|
MegaCAD : Teil-Zeichnung richtig skaliert einfügen (aus AutoCAD)
SN 12 am 01.03.2012 um 14:42 Uhr (0)
Problem ist nur, wenn du mit der Windows Zwischenablage kopierst, dann ist die Zeichnungsgröße die du beim einfügen erhältst vom Zoom im XYZ-Cad (Autocad) abhängig. Du musst also deine Teilzeichnung einfügen. Ein Maß welches in XYZ -CAD erstellt wurde messen und dann in Megacad skalieren. SN 12 ------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL-Darstellungen in 2D-Arbeitsblättern
SN 12 am 28.02.2012 um 19:54 Uhr (0)
1. Nein.2. Will ich auch gern wissen. (steht ja auf der Liste )3. Du kannst aber nun Teile vom Schnitt ausschließen.(z.B. Normteile ) Schnitttiefe ist aber nicht einstellbar. Hätte ich z.B. gern in beide Richtungen vorn und hinten. Wäre mir wichtiger als schattierte Ansichten. Aber wenn man viel präsentieren muss sind schattierte Ansichten natürlich wichtig.Na du hast wohl den Vertrag gekündigt? SW kann auch nicht alles. Zeichne mal damit ne Wendeltreppe. Und guck mal dabei auf die Uhr.Das wird teuer. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorschau Feature Tree
SN 12 am 28.02.2012 um 21:38 Uhr (0)
Schau mal in die OPGL Einstellung. Ich glaube es war der Haken beim Offscreen-Rendering. Nimm den mal raus. Dann müsste es wieder gehen.Dann starte Megacad neu. Hatte ich auch schon. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL-Darstellungen in 2D-Arbeitsblättern
SN 12 am 28.02.2012 um 21:59 Uhr (0)
Hallo NN,"Und - mit keiner Silbe habe ich behauptet, das SolidWorks (oder ein anderes CAD-System) "alles kann"... " Ich hab ja auch so gemacht.Und man vergleicht ja automatisch ein CAD mit dem anderen. Was du hier gefragt hast konnte schon meine 2007 Studenten Version. Was aber an der neuen Megacad Version wieder funktioniert: Die Ansicht springt nicht mehr hin und her. Und ich hab mich schon so daran gewöhnt. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erzeugen eines Hotkeys zum speichern
SN 12 am 20.03.2012 um 19:37 Uhr (0)
Will ich auch haben. (wissen )SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ableitungen
SN 12 am 26.03.2012 um 18:13 Uhr (0)
Hallo Schnuerschuh,mal ne ganz schnelle Lösung. 1.Drehe dir dein 3d Modell in die gewünschte Ansicht. (also Deine gewünschte Vorderansicht)2. Dann gehst du auf 2d Arbeitsblatt erzeugen.3. Dann klicke mal in das Feld (siehe Bild) mit der rechten Maustaste und dann auf neu. 4. Gib einen Namen ein (z.B. meine Vorderansicht ) 5. du wirst nun nach einem Arbeitsblattnamen gefragt (z.B. Test)5. dann wechsle ins Arbeitsblatt und du wirst beim Einfügen der Ableitung sehen das dir Megacad die aktuelle Bildschirmans ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ableitungen
SN 12 am 26.03.2012 um 18:57 Uhr (0)
Hallo NN,ich denke er will eine benutzerdefinierte Ansicht als Vorderansicht festlegen. (hab es so verstanden)Von der kann er ja dann alle anderen Ansichten projizieren. Hab es jedenfalls so verstanden. Du hast schon recht mit deiner Vorgehensweise. Bei meiner kannst du aber mit recht wenig Aufwand eine neue Grundansicht erzeugenMan muss halt noch die Eigenschaften auf seine Bedürfnisse einstellen. (verdeckte Kanten usw.)Das muss man im Inventor aber auch machen. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausformschrägen/Ausformwinkel (Vorschau)
SN 12 am 03.04.2012 um 12:28 Uhr (0)
Beim kopieren/rotieren wäre das auch nicht schlecht. Da kann man sich sicher sein das man keine deckungsgleichen Körper drin hat. Super Ideen, Beim kopieren und rotieren wäre es auch nicht schlecht wenn Megacad einen Eintrag im Tree erzeugen würde.Wenn man z.B. eine Wendeltreppe zeichnet könnte man so den Drehwinkel und die Anzahl ändern und in der Vorschau sehen ob die Sachen auch passen. Mit freundlichen SN 12 ------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bleche erzeugen
SN 12 am 12.04.2012 um 13:13 Uhr (0)
Willst du das Blech auch abwickeln? Oder willst du nur den Körper darstellen? Hab das mit Hilfe von Flächen konstruiert. (siehe Tree) Einfach einen Drahtkörper zeichnen und die Flächen darüber legen. Zum Volumenkörper kannst du das einfach aufdicken. Wenn du das im CAD abwickeln willst brauchst du mindestens Unfold. Du musst dann den Drahtkörper in z.B. Dreiecksflächen besser noch Vierecksflächen zerlegen. Den so erstellten Flächen kannst du dann eine Materialstärke zuweisen (wie gesagt mit Unfold) Dann kö ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bleche erzeugen
SN 12 am 12.04.2012 um 15:04 Uhr (0)
Hier nochmal eine Abwicklung ohne SF erstellt. Man sieht es geht auch ohne Sonderformmenü. Aber Unfold solltest du mindestens haben. Man kann ja im Tree sehen wie ich es erstellt habe.Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nut auf Zylindermantel
SN 12 am 13.04.2012 um 13:23 Uhr (0)
Hier noch eine Version mit gleichemäßiger Nuttiefe und symetrischer Aufdickung. Für Megacad 2012. Hoffe es nützt was. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nut auf Zylindermantel
SN 12 am 12.04.2012 um 17:36 Uhr (0)
Hab es mal so erstellt. Hab den Zylinder als Abwicklung gezeichnet. Dann gebogen. Die Biegung über den Tree deaktiviert. Eine Nut auf der Abwicklung gezeichnet. Dann die Biegung aktiviert. Musste nur die Reihenfolge im Tree mit der Maus ändern. Also die Biegung nach unten schieben. So kannst du die Nut auch edieren. Gibt bestimmt noch andere Lösungen. Problem ist nur die Skizzenprojektion auf den Zylinder. Sonst könnte man einfach mittels Sweepkörper die Differenz zwischen Nut und Zylinder bilden.Mit freun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Nut auf Zylindermantel
SN 12 am 12.04.2012 um 17:47 Uhr (0)
Sieht ehr nach deiner Nut aus. (siehe Bild) SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |