|
Rund um AutoCAD : zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel
SNOOP_69 am 07.07.2008 um 16:06 Uhr (0)
Absolut perfekt!!!Vielen Dank!! PS: ich mach das nicht gerne so auf die "Betteltour"...meistens bekomm ich es ja schon selbst hin, aber bei Lisp hört´s bei mir einfach auf...bin doch nur Schreiner...kein Programmierer!!Also nochmal vielen Dank!!GrußMatthias
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel
SNOOP_69 am 07.07.2008 um 13:23 Uhr (0)
Danke für den Ansatz Henning!!Es ist natürlich keine System- sonder eine Lips-Variable...%AcVar.17.0 Lisp.nam%ist korrekt!!!Dankeschön!!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 15:48 Uhr (0)
hat jemand ein Tool oder ein Lisp (oder eine Hilfestellung) mit dem ich im Layoutbereich sämtliche Ansichtsfenster (wie normale Objekte im Modellbereich) spiegeln kann?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LT 2010 und LISP...was nun?!?
SNOOP_69 am 26.04.2009 um 13:41 Uhr (0)
Moin,was machen eigentlich all die Leute die in den früheren Versionen mit dem Extender gearbeitet haben und jetzt auf 2010 wechseln? Es würde mich interessieren ob es da noch Alternativen gibt oder wechseln jetzt alle zur Vollversion?!Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe für Lisp Anpassung an 2010
SNOOP_69 am 26.08.2009 um 15:20 Uhr (0)
Hi CADchup,da Herr Jesse und Herr Scherer ja auch hier im Forum aktiv sind, hatte ich sowieso auf ihre Hilfe gehofft...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe für Lisp Anpassung an 2010
SNOOP_69 am 26.08.2009 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe auf die Mithilfe von euch um die beiden Lisp im Anhang wieder lauffähig zu bekommen, da sie in Autocad 2010 leider nicht mehr richtig funktionieren.Block-out.lsp: wird 2mal ausgeführt ohne dass ich den Befehl wiederholeBlock-update.lsp: funktioniert bei mir leider garnicht mehr.Vielen Dank im Voraus!!Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp oder Makro: Objekte auf Layer 0 und vonLayer / vonBlock
SNOOP_69 am 24.03.2014 um 17:05 Uhr (1)
ich suche eine Lisp-Routine oder ein Makro welches auf einfache Art und Weise eine Auswahl von Objekten (keine Blöcke - hierfür nutze ich schon Propsedit) auf den Layer 0 legt und die Eigenschaften auf von Layer oder von Block einstellt...Kann mir jemand helfen?PS: ich habe schon massenhaft Nuke.lsp uä. ausprobiert...ich möchte keine Blöcke sondern Linien/Polylinien/Texte etc. bearbeiten!Danke im Voraus!!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp oder Makro: Objekte auf Layer 0 und vonLayer / vonBlock
SNOOP_69 am 24.03.2014 um 17:31 Uhr (1)
Hallo Jürgen,genau darum geht es. Ich möchte Objekte auswählen die ich zu einem Block zusammenfassen möchte und dann eben auf einen Klick die kompletten Eigenschaften "Blocktauglich" machen...also folgendes:- Layer ändern auf: 0- Linientyp: vonLayer- Linienfarbe: vonLayer- Linienstärke: vonLayer- LTFaktor: 1ein 2. Tool sollte exakt das gleiche machen...nur eben mit vonBlock Einstellungen!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp oder Makro: Objekte auf Layer 0 und vonLayer / vonBlock
SNOOP_69 am 24.03.2014 um 20:24 Uhr (1)
Super! Danke!Ein bisschen Tuning war noch nötig...aber für`n quickie ne perfekte Vorlage!PS: funzt nach einer kleinen Anpassung nun auch noch in BricsCad!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text innerhalb von Blöcken - Lisp anpassen
SNOOP_69 am 22.06.2015 um 10:45 Uhr (1)
doch, der einfügepunkt könnte so bleiben...alles andere wäre zu aufwendig, das verstehe ich schon!es reicht leider nicht diese zeile einzufügen...Code:(alignment acAlignmentMiddleCenter)[Diese Nachricht wurde von SNOOP_69 am 22. Jun. 2015 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CUILOAD über Makro
SNOOP_69 am 24.05.2016 um 06:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte gerne die CUIs über ein Buttonmakro wechseln.Soweit ist das auch unproblematisch...Befehl:^c^cfiledia;0;_cuiload;xxxxxxxxx;filedia;1;weiß jemand ob das auch mit Unternehmens-Anpassungen funktioniert? Also per Makro die Hauptcui entladen (cuiunload) und eine Unternehmens-CUI laden?!wie kann ich die Variable ENTERPRISEMENU ansprechen? Wenn möglich über ein Diesel-Makro, nicht über LISP - geht das?[Diese Nachricht wurde von SNOOP_69 am 24. Mai. 2016 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP funktioniert bei manchen Nutzern nicht mehr
SNOOP_69 am 14.06.2016 um 07:34 Uhr (15)
Ich habe heute nochmal das Profil gelöscht und neu gestartet, daran lag es definitiv nicht.Kennt jemand dieses Active-X Problem das manche Benutzer haben, gibt es hierzu einen Workaround oder eine Lösung?Wieso tritt sowas denn "schleichend" auf?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP funktioniert bei manchen Nutzern nicht mehr
SNOOP_69 am 16.06.2016 um 12:40 Uhr (15)
ich habe folgendes leider ohne Erfolg getestet:- Profil rausgeschmissen und neu angelegt- Windows-Nutzer gewechselt - Acad mit Standard-Profil gestartet- Windows-Nutzer gewechselt - Acad mit Custom-Profil gestartet...hat noch jemand einen Ansatz (außer Rechner komplett neu aufsetzen!!)?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |