|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
Rupert am 15.07.2005 um 14:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Breuer:Gibt es eine Möglichkeit eine Komponente in ein Produkt umzuwandeln?Die beiden unterscheiden sich ja lediglich dadurch das ein Produkt auf der Festplatte erscheint und eine Komponente nicht (weil sie im übergeordneten Produkt mitgespeichert wird).Hallo Uli,doch man kann eine Komponente in ein CATProduct umwandeln.In der Product Structure Workbench gibt es den Befehl "Externalize". Der macht genau das.------------------Gruß vomRupert
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
Rupert am 21.03.2005 um 13:34 Uhr (0)
Hallo, im Grunde genommen haben meine Vorredner/innen ja schon alles gesagt: Eine Komponente ist eine reine Strukturierungseinheit innerhalb der V5-Struktur. Sie fasst sozusagen Unterbaugruppen und Bauteile logisch zusammen. Ein Produkt ist eine reale Baugruppe von der auch datentechnisch ein Format erzeugt wird, das *.CATProduct. Sprich ein Produkt kann man auch separat anfassen um es z.B. zu einem Lieferanten oder Kunden zu verschicken. Eine Komponente existiert nicht alleine, sie muß immer innerhalb ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 R10 SP5
Rupert am 17.06.2003 um 11:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fireman: Der Clou: V5 R10 SP5 macht das nichtmehr. Teil verschieben ist in keiner Form mehr drin. Was soll das? Hallo fireman, das ist dann wohl ein Problem, das speziell bei Dir auftritt (Installation, Umgebung,...) denn meine Erfahrungen mit SP5 bestätigen das nicht. Da ging/geht alles einwandfrei was das Verschieben von Teilen oder Unterprodukten betrifft. Gruß vom Rupert
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Anwendungen : Brauche Hilfe bei konstruktivem Projekt für die Uni
Rupert am 13.04.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo, ist ne Weile her, daß ich in der Uni war aber ich glaube mich an folgendes zu erinnern: a) ein Festlager bietet der Welle kein axiales Spiel, sprich weder der Lagerinnenring, noch der Lageraussenring darf sich verschieben, sie müssen also dementsprechend gesichert sein. Es gibt Lagerbauarten (ich meine mich zu erinnern, daß z.B. ein Zylinderrollenlager dazugehört) die schon aufgrund ihrer Konstruktion NICHT als Festlager eingesetzt werden können. b) Um eine Welle spielfrei zu lagern und sie dabei n ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
Rupert am 15.07.2005 um 17:07 Uhr (1)
Hallo,das kann gut sein, daß der Befehl (siehe Bild) eine spezielle Lizenz erfordert. Leider kann ich Dir jetzt nicht sagen, in welchem CATIA V5 Produkt er enthalten ist.------------------Gruß vomRupert[Diese Nachricht wurde von Rupert am 15. Jul. 2005 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Querschnitt in 3D
Rupert am 16.07.2003 um 17:14 Uhr (0)
Hallo, Schnitte durch mehrere Modelle im 3D gehen auch mittels INTERFER/SECTION. Damit erhält man die Schnittkurve zwischen einer Ebene und den ausgewählten Modellen. Was allerdings nicht geht, sind dynamische Schnitte: Ein Verschieben der Schnittebene mit einem separaten Anzeige-Fenster, das die aktuelle Schnittkurve anzeigt (à la 4DN), gibt es also nicht. Gruß vom Rupert PS: Für INTERFER braucht man die Space Analysis Lizenz (SPA)
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen
Rupert am 24.05.2005 um 13:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Cars10: Hallo, bei mir steht die Sachnummer (z.B. 0231546) in Partnumber, und in Exemplarnumber steht dann 0231546.1 Wenn ich nun das Part 0231546 durch 3215487 ersetze, dann steht hinter den Bedingungen immernoch 0231546.1 , obwohl es das gar nicht mehr gibt.Das ist doch verwirrend für den nächsten Anwender, der mit der Baugruppe zu tun hat, oder? Servus cars, machen wir mal ein Beispiel: Die alte Sachnummer bleibt dieselbe: 0231546 Als Exemplarname wählen wir: Sc ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |