|
MegaCAD : treppenprogramm
SN 12 am 19.08.2015 um 15:18 Uhr (1)
Nö,du erstellst die Treppe in Trepcad und übergibst an Megacad. Geht aber nicht in 3d nur wenn du noch Version 3 oder 4 hast.SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweepen 2011
SN 12 am 02.04.2011 um 11:47 Uhr (0)
Kann ich bestätigen. (siehe Bild) Gut das ich was zum testen habe. Hab das Basisprofil, Sweepprofil und den Bezugspunkt wie auf dem Bild genommen. SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorschlag zum Makro erzeugen
SN 12 am 01.04.2011 um 20:04 Uhr (0)
Nur um nochmal den Aufwand zu verdeutlichen. Im Bild mal ein Teil vom Tree eines alten Modells. Und die ist von der Größe ehr mittelmäßig. Wenn man das alles von Hand und dann auch noch doppelt beschriftet . Mit der Konstruktion hat diese Arbeit nichts zu tun und sollte doch soweit wie möglich durch die Software im Hintergrund erledigt werden. Die Längen schreibe ich z.B. hinter den Namen damit ich diese dann in der Zeichnung als DB-Info abrufen kann. (geht auch nur über die Zwischenablage also ohne Autom ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorschlag zum Makro erzeugen
SN 12 am 01.04.2011 um 18:48 Uhr (0)
Mal ein Vorschlag zu Arbeitserleichterung. (und wenn jemand einen besseren hat, nur her damit)Anbei ein Bild als Beispiel. Zum Problem:Jedes Mal wenn ich ein Bauteil erstelle, welches ich in der Stückliste haben will, (hier z.B. Träger) schreibe ich den Namen z.B. HEM 100 in das obere Feld um am Ende der Konstruktion die Länge mit Excel auslesen zu können.Gleichzeitig kopiere ich den Namen in die Zwischenablage und erstelle anschließend ein Makro (Baugruppe) um meinem Bauteil später eine Positonsnummer zuo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Service Pack 5
SN 12 am 01.04.2011 um 18:58 Uhr (0)
Hab das schon seit gestern drauf. Bohrungen funktionieren. Bei meiner Testversion Win7 64bit funktioniert die Vorschau im Feature Tree nicht, aber auf Arbeit geht es(XP 32bit). Der Absturz beim Blech bearbeiten bleibt. (Betrag weiter unten) Wird aber schon behoben so. Steht es jedenfalls im Betrag von MABI geschrieben. Sonst hab ich nichts festgestellt. Habe aber nichts Neues erstellt sondern nur ältere Modelle bearbeitet. SN 12 ------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste und Sweepkörper
SN 12 am 09.12.2008 um 19:27 Uhr (0)
Da die Sweeplänge ein Elementinfo ist, kannst du entweder mit dem Megacad Stücklistengenerator (siehe Hilfe) oder mit der Excelschnittstelle (siehe Bild) Daten auslesen. Beide Funktionen haben den Nachteil, dass die automatisch verteilten Positionsnummern keinen Bezug zur Zeichnung haben. Die Megacad Genial Stückliste kann keine Elementinfos auslesen. (noch nicht)Ausnahme ist der integrierte Stücklistengenerator List and Label. Der müsste ja bei MegaCad Metall auch dabei sein. Aber auch hier werden nur Zus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste und Sweepkörper
SN 12 am 10.12.2008 um 19:50 Uhr (0)
Megacad kann meinem Wissen nach keine Winkel aus 3d Objekten auslesen. Einzelne Sweeplängen kannst du nur mit der Funktion Teilsweep erzeugen. Erst dann kann man die einzelnen Zuschnitte über die Stücklistenfunktion ausgeben. (eine besonders umständliche Funktion die automatisiert werden müsste )Dann hättest du z.B. bei einem Türrahmen mit viel geklickte vier Sweepkörper.Da ich auch im Metallbau arbeite hoffe ich, dass die Funktion Sweepkörper noch ein bisschen praxisgerechter gestaltet wird. (die Funkti ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
SN 12 am 23.01.2009 um 17:50 Uhr (0)
Hier mein großer Wunschzettel1. Die Megacad Genialstückliste sollte endlich Elementinfos auswerten können!!!!!!2. Positionsnummern die in einer 2d Ableitung mit Megacad Genial erstellt wurden sollten bei Änderungen im Modellbereich automatisch aktualisiert werden (inklusive Zeichnungsstückliste)3. Das Positionsnummernsymbol sollte verschiedene Einstellmöglichkeiten haben (unterschiedliche Formen und Zusatzangeben wie z.B. Menge ,Material ,Bezeichnung sollten auswählbar sein)4. Die Stücklistentabelle sollte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Beschriftungsmaßstab
SN 12 am 06.02.2009 um 19:00 Uhr (0)
Frage zur Schriftgröße:1.Ich erstelle ein Modell2.mache von diesem Modell eine Zeichnungsableitung und bemaße diese3. von dieser Zeichnungsableitung erstelle ich verschiedene Layouts mit DetailansichtenNun das Problem:Die Beschriftungsgröße und die Bemaßungen die ich in der Ableitung erstellt habe werden im Layout bei jeder Detailansicht mit skaliert. Das sieht nicht besonders aus wenn ich verschiedene Schriftgrößen auf einem Blatt Papier habe. Kann man die Skalierung für die Schrift- und Bemaßungsgrößen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Beschriftungsmaßstab
SN 12 am 07.02.2009 um 11:49 Uhr (0)
Erst mal danke für eure Antworten,ich möchte die Ableitung aus dem 3d-Modell immer im Maßstab 1:1 erzeugen, da ich die Detailansichten in verschiedenen Blattformaten und Zusammenstellungen mal A1 mal A3 oder A4 und mit unterschiedlichen Maßstäben benutzen will. Ich fände es sinnvoll wenn ich in den Layouts den Beschriftungsmaßstab in jedem Ansichtsfenster festlegen könnte. Das gleiche Problem tritt bei Schraffuren auf die werden ja auch mit skaliert.Vielleicht würde es ja reichen wenn ich für jedes Layout ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import russischer Zeichnungen
SN 12 am 17.02.2009 um 19:13 Uhr (0)
Lass dir die Zeichnungen im PDF-Format (keine scann) schicken. Die PDF-Datei kannst du dann z.B mit dem Programm PDF2-DXF (die Demoversion unter www.cadkas.com reicht da aus) in das DXF-Format umwandeln und danach in MegaCad importieren. So hast du wenigstens die Zeichnungen mit der Beschriftung im Programm ohne irgendwelche seltsamen Symbole. Bearbeiten kann man die Schrift aber nicht vernünftig. MfG SN 12------------------Megacad 3d 2009 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien durch Körper (ausblendbar??)
SN 12 am 30.03.2011 um 16:19 Uhr (0)
Wollte nicht diesen Namen verwenden da ja jeder gleich an SW denkt. Aber was ist der Unterschied zur bereits vorhandenen Vorwärts- und Rückwärtsfunktion von MegaCad? Wenn ich ein Bauteil erstelle und danach mit den Positionsbefehlen auseinander ziehe, kann ich diese Aktion ja auch Rückgängig machen. (Bis ich MegaCAD beende und wieder neu starte.) Wenn die Funktion nun so gestaltet wäre, dass ich nicht jeden Einzelschritt beim Rückgängig machen durchlaufen muss, sondern wie in unserem Fall vor der Explosion ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : zuletzt verwendete Dateien
SN 12 am 30.03.2011 um 15:33 Uhr (0)
Musste gerade feststellen, dass nach dem Neustart von MegaCAD 2011 tatsächlich die letzten 4 Dateien gelöscht werden. Warum auch immer . Wenn man aber in einer Sitzung 8 verschiedene Dateien lädt merkt sich die Software das anscheinend .Also laden dann auf neu und eine andere laden. Das ganze 8x dann ist die Liste voll. Nachdem MegaCAD neu gestartet wurde stehen nur noch 4 da. Verrückt oder gewollt? Soll Speicherplatz gespart werden ? SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |