|
CATIA V5 Programmierung : GetEnumerateValues
RonnyS am 02.12.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hat schonmal jemand versucht, einen Paramter der über mehrere werte verfügt auszulese?, ich krieg des irgendwie nicht hin... Er erhält korrekt den Parameter aber beim zuweisen kommt die meldung can t assign to array obwohl in der automation.chm steht dass ein array zurückgegeben wird Dim MyParams As Parameters Set MyParams = catia.activedocument.Part.Parameters Dim P As StrParam Set P = MyParams.GetItem(ParamName) Dim arrayOfVariantOfDouble1(7) Set PVariant = P arrayOfVariantOfDouble1 = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Laufzeitunterschiede
RonnyS am 13.01.2004 um 13:14 Uhr (0)
Mein Eindruck ist dass zwischen VBScript, CATScript oder VBA kaum ein geschwindigkeitsunterschied besteht ob sich die scripote nun im doc befinden oder als einzelfile. Allerdings hab ich den eindruck wenn man ein ganz externes proggie hat, also z.b. VB .net und catia über COM anspricht das dann die laufzeiten in keller gehen... was sind eure erfahrungen/ansichten? ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ICON mit VBA DEFINITION
RonnyS am 15.01.2004 um 08:59 Uhr (0)
zu 1.) was ist das denn für eine datei die du öffnen möchtest genau?für atparts z.b.Sub catmain() Dim Doc As Document Set Doc = CATIA.Documents.Open("C:Temp est.CATPart")End Subzu 2.)normalerweise können forms zwischen beliebigen VBA Versionen ausgetaucht werden, also selbst ein in winword erstelltes kann in catia genutzt werden, wie das bei VB6 aussieht weiss ich nicht...entweder hast du dort gui-elemente verwand die vba (5!) nicht kennt...dann könntest du das evtl. retten indem du die killst oder vb6 c ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehler bei der Darstellung der Oberfläche
RonnyS am 04.05.2004 um 15:04 Uhr (0)
hat ich auch schon..ist nicht weiter dramatisch..ist wirklich nur ein darstellungsfehler... wenn man catia schliesst und neu startet ist es ebenso weg bei mir hats geholfen die darstellungsgenauigkeit von catia zu reduzieren... ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
RonnyS am 17.10.2003 um 17:19 Uhr (0)
für CAT- und VB-Script konnt ich Problemlos umstellen, dummerweise ist das ganze vb .net dann nichts als ein banaler texteditor der auch zum testen jedesmal geschlossen und dann neugestartet werden mussauch die toolbox usw war nicht verfügbar...Schade hast du nicht noch irgendwas damit ich mal sehen kann wie das prinzipiell funzt??? Gerade das kommunikation mit catia aufnehmen intressiert mich doch sehr, weil das mit dem internen vba-editor ja alles fast automatisch läuft..------------------gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Baugruppen auslesen
RonnyS am 20.10.2003 um 09:12 Uhr (0)
hier büddä ist zwar aus einem meiner Projekte entnommen und deshalb evtl net ganz die einfachste lsg aber egalsub catmain dim myproduct as product set myproduct = catia.activedocument.product dim getActivePartNames as collection Set getActivePartNames = New Collection Open "c:la.txt" For Output As #2 Dim tmp As String For i = 1 To MyProduct.Products.Count Step 1 tmp = MyProduct.Products.Item(i).PartNumber print #2, tmp getActivePartNames.Add tmp Next close #2end ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Baugruppen auslesen
RonnyS am 13.11.2003 um 10:00 Uhr (0)
eigentlich net"Open" is seit Äonen ein gängiger vb-befehl um eine datei zu öffnen, das stammt noch aus der "Pre-Ströme-Ära" wenn man so willprogrammierst du als vba oder als catscript/vbscript?alternativ könntest du versuchen die catia schnittstelle für dateiarbeit zu nutzen, ist zwar ein biseerl komplizierter geht aber auch, wie die genau geht kannsch dir im mom leider net sagen weil ich heut mein schlaues buch net beihab.EDIT//probiers mal als richitges vba-projekt dann sollte alles so wies ist funzen--- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Block verschieben
RonnyS am 18.09.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, sry wenn dies eine totale Anfängerfrage ist, aber ich arbeite mit CATIA seit ca. 2Wo und soll fleissig Makros dafür proggen. Nun ist es nötig das ich in einem Part einen Block unabhängig vom Rest des (Haupt)Körpers verschiebe - der Block muss aber auch zwingend Teil des Körpers sein. Für 2D(auf der Referenzebne des sketches) kann ich das auch schon vollautomatisch sehr gut. Wie man so etwas macht siehe Programmierung Nur finde ich leider keinen Ansatz den Block senkrecht zur eben zu verschieben... ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
VBasic : Progressbar
RonnyS am 24.09.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hi gibt es im M$ VBA(unter CATIA V5 - Makro) die Möglichkeit einen Fortschrittsbalken zu erstellen? Finde einfach den entsprechenden Userform Befehl nicht. Wär schön wenn mir jemand bei diesem dummen Problem weiterhelfen könnte. Thx ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : acad 2004 vs. vba (getpoint befehl)
RonnyS am 07.10.2003 um 16:03 Uhr (0)
Die Fehlermeldung bedeutet das einer deiner Variablen oder Funktionsnamen gleichzeitig ein bereits vordefinierte Funktion oder Variable ist Du darfst ihn somit eigentlich selbst nicht überschreiben, da ich selber leider nur Catia progge kannsch dir nciht genau sagen welcher dass ist...da hilft wohl nur trial und error Ob das nun zwingend der in der letzten Zeile ist wär ich mir auch nicht so sicher...manchmal spuinnt vba da ein bisschen Mal nebenbei: Bist du sichr das dieses führende Komma in der Klammer v ...
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VC ++ : C++ Beispielapplikation (caa)
RonnyS am 03.11.2003 um 13:56 Uhr (0)
ist zwar schon etwas älter der Beitrag, aber ich lerns ja erst jetzt an einer Art CAA-Hello-World-Apllication wäre ich brennend interessiert. Egal was ich nehm alles *schonamverzweifelnist* im idealstfall suche ich eine applikation, die in CATIa V5 ein neues Menü mit ein paar Dummy MenüItems erzeugt, kein grossen Funktionen dahinter nur halt beim anklicken irgendwie ne meldung sie haben menüpunkt xyz ausgewählt ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form VC ++ wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufmassfläche erstellen
RonnyS am 12.09.2003 um 13:04 Uhr (0)
Hallo hab dasselbe Problem, habe eine HybridShapeFill(Fuell) und wollte die per addnewthicksurface zum volumen machen lassen Dim MyPart As Part Set MyPart = CATIA.ActiveDocument.Part Dim Wzk3D As ShapeFactory Dim Wzk3DH As HybridShapeFactory Set Wzk3D = MyPart.ShapeFactory Set Wzk3DH = MyPart.HybridShapeFactory Körper erstellen Dim HBody As HybridBody Set HBody = myCatia.createHybridBody(HBodyName) Dim Quadrat As Collection Dim Fuell As H ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : LocalCache mit OLE
RonnyS am 18.09.2003 um 13:20 Uhr (0)
habs mal unter v5r10 getestet kommt dieselbe meldung obwohl es laut API gehen sollte Property LocalCache( ) As CATBSTR Returns or sets the default local cache path used by the application. Example: This example sets the cache path for by the CATIA application to those defined in LocalCachePath. LocalCachePath= /tmp/cache CATIA.LocalCache = LocalCachePath ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |