|
MegaCAD : Flächenverbund 2
SN 12 am 12.07.2012 um 19:14 Uhr (0)
Wie in den vorherigen Beitrag möchte ich auch aus einem erstellten Flächenmodell einen Volumenkörper erzeugen. (mit Megacad erzeugt) Ich komme aber mit Trimmen gegen einen Volumenkörper nicht weiter. Es entsteht immer nur ein neuer Flächenverbund. (siehe Anhang)Hab das Modell mit einem Quader umhüllt und gegen diesen getrimmt. Ich dachte so entsteht ein Volumenkörper. Ich möchte das auch mit Megacad lösen.Ich hoffe da kann jemand helfen. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sinnvoller Zeichnungsaufbau
SN 12 am 05.12.2012 um 06:04 Uhr (0)
Wenn du viel mit großen Baugruppen im Metall- und Stahlbau machen willst (musst) und diese effektiv in Baugruppen, Bleche und Träger zerlegen willst, wirst du mit Metall 3d nicht weit kommen. Ich empfehle das Stahlbaumodul. Das hat einen eigenen Zeichnungsmanager und dieser kann dein Modell zerlegen. Ist halt eine Kostenfrage. Wenn du mehr Zeit und nur kleinere Projekte hast geht das auch mit der Gruppen/ Layerschaltung von Metall 3d. Metall 3d basiert eben auf Megacad 3d. Das geht stark in Richtung Maschi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklisten mit Rechenoperationen
SN 12 am 05.12.2012 um 20:07 Uhr (0)
Hab mal versucht dir eine Anleitung mit der Excelschnittstelle zu erstellen. Hab alles mit Megacad Bordmitteln erstellt also ohne Genial.Ich habe als Beispiel aus ein paar Kreisen ein Symbol erstellt welchem Stücklisteninfos anhängen.Der Aussenkreis ist in diesem Fall die BG die kleinen Kreise die Teile A und B. Die Menge wird richtig ausgezählt.Wenn du das Excel Symbol nicht auf deinem Bildschrim hast einfach die Tab-Taste drücken und reinziehen.Problem bei 2d sind die Ansichten. Du musst aufpassen , dass ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eine Welle erzeugen
SN 12 am 18.12.2012 um 18:23 Uhr (0)
Kannst ja aus ein paar Zapfen eine Welle zusammensetzen. Dann hast du die Möglichkeit diese zu summieren. Du kannst dann die einzelnen Zapfen über den Tree edieren. Freistiche sind auch möglich.Wenn Megacad das noch ein bisschen weiter ausbaut, kann das ein prima Wellengenerator werden.Eine andere Möglichkeit bietet das alte Bohrungsmenü. Da kann man direkt Wellen erzeugen wenn diese nicht allzu kompliziert sind. Einfach die Tab-Taste drücken und das alte Menü einfügen. (Das Ikon sieht genauso aus wie das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 6 2d Schnittstelle
SN 12 am 18.12.2012 um 19:51 Uhr (0)
Kurze Frage an die die Trepcad 6 verwenden. Ich versuch schon seit geraumer Zeit die 2d Schnittstelle zu aktivieren. Ich will mein Megacad aber nicht neu installieren. Wenn ich Trepcad 6 starte kann ich unter Export meine Zeichnungen direkt an Megacad übergeben. Das funktioniert bei mir nicht. Trepcad 6 kann ich von Megacad aus starten. (und zwar erst seit dem ich mir eine Metall Testversion über mein Genial drüber installiert habe)Wenn ich dann zu Megacad zurück gehe, sind die Ansichten die ich im erschei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 6 2d Schnittstelle
SN 12 am 20.12.2012 um 08:00 Uhr (0)
Kauf die neue Version und du siehst (Bild oben) keine 3d Schnittstelle für Megacad in Trepcad 6 vorhanden. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trepcad 6 2d Schnittstelle
SN 12 am 19.12.2012 um 09:03 Uhr (0)
Hallo SLHH,Stimmt dieser Pfad "C:MegatechTREPCAD6Trepcad.exe" Mich stört da Megatech.Muss mich Heute nochmal damit befassen. Aber wenn jetzt doch die 2013er kommt brauch ich mein Megacad 2012 nicht nochmal neu aufzuspielen. Dann wäre ja zuerst Trepcad und dann Megacad auf dem Rechner. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013
SN 12 am 18.12.2012 um 19:10 Uhr (0)
Wie sieht’s denn nun aus? Hat jemand schon nähere Informationen oder eine detaillierte Beschreibung? Oder kommt das Programm wie der Name schon sagt erst 2013? Ich könnte die schattierte Ableitung gerade gut gebrauchen. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013
SN 12 am 02.01.2013 um 16:04 Uhr (0)
Auch von mir ein gesundes neues Jahr an alle.Scheint nicht zu gehen. Ich arbeite auch mit dem Papierbereich. Habe auch festgestellt: man kann eine OPGL Ansicht nicht in die Megacad Zwischenablage kopieren, Unterobjekte sind in OPGL nicht wählbar wenn man z.B. in einer Ansicht Positionsnummern verteilen will. Man muss die Ansicht vorher mit Nummern versehen und dann auf schattiert umschalten.Ansonsten scheint die 2013 recht stabil zu laufen. Hab mal ein bisschen mit den Testversionen rumgefummelt. Man kann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013
SN 12 am 02.01.2013 um 16:10 Uhr (0)
Hier noch mal die zweite PDF.(direkt mit Megacad über Druckvorschau erstellt) sieht doch gut aus. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013
SN 12 am 04.01.2013 um 14:29 Uhr (0)
Klar.Das Megacad Modell als DWG exportieren. Dann mit Bentley View öffnen. Drehen kannst du das Modell dort wie in Megacad nur du musst dabei noch die Umschaltaste gedrückt halten. Dann die Ansicht auf Illustration umstellen. Wenn du das Modell in der richtigen Lage hast gehst du auf Datei PDF drucken im Dialog dann drucken in 3d anklicken die gewünschte Skalierung einstellen dann drucken. Schon fertig.(siehe Bild)SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
SN 12 am 31.01.2013 um 14:09 Uhr (0)
Nun stelle dir mal vor du bist ein neuer Nutzer von Megacad. Bis du die Funktionen alle gefunden hast. Verzweiflung.Es müsste ein zentrales Werkzeug geben welches die Funktionen zusammenfasst. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewicht für Baugruppe angeben
SN 12 am 30.01.2013 um 17:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:mein Kollege Bernd Knoop arbeitet daran, zur nächsten MegaCAD Version das Stücklistenformat 2.0 in der ME* Stückliste mit auszuwerten. Zu diesen Informationen gehört u.a. auch das Gewicht einzelner Bauteile. Das Aufsummieren des Gesamtgewichts ist eine Fleißaufgabe, die es noch zu erledigen gilt.*Damit steht die Option in MegaCAD ME, der Metall Applikation und MegaGENIAL für MegaCAD 3D zur Verfügung (und damit natürlich auch für MegaCAD Unfold & SF und MegaCAD Profi plus).Wo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |