliessen des Projektes wieder.Weiss jemand einen Rat?------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK wird nicht angezeigt
RonGoho am 07.04.2022 um 11:09 Uhr (1)
Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten.Grundsätzlich stimmt es schon, dass die BMK Übernahme von Links in Ordnung ist.Von daher funktioniert EPLAN hier schon grundsätlich richtig.Nur ist es Kundenwunsch , dass an Allen Kontakten der Schütze das BMK mit Querverweis dargestellt wird. Ohne Wirklinie.Und möglichst ohne die betreffenden Symbole in der Y-Achse zu verschieben. ------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adern in Abschirmungen, Aderdefinitionspunkte
RonGoho am 13.07.2022 um 10:59 Uhr (1)
Wenn ich die Verbindungsdefinitionspunkte der Abschirmung nicht lösche, dann generiert EPLAN eine Fehlermeldung. (Widerspruch zwischen mehreren Vebindungsdefinitionpunkten auf einer Vebindung) . Somit sollte man die VDP manuell löschen.------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Normschrift nach DIN ISO 3098-0
RonGoho am 16.11.2022 um 16:28 Uhr (15)
Hallo zusammen,in DIN ISO 3098-0 wird festgelegt, dass in Technischen Zeichnungen nur bestimmte Schriftformate zulässig sind. (z.B. Schrifthöhe 2,5mm 1,8mm , 1,3mm .....).Von daher sollte man sich darüber im klaren sein, dass eine Zeichnung nicht mehr dieser Norm entspricht, sobald man ein Textfeld in der Zeichnung verwendet welches die Schriftgröße auf ein passendes Format skaliert.Meine Frage zielt auf die Auswertungsseiten. Diese werden ja bekanntlich von EPLAN generiert. Sind das Inhaltsverzeichnis, d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |