|
Inventor : Mal was Neues- aber gefährliches.......
SHP am 05.11.2004 um 19:04 Uhr (0)
Also meine Vorgehenseise mit importierten Acadkonturen sind folgende: 1) Kontur einfügen 2) auf 0,0 verschieben 3) alles fixieren 4) Änderungen an der Kontur vermeiden (ev. was dazuzeichnen) 5) keine Bemaßungen (Bemaßung dauert länger als neuzeichnen im IV) ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßtext verschieben
SHP am 08.09.2004 um 12:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schachinger: ich denke hans-peter meint sowas in dieser art (jaja gutes altes autocad *G*) [edit] schwupps - macht man ein bild ist man schon 3 antworten weiter hinten als man glaubt.. *G* Ja, das wär s. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper dehnen / Fläche verschieben
SHP am 26.10.2004 um 21:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Doppelklick im Browser auf einen Basiskörper oder RMT Volumenkörper bearbeiten . Hab mir jetzt einen Quader gemacht, funzt aber nicht. Oder geht das nur bei abgeleiteten Körpern? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze duplizieren
SHP am 22.05.2004 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Forum, ich konstruiere gerade ein Holzfenster und habe folgendes Problem. Ich brauche eine bestehende Skizze auf einer anderen Ebene noch einmal. Mit kopieren und einfügen geht s, ich möchte aber nur eine ändern und die zweite soll sich mitändern. Ich hab es auch schon mit der Abgeleiteten Komponente versucht, da kann ich leider die Skizze nicht verschieben. Hat jemand eine Idee wie so was geht? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht einfrieren
SHP am 31.08.2004 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schorsch: Hi Hans-Peter, wenn Dein Problem das unabsichtliche Verschieben der Ansicht ist dann kann man das gut durch die Auswahlfilter verhindern: Den Filter auf Detailfilter stellen dann lassen sich die Ansichten nicht mehr auswählen. Nein, ich meine wenn ich eine Ansicht verschiebe, um diese übersichtlich zu verteilen, dann dauert es so lange bis diese wieder fertig ist. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht einfrieren
SHP am 31.08.2004 um 17:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank_Schalla: Tja genau dafür wurde die Funktion EXTRAS DOKUMENTEBEINSTELLUNGEN ZEICHNUNG AKTUALLISIERUNG AUFSCHIEBEN eingebaut. Deshalb meine Erfahrung bei grossen BG s (10000 +) 1) IDW erstellen 2) Auf dem Hilfsblatt alle Ansichten generieren 3) Aktuallisierung ausstellen 4) Bennoetigte Ansichten auf Blatt 1 verschieben Auch wenn es sich Aufwendig anhoehrt IT WORKS Das hab ich schon versucht. Wenn ich aber eine Ansicht verrücke, dann wird trotzdem gerechn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : up down Konstruktion
SHP am 08.01.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hallo im neuen Jahr, also das mit den Unter-BG s interessiert mich auch sehr. Ich konstruiere so dahin, Teil für Teil, der Browser wird immer unübersichtlicher, bis ich mich entscheide die Konstruktion in Unter-BG s aufzuteilen. Ich versuche zwar von Anfang an die Haupt-BG zu strukturieren, aber im Eifer des Gefechts (eine Konstruktion wächst halt mal) werden dort und da Teile eingefügt die ich später in Unter-BG s zusammenfasse. Wie das mit Abgeleiteten Komponenten zu bewerkstelligen ist würde mich brenne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |