|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Was ist Overlay
Rupert am 04.11.2004 um 09:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von V5 Cen: Hallo Elke, erst mal schönen Dank für die Antwort. Heisst das ich habe mein Bauteil einmal in 3D und in 2D, in einer Datei ? Danke und Gruss, V5 Cen Hallo, nein das heisst es nicht. Du hast 1 + x Dateien (*.model) für die 3D-Bauteile und 1 Datei (*.model) für Deine Zeichnung. Diese Dateien sind alle gleichzeitig in CATIA V4 geladen und liegen so quasi wie Folien übereinander . ------------------ Gruß vom Rupert [Diese Nachricht wurde von Rupert am 04. N ...
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Kritik : E3D / Vobes
Rupert am 23.10.2002 um 10:30 Uhr (0)
Hallo, im "CATIA V4 Allgemein" Forum gibt s doch Beiträge zu E3D. - Suchfunktion benutzen Gruß Rupert
|
In das Form Kritik wechseln |
|
EDM/PDM/PLM Allgemein : Catia V5 und nahestehende EDM/PDM-Lösungen: Datendurchgängigkeit, Vor-/Nachteile,...
Rupert am 21.04.2004 um 13:14 Uhr (0)
Hallo matthi, das sind ja sehr grundsätzliche Fragen, die Du da aufwirfst und ich glaube auch nicht, daß diese sich hier im Board ausreichend beantworten lassen. Daß es z.B. Vorteile durch eine durchgängige Datennutzung gibt, liegt auf der Hand der Hand und wird - schätze ich - auch niemand bestreiten. Diese Vorteile in harten € zu quantifizieren ist jedoch schon ein ganz anderes, sehr anspuchsvolles Thema. Das Thema Legacy-Integration, um einfach einen weiteren Deiner Punkte aufzugreifen, hängt sehr sta ...
|
In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln |
|
Unigraphics : Kann UG Pro/E das Wassen reichen?
Rupert am 30.08.2002 um 11:03 Uhr (0)
Hallo, zum Thema Marktanteile verweise ich mal auf das CATIA-Forum http://www.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000497.shtml da hier dieses Thema auch schon in ähnlicher Form angesprochen wurde. Kann aber auch gleich mal vorwegnehmen: Daß Ergebnis war recht mager. Gruß vom Rupert [Diese Nachricht wurde von Rupert am 30. August 2002 editiert.]
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenaustausch Catia v5 nach UG NX
Rupert am 10.07.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hallo, ein kurzer Einwurf von der CATIA V5 Seite: Die CATIA V5-Teile sind vom Typ *.CATPart CATIA V5-Produkte (gewissermassen die Zusammenbauten, Assemblies, Projekte, wie man sie auch immer in anderen Systemen nennt...) sind vom Typ *.CATProduct. Gruß vom Rupert
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
Rupert am 11.11.2002 um 11:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADWalter: Haben folgende Ausgangssituation: Kunde braucht von uns 3D-Zeichnungen in Catia V4 - Format. CADWalter Hallo Walter, jetzt mische ich mich von der "CATIA" Seite mit ein: Was soll denn der Kunde im 3D-Format erhalten? 3D-Volumen-Körper mit kompletter Historie (im CATIA-Slang "Solides" genannt)oder reichen Volumen ohne Historie (sog. "Volumes") oder dreht es sich um reine Flächenmodelle? Falls das einzige Kriterium, das Ihr für den Kauf von V5 in Erwägung zieh ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : inventor - catia v5
Rupert am 06.10.2003 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Moghimy, siehste, schreib die Konfiguration mit rein und ich hätte nicht über die "Pauschalaussage" motzen müssen :-). Allerdings bietet z.B. GSD auch ne Menge - aber das ist jetzt ein anderes Thema und das will ich nicht im Forum breit treten. Also: Nix für ungut und viele Grüße! Rupert
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lofting mit Spline als Verlaufsführung
Rupert am 04.11.2004 um 13:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von smb: P.S.: evtl. verwechsel ich da was mit der Spine unter V4! Hallo, ja tust Du :-) Der CURVE2 Spine in CATIA V4 hat nix mit den - soweit ich Eure Inventor-Sprache übersetzen kann - Führungskurven zu tun. Die müssen nämlich auch in C auf den Umrandungen enden. Noch viel Spaß und nen feinen Tag. ------------------ Gruß vom Rupert
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Preise für 3D-Systeme
Rupert am 15.06.2005 um 14:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tischbein: Ich brauche: die Preise oder Preisklassen für "standard" Lizenzen der folgenden Systeme: Catia V5 R13 Hallo, die Inventor-Benutzer mögen es mir bitte verzeihen, wenn ich mal kurz in ihrem Forum von einer anderen Software schreibe. Aber um Dir die Unmöglichkeit einer vernünftigen Antwort zu illustrieren, gebe ich Dir mal ein Beispiel wie Pakete der CATIA V5 Software geschürt sind. CATIA V5 ist gegliedert in a) Plattformen - das ist gewissermassen die gewähl ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
ICEM Surf : ICEM + V5
Rupert am 24.03.2005 um 10:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sadolf: Wenn selbst BMW auf Catia schimpft... [/B] ...und gleichzeitig CATIA einsetzt... ;-) ------------------ Gruß vom Rupert
|
In das Form ICEM Surf wechseln |
|
Anwendungen : Suche Multi-user-cad-viewer
Rupert am 11.11.2002 um 15:31 Uhr (0)
Hallo, im Zusammenhang mit CATIA wurde hier http://www.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000433.shtml schon über etliche Viewer diskutiert. Gruß Rupert
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD Programm?
Rupert am 22.09.2003 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Michael, eigentlich sind die üblichen verdächtigen CAD-Systeme bei den Automobil-OEMs schon genannt worden. Es sind: - CATIA V4 (und langsam zunehmend CATIA V5) - ProEngineer - Unigraphics - IDEAS Je nach OEM werden diese CAD-Systeme in unterschiedlicher Arbeitsplatzanzahl eingesetzt. Für die CATIA und ProE benutzenden OEMs gilt folgende Daumenregel: CATIA findet v.a. im Karrosserie- und Fahrwerksbereich seinen Einsatz während ProEngineer mehr im Antriebsstrang eingesetzt wird. Allerdings gibt s da ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Preise von CAD Programmen ...
Rupert am 23.01.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, das Thema hatten wir hier schon öfter. Die Preise hängen vom Modul-Umfang ab. Zumindest bei CATIA kann ich mir nix unter Rohsoftware vorstellen. ------------------ Gruß vom Rupert
|
In das Form Anwendungen wechseln |