|
MegaCAD : Länge in Stückliste
SN 12 am 23.05.2012 um 18:31 Uhr (0)
Wenn dein Chef ein paar Euro übrig hat kauft er dir Metall 3d. (meiner hat nichts übrig ) Dann hast du mit der Sache keine Probleme. Kann in der 2012er auch Grundkörper auslesen. Wenn du aus diesen vorher eine Baugruppe gemacht hast. Alternativ kannst du auch mit der Excelschnittstelle arbeiten. Nachteil der FMT-Datei und der Excelschnittstelle : Beide lesen dir zwar Längen ,Höhen ,Breiten, Sweeplängen usw. aus, erzeugen aber Positionsnummern die mit dem Modell nichts zu tun haben. Bei größeren Baugruppe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT bzw. MAC-Dateien öffnen nicht korrekt
SN 12 am 24.05.2012 um 08:17 Uhr (0)
Bei mir wird alles lokal gespeichert auf 2 verschiedenen Festplatten.Hatte mit Win XP 32bit und Megacad 2011 keine Probleme.Erst mit 2012 auf Win 7 64bit tauchten diese auf. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gitterrost
SN 12 am 07.06.2012 um 09:59 Uhr (0)
Oder nimm den im Anhang. Sieht zwar nicht so genau aus wie der von Fuselfee aber man ihn über Variablen steuern. Der hat eine Textur und sieht nur so aus, und du hast in der Ableitung nicht die blöde Struktur. Wenn du das Gewicht ermittelt musst erstellst du dir einfach ein Material Gitterrost. Musst halt die Dichte anpassen. SN 12 ------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gitterrost
SN 12 am 07.06.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo AlpengeistUnd wenn du viele Gitterroste erstellen musst, dann ist die zu genaue Darstellung in der Zeichnungsableitung ein großes Problem. (siehe Bild) SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Länge in Stückliste
SN 12 am 13.06.2012 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Ferientechniker,Da kannst du aber froh sein wenn der Boss es kauft. Hab es bisher 2x getestet 2011, 2012. Was mir nicht gefällt:Profile lassen sich nicht edieren. Du kannst diese nur neu erstellen. Man müsste ein oder mehrere Profile anklicken können und dann den Typ und die Ausrichtung ändern können.Man kann zwar Rahmen erstellen aber keine Füllstäbe. (3d)Was mir fehlen würde:Es gibt keine Möglichkeit Baugruppen zu erstellen. Du kannst da nur die normale Gruppenschaltung nutzen. Im Stahlbau sehr um ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-File Lasern
SN 12 am 25.06.2012 um 17:54 Uhr (0)
Super Und heute wieder was gelernt. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SP 26.06.2012 fuer MC 2012
SN 12 am 05.07.2012 um 07:26 Uhr (0)
Das mit der Unsichtbarkeit funktioniert nur bei "Normal" angelegten Arbeitsblättern. Wenn ich diese über den Tree anlege, verschwinden die Teile immer noch aus meiner Zeichnung. Das sollte noch geändert werden. SN 12 ------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SP 26.06.2012 fuer MC 2012
SN 12 am 05.07.2012 um 09:50 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort. Sollte ja laut Beschreibung des SP nicht mehr auftreten. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SP 26.06.2012 fuer MC 2012
SN 12 am 05.07.2012 um 07:53 Uhr (0)
Hab mich geirrt. Es funktioniert auch bei normalen Arbeitsblättern nicht. Wenn man im Modellbereich etwas unsichtbar macht und danach ein neues Teil erzeugt, dann verschieden die Linien der unsichtbaren Teile auf dem Arbeitsblatt immer noch. Also hat sich nicht viel geändert. Oder wenn man Teile ausblendet und von einem noch sichtbaren Teil mal die Farbe ändert. Also immer wenn Megacad das Blatt nachrechnet. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 5 Import nach Megacad
SN 12 am 06.07.2012 um 14:11 Uhr (1)
Habe eben Trepcad 5 erhalten. Wir hatten vorher Version 3.4.Ich wollte nun mal eine Treppe aus Trepcad in 3d nach Megacad übergeben. Das scheint aber irgendwie nicht zu funktionieren. In Version 3 konnte ich eine 3d Dxf abspeichern und in Megacad laden. Hat da jemand Erfahrung mit Trepcad 5? Exportschnittstelle für Megacad ist ja in Trepcad enthalten. Nur die ausgegebene Datei lässt sich nicht laden.Im Handbuch steht ja nicht gerade viel. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 5 Import nach Megacad
SN 12 am 06.07.2012 um 14:51 Uhr (1)
Danke für die Antwort. Kann ja dann nur auf Version 6 hoffen. Die soll ja nächsten Monat kommen. Hab ja die Version 3 noch.Die geht halbwegs. SN 12------------------Megacad 3d 2012 Unfold Genial 3d SR1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 5 Import nach Megacad
SN 12 am 06.07.2012 um 17:00 Uhr (1)
Bei Version 3 geht der Export auch ohne Probleme. Wollte mir die Arbeit mit den Geländern ersparen und diese mit übergeben. Hab die neue Version erst seit heute. Aber schon komisch das der Export nicht funktioniert. Auf der Internetseite von Trepcad steht an jeder Ecke wie gut der funktioniert! Mir würde schon eine Übergabe von einem Linienmodel (3d) reichen. Die Profile kann ich mir mit Megacad ohne Probleme in einer halben Stunde selbst einfügen,wenn ich die richtige 3d Skizze aus Trepcad bekommt. Eine V ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 5 Import nach Megacad
SN 12 am 09.07.2012 um 18:19 Uhr (1)
An alle die es interessiert. Ich hab das mit dem nicht funktionierten Export ins Trepcad Forum gesetzt. Es kam folgende Antwort:„Die 2D-Übergabe sollte reibungslos funktionieren. Wenn nicht, rufen Sie ruhig unseren Support an. Im Notfall geht immer der normale DXF-Export und Einlesen in MegaCAD.Die bisherige 3D-Schnittstelle wurde gegen die wesentlich bessere Schnittstelle gemäß DSTV-Standard getauscht. Megatech arbeitet noch daran, diese Daten in das Metall 3D einlesen zu können, ich kann Ihnen leider kei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |