 |
SolidWorks : 2012 als Wende bei 3d-CAD?
SLDW-FEM am 01.01.2012 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Kollegen,Euch allen ein gutes Neues Jahr 2012!Ich will hier ja nicht auf Nachhaltigkeit im globalisierten Zeitalter eingehen (aber jeder kann was dazu beitragen), sondern mehr auf Nachhaltigkeit+Toleranz im täglichen Arbeiten.Ich sehe mit direct modelling (Siemens, proE-creo u.v.a.m.) eine interessante (aber auch für manche gefährliche) Alternative zum etablierten historie/feature-basierten Arbeiten. Ich höre ja durchaus hin, wenn die direct-modeler-partei Ihre Argumente vorbringt!Aus meiner Sicht vi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
SLDW-FEM am 17.04.2019 um 12:23 Uhr (1)
Halloich komme von solidworks und möchte in creo :* Datei-eigenschaften per Makro lesen (und schreiben)* Step-Dateien auf Knopfdruck erzeugen* und noch mehr DInger (wie MTM auslesen)benutzt jemand *beide Systeme* ?1. Lässt sich Creo ähnlich programmieren wie SWX [SolidWorks] ? (Makros / C#)2. Gibt es eine webhelp? wie https://help.solidworks.com3. Sind das in API zwei getrennte Systeme? Creo Parametric oder Creo Elements /Direct ModelingHierzu suche ich Experten (möglichst süddeutscher Raum) bitte eine PM ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
SolidWorks : Grosse Baugruppen im Tagesalltag
SLDW-FEM am 15.11.2019 um 09:29 Uhr (15)
Hallo an alleWer von Euch hat noch Baugruppen-Ladezeiten 1min?= bitte hier Assembly-Expert-Screenshots posten!(Anzahl Körper)Ich hätte anzubieten: 16000 Körper / 121sec Ladezeit(reduziert) / 482sec Umstellung reduziert auf Vollständighierzu aus dem creo-Lager ein provokanter Vortrag Das Ziel bestand darin, die Baugruppe mit der schlechtesten performance zu finden :- eine Baugruppe mittlerer Komplexität zu erstellen, die sich in etwa einer Minute regenerierte- und sie durch unvorhergesehene Änderungen in üb ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Pneumatikschläuche in Baugruppe ohne externe Referenzen
SLDW-FEM am 05.07.2023 um 20:54 Uhr (1)
Hallo Martinwir haben das gleiche Problem gehabt (u.a.mit grossen Schwenk-Winkeln)direkt in swx war nichts drin (routing kann auch keine flexiblen?)= wir nehmen "spezielle" splines und das Kurvenmuster, siehe Anhangim Forum :017369~flexibler_schlauch~Energiekette025356~flexibles_Schlauchsystem_fuer_KuehlmittelLösung für PTC-creo : https://klietsch.com/?modul=shop&action=detail&prod=6&lang=de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Insellösungen, neues CAD Programm, aber welches?
SLDW-FEM am 01.06.2012 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Annikaich lese heraus:1. Metallbau-Firma sucht Konstruktionsprogramm2. zahlreiche Altlasten vorhanden (diverse Programme)3. tausend verschiedene Baugruppen, Trennwände, Sichtschutzelemente bis hierher spricht viel für Direktmodeler, wie Creo/OSD und vor allem spaceclaim!4. verschiedenste Varianten = spricht für parametrieAchtung, spaceclaim 2012 hat nen interessanten Parametrie-ansatz (allerdings -noch- ohne Konfigurationen)Also empfiehlt sich ein gründliche Auswahl anhand Anforderungsliste(auch der ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Creo vs Solidworks
SLDW-FEM am 17.04.2019 um 09:08 Uhr (1)
Hallobenutzt jemand beide Systeme?1. Lässt sich Creo ähnlich programmieren wie SWX? (Makros / C#)2. Uns geht es um *Direct Modeling* (da scheint Creo ganz gut zu sein)3. Gibt es eine webhelp? wie https://help.solidworks.com4. Sind das zwei getrennte Systeme? Creo Parametric oder Creo Elements /Direct ModelingVielen Dank für alle Tipps /Umsteigertipps
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Creo vs Solidworks
SLDW-FEM am 17.04.2019 um 14:54 Uhr (1)
Danke Solidworker und Soundfan für Eure Tipsmal in den toolKit reingucken ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
SLDW-FEM am 17.04.2019 um 15:56 Uhr (1)
Nochmals Danke für die OSD-Lisp-LinksWie kann ich ein Makro starten?Kann ich ein Makro auch auf einen Button / Hotkey legen?
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
SLDW-FEM am 17.04.2019 um 15:58 Uhr (1)
Sorry grade selber gefundenauf http://osd.cad.de/anleitungen_02.htm
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
SLDW-FEM am 17.04.2019 um 19:02 Uhr (1)
Hallo Wolfgangmit MTM sind die Massen-trägheitsmomente gemeintDie brauchen wir für einige nette Dinge, wie z.Bsp.Virtuelles Wuchten :http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014305.shtml#000008
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wer kennt sich in MSC FEM für Creo aus?
SLDW-FEM am 04.06.2020 um 09:36 Uhr (1)
HalloBin ich hier im richtigen Forum ?Siehe Bild im Anhang (Version 2017)Wir suchen jemand (super wäre Kreis Würzburg)der das Programm in allen Nuancen bedienen kann.(Bereich Strukturmechanik)Oder kennt jemand ein hilfreiches Buch / weblink?Danke schonmal im Voraus für alle Tips
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wer kennt sich in MSC FEM für Creo aus?
SLDW-FEM am 19.06.2020 um 17:15 Uhr (1)
Hallo Go46Danke für Nach einigen Projekten haben wir zwar vieles gefunden, aber u.a:Unklares : Vernetzer meldet "Splitterelemente" = was ist zu tun?Einiges Unhandliches :Material zuweisen klappt bei 50 Volumen auf 1Klickaber zum ändern des Materials nur einzeln klicken?Du siehst also: vor allem VernetzerfragenKannst Du uns hier helfen? (Falls evtl. ja, Schick mir bitte ne PM)oder willst Du lieber im Forum antworten? (scheint ja bisher wenige zu interessieren)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks als Spende für Studenten?
SLDW-FEM am 22.06.2020 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Freierfalles sind Maschinenbau-StudentenDiplomarbeiten und Stellen sind rar geworden.Ja, fusion (und Creo) sind ne AlternativeLeider gibt es im CAD-Bereich keine Starthilfen (die wären jetzt angebracht)
|
In das Form SolidWorks wechseln |