|
Inventor : Spirale
SHP am 18.09.2003 um 12:22 Uhr (0)
Hallo daywa1k3r, entschuldige die Nachfrage, möchte nicht unhöflich sein, möchte mich nur auf die Zukunft freuen. Besteht eine Chance an der Realisierung der spiraligen Anordnung mit ifeatues (habe laufend solche Dinger zu machen). Ein kleiner heller Punkt am Ende des Tunnels wäre schön. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister [Diese Nachricht wurde von SHP am 18. September 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von SHP am 18. September 2003 editie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper dehnen / Fläche verschieben
SHP am 26.10.2004 um 20:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DREICAD: Damit kannst Du reine Solids ein wenig verändern. Nur wie, sind immer deaktiviert. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kann Größe einer Arbeitsebene nicht ändern
SHP am 11.01.2005 um 00:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PeterW: In der Menüleiste bei Auswählen auf Elemente auswählen stellen - dann sollt es gehen (in Baugruppen). Nicht vergessen, nachher wieder auf Komponente stellen... Genau das ist es. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AK am falschen Platz
SHP am 28.05.2008 um 22:06 Uhr (0)
Hallo,ich würde ...- die AK als sat-file speichern- ins Aurocad einfügen- das Teil wie gewünscht verschieben- erneut als sat-file speichern- im Inventor öffnen------------------ Gruß Hans-Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw duplizieren
SHP am 06.10.2005 um 18:31 Uhr (0)
Hallo,ich ahne wo bei mir der Fehler liegt.Hab das ganze jetzt mit einem anderen Part probiert, das ich durch Kopie speichern unter erzeugt habe.Hat funktioniert.Das Teil das nicht funktioniert hab ich in einer BG mit Komponente kopieren erzeugt.Ich vermute das hier der Hund begraben liegt.------------------GrußHans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailansicht von Abwicklung
SHP am 29.03.2005 um 21:10 Uhr (0)
@Tom, hab ich doch. - ipt öffnen - RMB auf Abwicklung - Fläche wählen - ipt speichern und schließen - idw öffnen - Detailkreis verschieben und Fehler Oder hab ich doch was vergessen? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßtext verschieben
SHP am 08.09.2004 um 12:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: Hallo Roland, im ACADM schaut das ganze so aus. Ich bin nur Acad-pur User, aber da geht s auch. Daher bin ich wahrscheinlich etwas verwöhnt. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister [Diese Nachricht wurde von SHP am 08. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal was Neues- aber gefährliches.......
SHP am 05.11.2004 um 19:04 Uhr (0)
Also meine Vorgehenseise mit importierten Acadkonturen sind folgende: 1) Kontur einfügen 2) auf 0,0 verschieben 3) alles fixieren 4) Änderungen an der Kontur vermeiden (ev. was dazuzeichnen) 5) keine Bemaßungen (Bemaßung dauert länger als neuzeichnen im IV) ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßtext verschieben
SHP am 08.09.2004 um 12:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schachinger: ich denke hans-peter meint sowas in dieser art (jaja gutes altes autocad *G*) [edit] schwupps - macht man ein bild ist man schon 3 antworten weiter hinten als man glaubt.. *G* Ja, das wär s. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper dehnen / Fläche verschieben
SHP am 26.10.2004 um 21:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Doppelklick im Browser auf einen Basiskörper oder RMT Volumenkörper bearbeiten . Hab mir jetzt einen Quader gemacht, funzt aber nicht. Oder geht das nur bei abgeleiteten Körpern? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze duplizieren
SHP am 23.05.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo, @Michael 1. Im selben und auch anderen 2. die Steuerung erfolgt über Benutzerparameter Am schönsten wäre eine Basisskizze die ich als Abgeleitete Komponente einfügen könnte. Die Maßänderungen in der Basisskizze vornehmen und alles ändert sich. Bis hier funzt es auch, aber ... Ich brauch eben diese Skizze auf einer anderen Ebene oder auf einer anderen Position. Mit Kopieren und Einfügen geht s natürlich, nur muß ich die Maße in der neuen Skizze erst einmal aufräumen bzw. zuordnen. Und hier bin ich eb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht einfrieren
SHP am 31.08.2004 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schorsch: Hi Hans-Peter, wenn Dein Problem das unabsichtliche Verschieben der Ansicht ist dann kann man das gut durch die Auswahlfilter verhindern: Den Filter auf Detailfilter stellen dann lassen sich die Ansichten nicht mehr auswählen. Nein, ich meine wenn ich eine Ansicht verschiebe, um diese übersichtlich zu verteilen, dann dauert es so lange bis diese wieder fertig ist. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht einfrieren
SHP am 31.08.2004 um 17:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank_Schalla: Tja genau dafür wurde die Funktion EXTRAS DOKUMENTEBEINSTELLUNGEN ZEICHNUNG AKTUALLISIERUNG AUFSCHIEBEN eingebaut. Deshalb meine Erfahrung bei grossen BG s (10000 +) 1) IDW erstellen 2) Auf dem Hilfsblatt alle Ansichten generieren 3) Aktuallisierung ausstellen 4) Bennoetigte Ansichten auf Blatt 1 verschieben Auch wenn es sich Aufwendig anhoehrt IT WORKS Das hab ich schon versucht. Wenn ich aber eine Ansicht verrücke, dann wird trotzdem gerechn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |