|
Inventor : spiralige Anordnung
SHP am 27.08.2003 um 00:02 Uhr (0)
Hallo Forum, ist es im IV7 möglich ein Element entlang einer Spirale mehrmals anzuordnen? (siehe Anhang) Gruß Hans-Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : spiralige Anordnung
SHP am 29.08.2003 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Sven, ich habs geschafft. Zwar etwas umständlich mit ifeature und Berechnungen aber doch. Gruß Hans-Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in BG
SHP am 11.01.2004 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Forum, besteht in einer BG eine Möglichkeit nachträglich zu einer RA Elemente dazuzunehmen? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spirale
SHP am 13.09.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab einen Beitrag mit spiraliger Anordnung hier, und im VBA Forum. Im Prinzip habe ich die gleiche Problematik. Vielleicht kann daywa1k3r wirklich eine Funktion erstellen mit der man einfach Elemente auf einer Spirale anordnen kann. Gruß Hans-Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in BG
SHP am 11.01.2004 um 14:31 Uhr (0)
Wie machst Du das? Wenn ich die Elemente anwähle die schon in der RA sind kann ich keine anderen wählen. Wenn ich Elemente außerhalb der RA anwähle sind dann die in der RA weg. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spirale
SHP am 28.11.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo, ich möchte dieses Thema noch einmal aufrollen, da es im IV8 noch nicht geht. @Daywalker wie weit bist Du gekommen, lange nicht s gehört von Dir! @Alle Wer kann eine spiralige Anordnung in VBA erstellen Ich schließe mich dem Forumskollegen an, es darf auch was kosten. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : spiralige Anordnung
SHP am 11.09.2003 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Leute, ich suche einen Weg ein ifeature spiralig anzuordnen. Jetzt habe ich ein ifeature sooft eingefügt wie ich dieses brauche. In den Parametern habe ich die neuen Werte berechnet und eben auf diese eingefügt. Ist es grundsätzlich möglich mit einer VBA Anwendung diese Prozedur zu vereinfachen, und wer kann so etwas? Die Formeln für die Berechnungen sind vorhanden. Gruß Hans-Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßtext verschieben
SHP am 08.09.2004 um 12:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: Hi Hans-Peter, wo willst Du das verwenden? Bei schrägen Maßen kann ich den Maßtext einfach mit der Maus nach außen ziehen und dann, mit so einer bestimmten Mausbewegungen um die Ecke, steht der Text waagerecht. Ansonsten geht doch mit dem Bemaßungsstil auch ein Menge, aber das kennst Du ja; danach würdest Du also nicht fragen. Was für Drehen und Verschieben meinst Du? Gruß Roland In erster Linie bei Kettenmaßen. z.B. vertikales Kettenmaß Maßzahlen horizont ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
SHP am 06.10.2006 um 01:04 Uhr (0)
Hallo,für mich wäre eine bessere Spirale sehr nützlich, um Spiralnuten realitätsnah (Spiralfräser)darstellen zu können.Auch eine Helix-Anordnung, sowohl von Elementen im Bauteil als auch von Bauteilen in Baugruppen, käme mir gelegen.Eine Kleinigkeit noch bei der Skizzenbemaßung.Die Maßpfeile könnten eigentlich dort bleiben wo man sie hinzieht, und nicht wo die Diva sie haben will.------------------GrußHans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
SHP am 06.10.2006 um 01:04 Uhr (0)
Hallo,für mich wäre eine bessere Spirale sehr nützlich, um Spiralnuten realitätsnah (Spiralfräser)darstellen zu können.Auch eine Helix-Anordnung, sowohl von Elementen im Bauteil als auch von Bauteilen in Baugruppen, käme mir gelegen.Eine Kleinigkeit noch bei der Skizzenbemaßung.Die Maßpfeile könnten eigentlich dort bleiben wo man sie hinzieht, und nicht wo die Diva sie haben will.------------------GrußHans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßtext verschieben
SHP am 09.09.2004 um 08:06 Uhr (0)
guten Morgen, es scheint mir dies ist ein allgemeiner Wunsch. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper dehnen / Fläche verschieben
SHP am 26.10.2004 um 21:11 Uhr (0)
OK Tom, alles klar. Also im Klartext nicht unbedingt brauchbar. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausgabe von Volumen ins Excel
SHP am 11.06.2004 um 18:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hubdan: Hallo Hans-Peter, funktioniert tadellos! Kompliment! Aber ein paar Fragen habe ich dennoch: 1. Wo ist der Knackpunkt, dass es bei dir geht? 2. Die Sache mit der Basisskizze ist für mich neu. 3. Wo kommt die Skizze2 in Volumen.ipt her und warum bist du diesen Weg gegangen. 4. Warum ist der Lamellenradius 8 in Skizze 1 anzugeben und nicht auch adaptiv? Wäre nett wenn du mir auf diesem Wege auf die Sprünge hilfst. Hallo, zu 2 die Basisskizze ist mehr oder weniger ...
|
| In das Form Inventor wechseln |