|
CATIA V4 SOLID : Step Daten
Rupert am 01.07.2002 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, dazu müsste man nun mal die CATIA-Eckdaten kennen. Ich vermute mal, daß die definierte maximale Modellgröße einfach nicht ausreicht um den File zu lesen. Also mal die Variable CATIA.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_DATA in der entsprechenden *.dcls-Datei hochsetzen. Da fällt mir ein, daß es auch daran liegen könnte, daß CATIA die Anzahl der einzelnen Elemente zu groß wird. Allerdings hab ich dafür jetzt gerade keine Lösung auf der Pfanne. Gruß Rupert [Diese Nachricht wurde von Rupert am 01. Juli 2002 editi ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : lightsolids?
Rupert am 26.06.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, ein Lite-Solid (besser Lite-Modell, denn die Ursprungsgeometrie muß nicht zwingendermaßen ein Solide sein) ist gewissermaßen nur noch die facettierte Hülle eines Solids. Er hat keine CSG-Darstellung mehr und ist auch sonst nicht weiter bearbeitbar. Die Lite-Repräsentation ist ein Standard-CATIA Modell, das eine neue Art von CATIA Elementen enthält, sog. *GRN-Elemente (Graphical RepresentatioN) Typischerweise werden Lite-Modelle als Referenzmodelle für Anwendungsfälle in denen großen Datenmengen gela ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Kollisionsanalyse
Rupert am 26.07.2002 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Andreas, der Fehlermeldung zu Folge schafft s ja CATIA nicht irgendeinen Bereich eines der verschiedenen Solids für die Analyse zu facettieren. Jetzt auch von mir die Fragen: Um wieviele Solids handelt es sich denn? Was ist denn der SAG-Wert der Solids und wie groß ist denn der von Dir für die Analyse gewählte Computation-SAG? Wenn s nicht zuviele Solids sind, würde ich in einem ersten Schritt mal den Problem -Solid sukzessive rausfiltern und da ggf. den SAG-Wert modifizieren. Gruß vom Rupert Halt, ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Alle details Exploden
Rupert am 05.12.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, es gibt eine Funktion namens UTILITY die findest Du in Deiner Befehlsmenüleiste. Falls sie da nicht drinsteht, dann musst Du sie in Deine Menüleiste einfügen: Klick auf das Icon mit diesen vielen Knöpfen als Symbol (das fünfte Icon von rechts unterhalb des Geometriefensters). Dann erscheint ein Menü, das alle CATIA-Funktionen anzeigt. Da steht dann auch UTILITY (oder UTILITES) mit dabei. Innerhalb dieser Funktion gibt es dann die beschriebene CATMOD-Utility. Gruß Rupert
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Solid/EXTRACT/APROXIM
Rupert am 23.05.2003 um 15:33 Uhr (0)
Hallo, d.h. CATIA wird der Körper zu komplex. Bei der Umwandlung in einen SOLIDM wird der Körper gewissermassen facettiert und dabei darf eine gewisse Anzahl an Facetten nicht überschritten werden. Abhilfe habe ich dafür jetzt keine. Evtl. mal am SAG-Wert rumschrauben... Für die Zeichnungsableitung ist ein SOLIDM allerdings nicht so toll, da hier z.B. Radieninformationen verloren gehen. Gruß Rupert
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Solid mit Verknüpfung kopieren
Rupert am 03.02.2004 um 10:54 Uhr (0)
Guten Morgen, man kann SolidEs in andere CATIA V4 Modelle importieren. Das entspricht in etwa einer Copy as result with link . Dazu muß man den entsprechenden SolidE publizieren und dann kann er mittels SOLIDE / IMPORT in ein anderes Modell übertragen werden. Die Suche im Forum sollte dazu auch einige Beiträge liefern. ------------------ Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Abwicklung unter CATIA V4.2.2
Rupert am 25.04.2002 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, ich widerspreche nur in einem kleinen Punkt - sonst haben die Kollegen alle recht: Die Solids müssen nicht mittels BENDPART erstellt worden sein. Es können auch herkömmliche SOLIDEs mit BENDPART abgewickelt werden. Viele Grüße Rupert
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Volume Erzeugung eines IMPT SOLID
Rupert am 06.06.2003 um 14:49 Uhr (0)
Doch, kann es schon, wie gesagt, hat bei mir einwandfrei funktioniert. Welches CATIA Release hast Du denn im Einsatz?
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Punktewolke - Flächenmodell
Rupert am 23.02.2004 um 10:52 Uhr (0)
Morgen, meines Wissens heisst die CATIA V4 Lizenz dafür: CGO (Cloud to Geometry). Die entsprechende CATIA V4 Funktion heisst heisst CLOUD. Gruß vom Rupert [/B][/QUOTE] ------------------ Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : DXF File Austausch ohne Ableitung
Rupert am 20.01.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo, genau richtig vermutet: CATIA setzt einen link. Vorgehen ist dabei folgendes: 1)Man lädt ein leeres Modell (bzw. das Startmodell). 2) Nun lädt man passiv das Modell mit der 3D-Geometrie dazu. Option add as passiv 3) Nun wie gewohnt die Zeichnung erstellen und das Modell abspeichern. Gibt man nun im Modell der Zeichnung den Befehl /link in die Kommandozeile ein, so wird das dazugehörige Modell mit der 3D-Geometrie angezeigt. Gruß Rupert
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Schrauben im Schnittverlauf
Rupert am 07.02.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo, habe zwar jetzt kein CATIA V4 gerade vor mir, deswegen kann s sein, daß der Befehl vielleicht nicht korrekt wiedergegeben ist: In AUXVIEW2 gibt es in der action -Toolbar ein Menü Dress damit kann man die Elemente auswählen, die nicht geschnitten werden sollen. Gruß Rupert [Diese Nachricht wurde von Rupert am 07. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : fehlerhafte Schnittlegung von sol*-Daten
Rupert am 03.05.2005 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Claudia, schau mal unter dem Link nach, dort wird die Ursache des Fehlers beschrieben. Die Fehlermeldung weist darauf hin, daß CATIA V4 nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht um den Schnitt zu erzeugen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum78/HTML/000027.shtml Hier sind noch Links zu recht ausgiebigen Diskussionen was das Memory-Management betrifft: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000263.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum78/HTML/000125.shtml ------------------ Gruß vom ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Datenumrechnung aus 10Meter Modellen
Rupert am 06.03.2001 um 09:51 Uhr (0)
Hallo: hier ein paar Erläuterungen, warum es auch leider nie gehen wird, die Modeldimension von 10000 auf 2000 runter zu drehen ohne kaputte Flächenverbände zu erhalten. Es gibt drei CATIA Variablen, die die Toleranz des Systems steuern: Intersection Projection: gewissernmassen das kleinste Element das noch darstellbar ist, bzw. unterhalb dieses Wertes werden zwei Punkte, die nebeneinander liegen als identisch angesehen. Identical Curves: Zwei Kurven, die innerhalb dieser Toleranz liegen, werden als identi ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |