Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : dwg einfügen
SOLID-master am 19.12.2006 um 15:42 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!wie kann ich am einfachsten eine DWG-Datei in die aktuelle geladene Datei(dwg) laden?Die zu ladene DWG liegt in dem selben Verzeichnis, hat den selben Dateinamen + suffix.--------------------------------------------------------------------Kann man es direkt hinter der Schaltfläche hinterlegen oder muss man doch mit lisp anfangen?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dwg einfügen
SOLID-master am 20.12.2006 um 08:34 Uhr (0)
hallo cadwiesel, danke für deinen hinweis.aber ich habe mir das etwas anders vorgerstellt.und zwar: eine dwg ist geladen, per mausklick auf dieschaltfläche "xyz" möchte ich automatisch einen block bzw. dwgeinfügen die in dem selben verzeichnis liegt und den selbennamen hat + suffix wie die aktuell geladene dwg(mit einem klick, und der block bzw. die dwg "hängt" am cursor).der "user" darf natürlich NICHT manuell hingehen und den block bzw.die dwg einfügen.---------------------------------------------------- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : block löschen
SOLID-master am 22.12.2006 um 10:01 Uhr (0)
wie kann man mit lisp am einfachsten einen block "xyz"(blocknamewird vorher mit ...setq...ermittelt und gesetzt)löschen?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block löschen
SOLID-master am 13.03.2007 um 08:33 Uhr (0)
hallo alle zusammen!es geht dieses mal um die stücklisten(zstlzeil mit attributen und zstlkopf) auf der zeichnung.wie kann man mit lisp die beiden blöcke in der zeichnung löschen?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (setq PFAD(getvar DWGPREFIX))
SOLID-master am 26.06.2008 um 12:19 Uhr (0)
ah so ich glaube ich habe meinen fehler gefunden,ich dachte die "str-subst" standard im acad vorhandenist ok jetzt ist klar ich schreibe natürlich erst die funktion mit defun klar, dann werde ich standart lisp die immer geladen wirddamit erweitern. ja ja jetzt ist klar, ober ok, ereinmal mussich es ausprobieren.dann habe ich schon damals bei mapcar es schon falsch verstanden.danke und einen schönen gruß an alle.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute und Blöcke
SOLID-master am 08.10.2008 um 16:20 Uhr (0)
hallo alle zusammen,wie es aussieht kann man die attribute z.b. der schriftfelder(datum, ersteller, benennungen etc) nicht so einfach mit lisp auslesen?wie es aussieht muss ich mit listen und "assoc" arbeiten.meine frage ist:gibt es da nicht irgend eine möglichkeit wie mit den (getvar.....)und fertig?undkann man ein attribut lesen wenn man den block nicht kennt aberdas attribut?jetzt zu meinem problem:ich muss per lisp einige werte aus den schriftfeldern lesen, wir haben aber mehrere schriftfelder das attr ...

In das Form Lisp wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Model Manager --> 3D speichern erweitern
SOLID-master am 11.02.2020 um 10:31 Uhr (1)
Hallo Claus.Auch deine Information war sehr hilfreich. Hat mich noch näher an mein Ziel "überschreiben / erweitern einer bestehenden Funktion" gebracht.Hinweis:Der Link auf deiner Seite "Common Lisp symbol-function accessor." -- https://www.lisp.org/HyperSpec/Body/acc_symbol-function.html -- funkt nicht.  [Diese Nachricht wurde von SOLID-master am 11. Feb. 2020 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Programmierung : ben. Schaltfläche für .bat
SOLID-master am 13.04.2007 um 13:17 Uhr (0)
Erst einmal Dankeschön! (claus und der_Wolfgang)Meine texte sind manchmal zu kurz wie es aussieht, ich wollte damit eigentlich die themen kurz halten. Nicht das der Gedanke kommt, dass ich irgendwelche besondere Scripte oder Ähnliches habe. Ne, Ne gerne gebe ich auch was von mir ab wenn es überhaupt jemandem interessiert.Die magische Nummer:------------------------------------------------------------------@echo offset ketteA=%date:.=%set ketteOhneSek=%time:~0,8%set ketteOhneleer=%ketteOhneSek: =0%set kette ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : ben. Schaltfläche für .bat
SOLID-master am 16.04.2007 um 15:54 Uhr (0)
wenn man in der befehlszeile folgendes eintippt(load "c:/temp/sdnr_echo.lsp")dann wird doch die lisp datei geladen?detail "sdnr_echo.lsp"___________________________________(defun get-sdnr() (with-open-file (s "| c:windowssystem32sdnr_echo.bat" :direction :input) (remove #Return (read-line s nil))))_______________________________________ich führe es aus, der speicher ist aber leer??

In das Form Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Extrudieren oder Rotieren mit sysid - namen.
SOLID-master am 14.12.2009 um 15:06 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!hallo alle zusammen,musste mich solange mit lsp und co. beschäftigen die idee von dieter ist nicht schlecht.1. teil erstellen2. dann die konstruktion3. z.b. beim extrudieren wird das aktive teil gewählt und extrudiertmeine frage ist jetzt:wie kann man ein dialog schreiben der jedes malbeim ausführen zusatz-lisp startet(für teile anlage)mit ":after-initialization" ist es schon zuspät wie es aussieht.gibt es vielleicht ":befor-initialization"?

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
Lisp : Attribute und Blöcke
SOLID-master am 09.10.2008 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:... außer das Lisp-Grundverständnis .. das wird vorausgesetzt.[/B]ja, ich gebe mir schon mühe. ich denke mit jedem tag wird es besser .so jetzt fachlich.zu1) also damit "while nicht so zusagen unednlich wird" okzu2)..GC66=1 wo kann ich mehr über GC erfahren?zu3) später

In das Form Lisp wechseln
Programmierung : Nummer in den Speicher mit lisp
SOLID-master am 01.11.2006 um 10:26 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Folgendes Problem:Ich muss mit LISP irgendwie mein RAM-Speicher mit einer durch LISPgenerierte Nummer in den Speicher legen. Damit man später die Nummerüber "Strg-V" wieder zur Verfügung stellen kann.kann mir da jemand weiterhelfen?

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Nummer in den Speicher mit lisp
SOLID-master am 01.11.2006 um 15:52 Uhr (0)
erst einmal danke für die antworten.folgende situation:ich möchte beim konstruieren mir keine gedanken um den name des teiles machen.beispiel:so bald ich ein neues teil erstellen muss, wird einfach der nameaus "clipboard" per "strg-v" oder "5-tastenmaus" eingefügt. schon istein teil angelegt.am besten wäre es natürlich wenn im hintergrund ein generator läuftund mir dann die nummer zum passenden zeitpunkt liefert.dass ist der hintergrund meiner ganzen aufgabenstellung

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz