|
Inventor : Compass, AIS 10, Dokumente ändern
SEHER am 29.01.2006 um 17:51 Uhr (0)
Hallo,wir setzen zwar noch Compass3.3 und Inventor8 ein, aber wir erstellen keine neue Versionen d.h. es ist immer die aktuelle Version (bei uns Revision) in allen Konstruktionen. Der Dateiname hat also keine Versionnummer; nur das CompassFeld. Zur Dokumentation der Historie schießen wir bei jeder Freigabe ein DWF mit Revision. Der Konstrukteur muß sich sicher sein, das seine Änderung in allen Konstruktionen auch einsetzbar ist, ansonsten muß er einen neuen Artikel anlegen. Unser Ersatzteilwesen schickt au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Productstream : Compass, AIS 10, Dokumente ändern
SEHER am 29.01.2006 um 17:51 Uhr (0)
Hallo,wir setzen zwar noch Compass3.3 und Inventor8 ein, aber wir erstellen keine neue Versionen d.h. es ist immer die aktuelle Version (bei uns Revision) in allen Konstruktionen. Der Dateiname hat also keine Versionnummer; nur das CompassFeld. Zur Dokumentation der Historie schießen wir bei jeder Freigabe ein DWF mit Revision. Der Konstrukteur muß sich sicher sein, das seine Änderung in allen Konstruktionen auch einsetzbar ist, ansonsten muß er einen neuen Artikel anlegen. Unser Ersatzteilwesen schickt au ...
|
| In das Form Productstream wechseln |
|
Inventor : Stücklistenansicht fehlt
SEHER am 13.12.2007 um 20:10 Uhr (0)
Das stimmt das die Stücklistenansicht deaktiviert ist (weil der Ursprung aus dem 8er stammen), aber auch nach einem aktivieren sind die nichtaktuellen Bezeichnungsfahnen angezogen(aktualisierung der idw ist erfolgt). Ziehe ich die Bezeichnungsfahnen weg und wieder dran dann hat er die "richtigen" Angaben. Erläuterung zur Vorgehensweise: PSP5 und Inv11 Die Baugruppe und automat. die idw (mit neuer Referenz) wurden mit Compass kopiert. Komponenten wurden mit "Komponente ersetzen durch Kopie" umbenannt und da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze 2013 - Welcher praktischer Nutzen?
SEHER am 10.04.2013 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,d.h. aber auch das alle 3D-Skizzen, die mittels 3D-Verschieben/-Drehen in früheren Versionen positioniert wurden, jetzt bei jedem Zupfen/Berühren/Schief angucken ihre Position verlieren. Hierbei müßte ich alle Punkte Fixen und beim Editieren wieder Lösen.Selbst wenn in einer Baugruppe die Auswahl auf Körper oder Flächen und Kanten oder Skizzierte Elemente steht, besteht die Gefahr die 3D-Skizzen zu versemmeln. Nicht schön!In meinem Fall werden diese 3D-Skizzen als Master (Steuerungsdatei) genutzt, wo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile mit Abhängigkeiten kopieren
SEHER am 09.08.2002 um 23:56 Uhr (0)
Hallo Achim und Till, ich meine nicht die Komponentenanordung, denn die hat einige Nachteile. Ausblenden von allen Bauteilen gestaltet sich sehr schwierig (man muß jede Komponente einzeln im Browser markieren), Komponenten können nur nach bestimmten Mustern angeordnet werden und nicht irgendwo positioniert werden usw.. Ich suche etwas was ich an beliebiger Stelle positionieren kann. Gehe teilweise folgendermaßen vor. Erstellen einer Dummy Baugruppe1. Einfügen dieser Dummy Baugruppe1 an die erste Stelle. K ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsnummern und Änderungen
SEHER am 12.12.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Marc, Zitat:-Zeichnung als IPT und IDW fertiggestellt!Der Kunde möchte Änderungen, aber die alte Zeichnung für alle Fälle behalten.In der alten IDW sind viele Bemaßungen enthalten, diese möchte ich nicht verlieren. Diese IPT ist doch sehr wahrscheinlich noch in einer iam verbaut. Der neuste Stand soll sicherlich auch dort verbaut sein oder? Die meisten Dateiverwaltungssysteme (Compass, Vault, Gain, Meridian ...) mit Inventorschnittstelle sollten dies könnenStichwort: Komponente ersetzen durch Kopie i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
INVENTOR VBA : Bauteil verschieben
SEHER am 24.10.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hi Crash, ist dein Name Programm, dann bist Du beim Inventor richtig!!!! Also aus Sample (Inventor6 Programming Help), dort sind auch noch ne ganze Menge anderer Bsp: Public Sub MoveOccurrence() Set a reference to the assembly component definition. Dim oAsmCompDef As AssemblyComponentDefinition Set oAsmCompDef = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinition Get an occurrence from the select set. On Error Resume Next Dim oOccurrence As ComponentOccurrence Set oOccu ...
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor .NET : Bei nicht migrierten Daten die Referenz ändern
SEHER am 29.11.2009 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Reinhard,ich möchte mit 2010 arbeiten, aber nicht von 2009 migrieren. (Laut ADesk muß man dieses auch nicht mehr). Jedoch funktioniert das Austauschen der Referenzen mit dem Apprentice nicht, wenn nicht migriert. In Compass2010 muß dies angeblich gehen.Funktionsbeschreibung "Komponente ersetzen durch Kopie"Durch Anwahl eines Elementes (egal ob Bauteil oder Baugruppe) in einer BG und anschließender Betätigung des Buttons "Ersetzen durch Kopie" wird das Element durch das neu zu benennende Element erset ...
|
| In das Form Inventor .NET wechseln |