|
MegaCAD : Absetzen von Ansichten
SN 12 am 29.01.2013 um 18:53 Uhr (0)
Hallo NN,Also zur Problemlösung Ansicht A.Einfach im Arbeitsblatt eine parallele Linie zur Kante A machen und eine Schnittansicht erzeugen. müsste gehen. Ansichten kann man ja abspeichern. Man muss diese halt machen bevor man zum Kunden fährt. Bevor man dort rumfummeln muss. Zugegeben könnte das Benutzerfreundlicher (was fürs Auge) sein. Bei Schnittebene (3d) stimme ich voll zu. Man kann nicht damit arbeiten. Man kann sich nur den Schnitt ansehen oder als Ansicht abspeichern. (für die 2d Ableitung) Leider ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Office 2013 und MC
SN 12 am 06.02.2013 um 09:02 Uhr (0)
Ich glaub das ist dafür verantwortlich (siehe Bild) Da gehen auch die Bohrungen nicht wenn das fehlt. Hatte ich schon öfters im Zusammenhang mit Office da ich die 64bit Version nutze. Also am besten erst die 64bit Office (wenns daran liegt) aufspielen und dann Megacad. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßabstände
SN 12 am 17.02.2013 um 14:15 Uhr (0)
Mal an alle,Auszug aus dem Neuerungen Megacad 2013Neue 2D-FUNKTIONEN Zitat:Neuer Bezugsmodus – Bemaßen im Handumdrehen Der neue Bezugsmodus beschleunigt das Bemaßen von Objekten erheblich. Mit diesem innovativen Modus definieren Sie Maße über Elemente, die sich in der Nähe der Mausposition auf dem Bildschirm beziehen. Ist der Modus aktiviert liefert die Maus sofort einen freien Punkt an ihrer Position. Von diesem Punkt aus werden die nächstgelegenen Elemente gesucht und anschließend die Bemaßungen von dem ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung - Brauche Hilfe
SN 12 am 26.02.2013 um 18:40 Uhr (0)
Hab es mal mit Megacad neu aufgebaut. Ohne Garantie. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Gruppen in 2ten Bildschirm
SN 12 am 27.02.2013 um 13:50 Uhr (1)
Also bei mir geht es. Aber Besser noch geöffnet bleiben wäre noch schöner.Layer/Gruppen/Stücklistentabelle sollten ständig (wenn man will)geöffnet bleiben, während man mit Megacad arbeitet. SN 12[Diese Nachricht wurde von SN 12 am 27. Feb. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Gruppen in 2ten Bildschirm
SN 12 am 02.03.2013 um 13:41 Uhr (1)
Hallo VHR,Das ist schade. Die Tastenkombination Shift l nützt wohl nur E.T. was. Der hat lange Finger. Aber ich hab sie schon geändert. Was wohl nicht in jeder Megacad Version geht? Gilt das auch für die Stücklistentabelle von Megacad Genial? Ich hatte neulich den Support angeschrieben, weil jedes Mal wenn ich versuche Elemente mit bestimmten Positionsnummern zu selektieren, dies nur über diese Tabelle machen kann. Ich möchte zum Beispiel Elemente mit gleichen Nummern mit derselben Farbe markieren. (oder ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spiegelbilder in Megacad Metall 3d
SN 12 am 06.03.2013 um 10:11 Uhr (0)
Also Gleiche Teile sollte das Programm schon erkennen.Wenn mit einer Zuschnittliste mit Bildern geworben wird muss diese auch stimmen, sonst kann ich arbeiten wie bisher. Die Treppe im Bild hat z.B. 109 Pfosten. Wenn ich die nun nach dieser Liste anfertigen lasse sind mal gut 30 Stück falsch.Also kann ich auch arbeiten wie bisher.(Länge mit Excel,Nummer mit Genial) Die Profile hab ich auch in Cadenas oder als BG abgelegt. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spiegelbilder in Megacad Metall 3d
SN 12 am 05.03.2013 um 19:36 Uhr (0)
Mal an alle die Metall 3d benutzen.Ich fummle grade an einer Testversion von Metall 3d 2013 rum. Schön ist das man nun im Vergleich zur Vorgängerversion halbautomatisch aus Baugruppen eine Vorderansicht und die Ansicht von Links erzeugen kann. Das automatische ausblenden der gezeichneten Teile ist aber nicht sinnvoll, ich würde den Teilen eine andere Farbe geben. Bei Gittern kann man Füllstäbe erzeugen aber weder Abstand noch Profiltyp der Stäbe einstellen. Hab gerade mal zu Testzwecken ein T-90 Profil er ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spiegelbilder in Megacad Metall 3d
SN 12 am 06.03.2013 um 11:30 Uhr (0)
Genau das meine ich. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad Kopfhöreranschluss 3,5mm
SN 12 am 21.03.2013 um 18:51 Uhr (0)
Hab mal den oben hochgeladenen Stecker nachgebaut. Im Prinzip kann man das Teil mit einem Rotationskörper und einen Sweepkörper erstellen. Die Skizze könnt ihr auch zu Übungszwecken mit der Hand erstellen. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad Kopfhöreranschluss 3,5mm
SN 12 am 22.03.2013 um 07:32 Uhr (0)
Nö hab die Lautsprecher bei mir immer ausgeschalten. SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Designer 2013
SN 12 am 13.05.2013 um 18:45 Uhr (0)
Hier nochmal ein Video um die Sache zu verdeutlichen.Ein wirklich Super Programm. Muss nur alles funktionieren. Man sieht das es ohne Probleme die ausgedachten Längen die ich manuell in Genial eingegeben habe übernimmt. Wenn ich aber in Elementinfo umschalte schreibt es mir wie in Excel eine zweite Zeile.Ich will aber die Nummer aus Genial mit der Objektlänge in einer Zeile haben. Diese 64bit Testversion ist wie man sieht recht stabil. Hab heute auf Arbeit mal mit der 32bit Version diverse Abstürze erlebt. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Designer 2013
SN 12 am 12.05.2013 um 12:28 Uhr (0)
Hallo an alle die Megacad Genial benutzen.Ich fummle gerade mal wieder an den Stücklistenvorlagen im Megacad Designer herum. (zu erreichen über Stückliste drucken)Ich versuche gerade wiedermal die Position und Bezeichnung von Megacad Genial mit dem Elemtinfo Länge zu verbinden. (in eine Zeile zu schreiben) Ist dies nun schon möglich Der Aufruf der Hilfe im Designer führt bei mir zu einem Absturz (Testversion Megacad 3d auf Win8 Prof. 64bit) Ein Video indem gezeigt wird wie man mit dem Designer eine Stückl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |