Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 88 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Probleme bei Migration 8 nach 10
SEHER am 19.12.2005 um 09:29 Uhr (0)
Zitat:ich weiß mein Beitrag ist etwas provokant Hallo Peter,ich finde dieser Beitrag ist berechtigt. Aber es gibt manche Funktionen aus der Compass Schnittstelle die über den Apprentice laufen und nur mit migrierten Dateien funktionieren. Die wichtigste Funktion für uns dabei ist, Komponente ersetzen durch KopieHierbei wird in der BG eine alte durch eine neue Komponente ersetzt. Das wichtigste dabei ist, das für die neue Komponente direkt eine Ableitung mit der richtigen Referenz erstellt wird. Sind die D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 11:17 Uhr (0)
Danke Rudi, Zitat:als sat exportieren und dann wieder importieren. dann ist es ein dummer Basis-Körper...wenn ich eine iam als SAT exportiere und anschließend importiere habe ich immer noch alle Bauteile (zwar dumm aber trotzdem messbar). Ich brauche aber nur einen einzigen Anlagenklumpen, bei denen keine Einzelteile messbar sind. Zitat:oder 2 mal ableiten, und die 2e Ableitung schicken, dann ist es auch dumm wie Stroh....abgeleitete Komponente kann nicht erstellt werden. Zitat:Eine Erstellung einer abgel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Schraubenverbindungen
SEHER am 07.09.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,sehr wahrscheinlich falsche Funktion (Featureanordnung) gewählt. ------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umbenennen oder Kopieren Tool
SEHER am 14.12.2007 um 09:24 Uhr (1)
Hallo Andreas,1)Den Zusammenbau.iam "Speichern und sofort öffnen" Dabei wird ZbauNeu.iam und ZBauNeu.idw erstellt.2)Blechteil1+2 in ZbauNeu.iam mit "Komponente ersetzen durch Kopie" austauschen. Falls Einzelteilzeichnungen bestehen werden diese mitkopiert.3)Steuerkörper kopieren zu SteuerkörperNeu4)Unter Extras den Punkt "Referenz der abgeleiteten Komponente ändern" Blechteil1+2 den SteuerkörperNeu zuweisen------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilnehmername bei Baugruppenbearbeitung
SEHER am 18.03.2008 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Forum,bei der Baugruppenbearbeitung werden die Teilnehmernamen in der Bearbeitung aufgeführt. Tausche ich eine Komponente im Zusammenbau aus (durch gleiche Komponente mit anderem Namen) wird dies nicht in der Teilnehmerliste mitgeführt, sondern es steht hier noch der alte Namen! Erst wenn ich den Teilnehmer entferne und anschliessend wieder hinzufüge steht der "richtige" dort. Gibt es eine andere Möglichkeit?Inv11------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster Anordnung folgen
SEHER am 14.09.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,Du hast bestimmt die Reihenanordnung von der Baugruppenbearbeitung erwischt und nicht die Komponentenanordnung.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
COMPASS : Variantenkonstruktion
SEHER am 16.03.2006 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:braucht man in Compass nur die Baugruppe mit den zu variierenden Komponenten, den zugehörigen Zeichnungen und das Masterpart für jede Variante zu kopieren. Alle Referenzen werden korrekt nachgeführt Das Masterpart muß doch als abgeleitete Komponente in allen zu steuernden Komponenten vorhanden sein. Wenn ich jetzt eine neue Variante erzeuge, muß ich überall das Masterpart austauschen (weil ich den alten Stand mit den alten Parametern auch behalten möchte) Ist da Inventor bzw Compassmaessig was vorge ...

In das Form COMPASS wechseln
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Forum,möchte eine ganze Anlage an den Kunden herausgeben, damit er sich diese als Step in sein Gebäude einladen kann. Allerdings soll er keinen Zugriff auf die Einzelteile haben (er könnte sich diese Anlage bzw. Ersatzteile selbst fertigen). Eine Erstellung einer abgeleiteter Komponente schlug nach 36 Stunden auf einem Powerrechner fehl!Kennt jemand eine andere Möglichkeit die Anlage als ein dummes Objekt rauszugeben?Für alle Hinweise dankbar.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Forum,möchte eine ganze Anlage an den Kunden herausgeben, damit er sich diese als Step in sein Gebäude einladen kann. Allerdings soll er keinen Zugriff auf die Einzelteile haben (er könnte sich diese Anlage bzw. Ersatzteile selbst fertigen). Eine Erstellung einer abgeleiteter Komponente schlug nach 36 Stunden auf einem Powerrechner fehl!Kennt jemand eine andere Möglichkeit die Anlage als ein dummes Objekt rauszugeben?Für alle Hinweise dankbar.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Zeichnung kopieren und mit neuem Teil verknüpfen
SEHER am 08.03.2007 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,ich denke dies kann nicht funktionieren. Ein Austauschen der Referenz wird nur funktionieren, wenn die Referenzen aus der gleichen Basis entstanden sind. Du hast aber einmal eine Ursprungsreferenz und eine abgeleitete Komponente dieser(was ein ganz neues Bauteil ist). Würdest Du Bauteil1 zu Bauteil2 kopieren; bei Bauteil2 die nachträgliche Bearbeitung durchführen...und dann die Holzhammermethode bzw. DesignAssi oder Zusatzapplikation nutzen...dann würde es funktionieren. Bei Baugruppen ist ähnlich zu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2013er 3DSkizzenelemente
SEHER am 08.04.2013 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Forum,im 2013er kann man die Punkte einer 3D-Linie verschieben ohne dass man über die Fkt. 3D-Skizze bearbeiten sich in der 3d-Skizze befindet.Kann man diese Möglichkeit abstellen, da man aus Versehen Punkte verschieben kann?Im 2012er ging dies noch nicht.Gruß------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de[Diese Nachricht wurde von SEHER am 08. Apr. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen mit VBA
SEHER am 11.07.2003 um 08:53 Uhr (1)
Thanx daywa1k3r,werde es die nächsten Tage ausprobieren. Schönes WochenendeGrußSeher

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze 2013 - Welcher praktischer Nutzen?
SEHER am 09.04.2013 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Forum,im Inventor2013 (im 2012 noch nich) kann man im Modell die Verbindungspunkte von 3D-Linien, ohne in die 3DSkizzenbearbeitung zu gehen, verschieben. Welche praktische Anwendung hat diese Funktionalität? Ein kontrolliertes Verschieben ist meines Erachtens nicht möglich. Natürlich kann ich die Auswahl auf Körper stellen bzw. die Punkte fixieren, aber diese Möglichkeit der unkontrollierten Verschiebung empfinde ich als sehr gefährlich. Gibt es eine sinnvolle Anwendung?Ich lasse mich gerne überzeuge ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz