|
MegaCAD : Parametrik 2011 die Zweite
SN 12 am 30.08.2011 um 16:34 Uhr (0)
Hab ich probiert mit den Referenzen. (wie oben beschrieben) Hatte aber keine Wirkung.Die Frage kommt einfach nicht . Beim Beispiel oben sind die ja schon aufgelöst.Mit freundlichen GrüssenSN 12 ------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametrik 2011 die Zweite
SN 12 am 30.08.2011 um 17:53 Uhr (0)
Hallo PauliPantherDu hast Recht, über Variante ändern geht es. Die Frage (siehe Bild) ist dort versteckt.Danke das hilft mir wirklich sehr. Mit freundlichen GrüßenSN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Metall 3D Testversion. Und ProfiPlus 2011_SR1
SN 12 am 04.09.2011 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Volker H.Hab auch die Testversion Metall 3d installiert. Original haben wir Megacad Unfold SR1 mit Megacad Genial 3d(entspricht ja bis auf SF und Kinematik der Profiplus-Version). Nach der Installation von Metall 3d habe ich festgestellt, dass man die Stücklistenfunktion von Genial 3d in unserer Unfold-Version nicht mehr aufrufen kann. Obwohl ja die beiden Programme nichts miteinander zu tun haben, gibt es da wohl irgendwelche Überschneidungen. Hab das aber Freitag erst kurz vor Feierabend festgestel ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächen entfernen ( Körperteile entfernen)
SN 12 am 14.09.2011 um 15:14 Uhr (0)
Ist da nicht ein Einsteckschloß besser?Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abstand der Maßlinien untereinander
SN 12 am 20.09.2011 um 19:30 Uhr (0)
Hallo 3dMaster,bitte mal deine Version ins Profil schreiben.Im Werkzeugkasten von Genial findest du die Funktion, über welche du in der Beschreibung gelesen hast. (Bild) Symbol M10 MaschinenbaubemaßungDann ins Untermenü Bezugsbemaßung. Da kannst du den Abstand einstellen. (siehe Bild)Ohne Genial einfach im normalen Bemaßungsmenü die Autofunktion einschalten. (Bild) (geht bei Bezugsbemaßung) Die Funktion ist glaube ich nicht in jeder Version von Megacad vorhanden. (denke mal LT und Metall haben diese nicht) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seamless Funktion An CAD übergeben Button verschwindet
SN 12 am 27.09.2011 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Volker H.Wenn ich die nicht diese Einstellung verwende stürzt entweder Cadenas sofort ab oder Megacad Unfold(nur die SR1). Als ich mit einer Testversion Profiplus(SR1) gearbeitet habe ging es ohne Probleme.Liegt irgendwie an Unfold. Hab zu Hause die Unfold und Cadenas auf 64 bit aufgespielt (Dongel)aber da geht alles ohne Probleme und extrem schnell.Hatte das auch schon an Megacad gesendet aber bei denen geht Unfold SR1 mit Cadenas auch. Hab es schon mehrfach neu aufgespielt aber ohne Erfolg.Muss woh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seamless Funktion An CAD übergeben Button verschwindet
SN 12 am 27.09.2011 um 17:56 Uhr (0)
Nochmal an alle. Na mal sehen, vielleicht funktioniert dann auch meine Unfold SR1 wieder richtig. Mit dem neuen Menü, hat das bei mir aber nichts zu tun. Dann das ging auch schon vor dem letzten Update (Upgrade) nicht.Das Problem besteht nur in Kombination mit Megacad Unfold SR1(auf Win XP 32bit) . Mit Profiplus SR1 und Unfold ohne SR1 funktioniert Cadenas ohne Probleme. Ich warte dann mal bis nächste Woche(bzw. ServicePack) . Wenn es dann immer noch nicht geht, werde ich nochmal eine normale Megacad 3d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seamless Funktion An CAD übergeben Button verschwindet
SN 12 am 27.09.2011 um 08:33 Uhr (0)
Habe ich auch. Stelle mal unter Extras in den Cadenas Einstellungen die Logging auf Trace. Da funktioniert Cadenas bei mir.(sonst hab ich die gleiche Fehlermeldung) Aber seit Version 2011 SR1 ist das Programm extrem langsam. Mit der Unfold ohne SR1 geht Cadenas ohne Probleme und sehr viel schneller.Seit SR1 muss ich über 1 Minute auf ein Teil aus Cadenas warten.Ich nehme deshalb immer die alte Unfold 2011 und kopiere die Teile in die neue Version. SN 12 ------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Cadenas - Fehlermeldung
SN 12 am 07.10.2011 um 11:54 Uhr (0)
Mal an Alle.Wo kann ich denn diese Datei herunterladen? Hab sie bei Cadenas nicht gesehen.Bin wohl blind. Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Cadenas - Fehlermeldung
SN 12 am 04.10.2011 um 17:34 Uhr (0)
Hallo siggcad ,schau mal ca. 11 Beiträge weiter unten. "Seamless Funktion An CAD übergeben Button verschwindet"Seit 2011 SR1 hab ich nur Probleme mit Cadenas. Soll aber bald ein ServicePack kommen. Hoffe dann läuft es besser.Den angezeigten Fehler hatte ich schon oft. (seit SR1)Mit freundlichem SN 12 ------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Cadenas - Fehlermeldung
SN 12 am 04.10.2011 um 18:55 Uhr (0)
Hallo JonCarpenter,den Sp hab ich schon und bei mir hat sich nichts gebessert. In den nächsten Tagen soll aber Sr1-2 kommen. Mal sehen was der SP bringt. Wie gesagt ohne SR1 läuft MegaCad Unfold mit Cadenas ohne Probleme. (und viel schneller) Und auch wenn es mir niemand glaubt: Mit einer Testversion MegaCad Profiplus SR1 lief bei meinen Rechner alles ohne Probleme(WinXP Prof. 32bit). Hab es ja 30 Tage genutzt. Nur bei meiner MegaCad Unfold SR1 funktioniert es nicht. Auch wenn es da keine Unterschiede gebe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Cadenas - Fehlermeldung
SN 12 am 08.10.2011 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Volker H.,danke für die Info. Hab mal eine Anfrage gestellt. Mal sehn ob da was rauskommt. @ NNHab übrigens auch die Version mit dem Dongle. Da kann ich wenigstens zu Hause mal probieren. Schön wenn es das auch für die Megacad Lizenz gebe. Da müsste ich nicht immer mit Testversionen probieren. Hoffe nach dem SP1 geht’s dann besser. Mit freundlichem Gruß SN 12------------------Megacad 3d 2011 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Cadenas - Fehlermeldung
SN 12 am 08.10.2011 um 15:14 Uhr (0)
Hallo an Alle.Hab nun das SP geladen. Hat soweit geklappt. Ich werde es Montag auf Arbeit gleich probieren und hoffe, dass meine Probleme damit erledigt sind.Zu Hause funktioniert nun auch das Verschraubungsmodul. Das ging vor dem SP nicht. Schön wäre es nun, wenn ich diese Verschraubungen direkt auf ein Punktset einfügen könnte und damit steuern könnte. Ich schneide diese bis jetzt immer als Baugruppe aus und füge sie neu aus dem MAC-Verzeichnis ein. Ist sehr umständlich. Könnte man vielleicht mal verbess ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |