|
MegaCAD : Einzelteile aus Baugruppe Drucken
SN 12 am 10.10.2010 um 16:44 Uhr (0)
Hier eine relativ schnelle Methode um aus einer großen Baugruppe Einzelteile herauszuziehen:1.Den Schalter Unsichtbarkeit2. hier die Funktion „alles Unsichtbar machen außer“ und wähle die Teile (das Teil) aus, welche auf deinem Arbeitsblatt erscheinen soll. 3. Öffne den Feature Tree4. Hier siehst du nun nur die Teile die für dein Arbeitsblatt relevant sind.(ohne die Unsichtbarkeit ist der Feature Tree unübersichtlicher)5. klicke im Feature Tree rechts auf ein Bauteil und wähle „Arbeitsblatt anlegen“.6. Es ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einzelteile aus Baugruppe Drucken
SN 12 am 10.10.2010 um 18:54 Uhr (0)
Folgendes Problem erkenne ich bei dir. (Vermutung)Ihr habt in der Schule eine Baugruppe erzeugt und dann einfach Arbeitsblätter angelegt ohne Teile einzufügen. (Keine Ahnung warum )Du versucht nun aus deiner Baugruppe einzelne Teile auf diese vordefinierten Arbeitsblätter zu bringen. Das geht auch. (ist aber aufwendiger da hier keine Layer bzw. Gruppen belegt wurden) Lege meinetwegen die Grundplatte(geht auch mit Layern) auf eine Gruppe. (sagen wir mal Gruppe 10 bei dir wird wohl nur Gruppe 0 belegt sein) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einzelteile aus Baugruppe Drucken
SN 12 am 10.10.2010 um 20:06 Uhr (0)
Nun mal ein Vorschlag an Megacad (weil es gerade passt)Wenn nun wie im Bild oben dargestellt die Baugruppe in ihre Einzelteile zerlegt wurde, wäre es schön wenn man die Ansichten die sich auf den einzelnen Arbeitsblättern befinden mit der Maus auf ein anders Arbeitsblatt ziehen könnte. Und ich meine das als referenzierte Kopie der Ansicht. Vorteil: Man könnte ohne Probleme in einem leeren Arbeitsblatt (derselben Datei) verschiedene Zusammenstellungen von Bauteilen mit ihren Ansichten erzeugen. Diese Ansich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anzahl gleiche 3D Teile anzeigen
SN 12 am 05.10.2010 um 19:12 Uhr (1)
Gib mal in die Suchzeile den Begriff „Stückliste 2.0“ ein.Mit dieser Funktion kannst du ziemlich schnell mit Hilfe einer Format-Datei Elementinfos abrufen. (z.B. Sweeplänge, Prismenhöhe, Quadermaße wie Breite, Länge, Höhe und den 3d Objektnamen der steht im Feature-Tree und kann dort auch ediert werden auch die Menge wird richtig erkannt) Beispiele sind genug im Forum zu sehen.Wenn du dann beim erstellen von z.B. einer Kontaktplatte mit der Quaderfunktion statt des Namens „Quader“ die Maße z.B. „ Bl 100x10 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datenabfrage einer Kurve
SN 12 am 24.10.2010 um 10:40 Uhr (0)
Am einfachsten mit einer Bohrungstabelle (z.B. SolidWorks oder Inventor).Siehe dazu das letzte Bild im Beitrag mit den Gewindetypen.(5 Beträge weiter unten)Mit Megacad kenne ich auch keine schnelle Lösung. Ich glaube aber, das in irgendeinem Beitrag mal was mit Koordinatenangaben gefragt wurde. (finde den aber nicht mehr) Das erstellt dir aber auch keine Tabelle.Würde da folgendermaßen vorgehen. (In SolidWorks) 1. Irgend ein Bauteil erzeugen was größer ist als deine Kurve.2. dein Kurve als Skizze auf die O ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansichten Text nicht skalieren
SN 12 am 05.11.2010 um 20:04 Uhr (0)
Teilansichten werden ja nun in der Druckvorschau gezeigt. Jetzt habe ich mich mal näher mit dieser Funktion befasst. Die Funktion hatte ich bisher ausschließlich im Layout eingesetzt. Funktioniert ja recht gut. Bei mir taucht nur immer wieder eine Frage auf :Wie kann ich verhindern, dass der Bemaßungstext mit skaliert wird? Also wenn ich beispielsweise eine Teilansicht mit dem Faktor 5 erstelle wird der Bemaßungstext mit Faktor 5 skaliert. Ich muss also immer bevor ich bei aktiver Teilansicht bemaße meine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansichten Text nicht skalieren
SN 12 am 07.11.2010 um 14:11 Uhr (0)
Erst mal danke für deine Antwort. Nun ist es aber so, dass ich den Dialog Einstellungen im Funktionsmenü für Teilansichten einen Skalierungsfaktor eingeben muss, (meinetwegen 5) dann ins Bemaßungsmenü gehe und rechne die Textsgröße um den Faktor 5 runter. (Aufwand )Das hat ja nichts damit zu tun das die Teilansicht nur ein Bild ist,das ist vielmehr eine sehr einfache Rechenoperation die Megacad automatisch ausführen könnte und das jedes Mal wenn ich eine Teilansicht aktiviere für den momentanen Skalierung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
SN 12 am 07.09.2010 um 18:42 Uhr (0)
Bin auch neugierig.Glaub aber es gibt wieder keine Vorabinfos. (sind halt Geheimniskrämern )Ich hoffe (bete ) es tut sich endlichhhhhhh was mit der Stücklistenfunktion.(damit Genial auch Genial wird)Mit freundlichen SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
SN 12 am 17.11.2010 um 18:26 Uhr (0)
Wie siehts denn aus? Laut Werbung ist Megacad 2011 ab Dezember verfügbar.Mit freundlichen SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaTech Online-Seminare
SN 12 am 03.12.2010 um 17:17 Uhr (0)
Hallo,also das Seminar vom 25.11 (Bohrungen) sieht man nur wenn man auf der Startseite (unten rechts) auf Online Seminar klickt. (also nicht über Video) Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
SN 12 am 18.12.2010 um 16:33 Uhr (0)
Na dann schau mal auf die Dezemberaktion.Da kannst du jeden Tag eine andere 2011 Version mit einem Geschenk kaufen. Das nennt man dann wohl: Die Katze im Sack kaufen. (nur Spaß ) Aber nächste Woche kommt ja der Weihnachtsmann schauen mir mal was der bringt.Mit freundlichem SN 12 ------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe: 2011 Bohrunmgsmenü
SN 12 am 27.12.2010 um 09:24 Uhr (0)
Selbes Problem gehabt.Du musst Ikon des Volumenkörpers anklicken und nicht den Pfeil darunter. Dann bekommst das komplette Menü und da ist dann auch das neue Bohrmenü versteckt.(sihe Bild) sonst bekommst du nur das alte Menü.Mit freundlichem SN 12 ------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2011 - Informatives und Neues
SN 12 am 23.12.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hab auch schon festgestellt das Cadenas nicht startet.Sonst sieht es gut aus. Hoffe Version 9 kommt recht bald.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |