|
MegaCAD : Tastenbelgung MegaCAD - SpacePilot
SN 12 am 11.03.2011 um 18:00 Uhr (0)
Hallo NN,super Videoanleitung. Muss ja mal gesagt werden.Mit SN 12 ------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewichtsangabe in Schriftfeld (MC2010)
SN 12 am 11.03.2011 um 17:32 Uhr (0)
Hallo IcedolphinIch denke das geht nicht. Du kannst nur wie oben beschrieben den Text in die Zwischenablage kopieren und dann manuell in dein Schriftfeld eintragen. (und bei Änderungen am Modell das Ganze nochmal von vorn usw. ) Eine Verknüpfung zwischen Modell und Arbeitsblatt zum Abrufen von Elementinfos wie Masse, Länge; Volumen, Positionsnummern und 3d Objektnamen welche sich bei Änderungen am Modell automatisch aktualisieren, sollte wohl zur Grundausstattung von Megacad gehören. Ich rede von einer ve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2010 Stückliste stürzt ab
SN 12 am 19.11.2009 um 19:07 Uhr (0)
Ich habe folgende Probleme bei der Stücklistenfunktion von Megacad Genial 2010 festgestellt:1. Beim Betätigen der Funktion Stückliste einfügen stürzt Megacad ab.(Bei mir auf Arbeit und zu Hause mit der Testversion probiert immer folgt der Programmabsturz)2. Die Bauteilmenge wird nicht richtig erfasst (Böse Falle) erst wenn man verschiedene Listenansichten durchprobiert funktioniert die Anzeige der Anzahl korrekt. (also mal auf Standard schalten mal auf vereinfacht dann geht es) Der Fehler scheint keinem Sy ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2010 Stückliste stürzt ab
SN 12 am 19.11.2009 um 19:25 Uhr (0)
Hab den Fehler bei der Mengenauszählung entdeckt. (glaube ich)Wenn ich eine Baugruppe im 3d-Bereich per Drag & Drop verschiebe und mit gehaltener Strg-Taste kopiere wird nur der Körper kopiert nicht aber die Baugruppeninformation.Wenn ich aber den Befehl kopieren aus dem Edit Menü benutze wird auch die Baugruppeninformation mit kopiert: (Ergebnis aus einer Baugruppe werden in der Stückliste zwei)Das ist mir vorher noch nicht aufgefallen und sollte geändert werden. Wenn ich einen Körper mit der Strg-Taste k ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
SN 12 am 14.11.2009 um 16:21 Uhr (0)
Ich habe das selbe Problem und die selbe Fehlermeldung.Wenn man die Datei z.B mit dem Editor öffnet steht nichts drin.MfGSN12------------------Megacad 3d 2009 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
SN 12 am 14.11.2009 um 17:06 Uhr (0)
Hab ich auch schon probiert und dann kommt Fehlermeldung 230. Trotzdem Danke für deine Mühe.Ist aber halb so wild. Die Testversion funktioniert ja 30 Tage. MfG SN 12 ------------------Megacad 3d 2009 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2010 Stückliste stürzt ab
SN 12 am 20.11.2009 um 19:55 Uhr (0)
Ja das funktioniert muss man nur wissen, aber abstürzen beim betätigen der Funktion Stückliste ausgeben tut Megacad noch immer. Es ist egal welche Version ich benutze (Testversion zu Hause oder die Version auf Arbeit)Ich hab aber auf Arbeit (zum Glück) Megacad 2009 nicht gelöscht.Mal noch zwei andere Fragen Herr Knoop :Wann wird Megacad Genial z.B Längen aus Volumenkörpern auswerten können? Wann werden die Positionsnummern bei Änderungen im 3d Bereich in der Ableitung aktualisiert?Das hat auch nichts mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
SN 12 am 01.03.2011 um 19:59 Uhr (0)
Hier das Bild.(oben leider vergessen )Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
SN 12 am 01.03.2011 um 19:57 Uhr (0)
Weil ich gerade dabei bin. Hier sieht man mal ein Bild einer Stahlkonstruktion die viele verschiedene Schraubverbindungen besitzt (unterschiedliche Materialstärken und Schraubgrößen). Wenn ich nun in Megacad 2011 gezwungen bin die Materialstärken mit der der Funktion "Abstand zwischen 2 Koordinaten" abzufragen, mir diese dann merken muss und danach im Cadenas Verschraubungsmodul von Hand eingeben muss ist wohl mehr Rückschritt als Fortschritt.Ich hoffe das wird bald geändert. Die Schraubenlänge wird in Cad ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnitte
SN 12 am 01.03.2011 um 19:21 Uhr (0)
Hab mal auf die schnelle auch sowas geschnitten. Konnte keine Probleme erkennen. (siehe Bild) Hab es so gemacht wie oben beschrieben. Mit freundlichem SN 12------------------Megacad 3d 2010/2011 Unfold Genial 3d
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnitte
SN 12 am 01.03.2011 um 18:56 Uhr (0)
Welche Megacadversion nutzt du?Hast du einen Haken bei Winkliger Schnitt gesetzt? Nimm den mal raus und erstelle den Schnitt neu. (also in der Schnittdefinition keinen Haken setzen) 1. Gehe im Arbeitsblatt auf Schnittansicht erzeugen. (alle Haken aus) dann auf OK2. Zeichne den Schnittverlauf den du in deiner PDF eingezeichnet hast. Wenn du fertig mit deiner Schnittlinie bist klicke rechts (du siehst nun eine temporäre Schnittlinie)3.Klicke dann mal kurz (mit links) neben deine temporäre Schnittlinie um die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
SN 12 am 28.02.2011 um 10:20 Uhr (0)
In der 2011 gibt die Längenabfrage nicht mehr(laut Megacad). Das mit der Ebene stört mich nicht da ich zum Schluß meiner Zeichnung alle Schrauben (die natürlich auf einer Gruppe liegen) über die Zwischenablage rauskopiere und in einer neuen Zeichnung nur Ebene 2 auslese. So habe ich praktisch eine Schraubenliste. (Im Stahlbau)Schraubverbindung kann man so wie jedes Megacadteil ändern. Also einfach draufklicken bis der Hammer kommt und schon erscheint das Verschraubungsmenü und man kann z.B. Größe und Durch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
SN 12 am 24.02.2011 um 18:42 Uhr (0)
An alle die es interessiert. Laut Support funktioniert das mit der Schraubenlänge abfragen in Megacad 2011 nicht mehr. Hab mich vorhin eine ganze Weile mit dem Schraubmodul befasst. Ich musste feststellen, dass sich die Schraubenlänge nicht automatisch anpasst wenn man im Schraubprogramm die Wandstärke ändert. In der Hilfe von Cadenas ist zu lesen, dass die Wandstärke aus dem CAD übernommen wird und danach die Schraubenlänge berechnet wird (also wie in Megacad 2010). Bei manueller Eingabe scheint das aber ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |